Milliarden Euro sollen in die Digitalisierung der deutschen Schulen fließen – vor allem in Geräte und Infrastruktur. Lehrerverbände fordern indes mehr Personal und eine bessere Weiterbildung in Sachen… …mehr
Experten von Dell, IDG and VMware erklären, wie mithilfe von Multi-Cloud ein dauerhaftes Wachstum erreicht werden kann. …mehr
Mehr Eigenleistung und eine engere Verzahnung mit den Fachbereichen: Der Umbau der Konzern-IT betrifft auch die Volkswagen-Töchter Audi, Škoda und Seat. …mehr
Agiles Arbeiten und ein agiles Mindset sind mehr als nur Trends, berichten Führungskräfte. Wer hier fit ist, hat nachweislich Wettbewerbsvorteile – erst recht in der Krise. …mehr
Wie entwickelt sich die IT-Branche vor dem Hintergrund der Coronakrise weiter? Wir zeigen, welche Top-Ten-Trends IDC sieht und wo Handlungsbedarf für CIOs besteht. …mehr
Die Bundesregierung vermurkse die Neuaufstellung der Bundes-IT und verschwende dabei viele Millionen Euro an Steuergeldern, kritisiert der Bund der Steuerzahler in seinem aktuellen Schwarzbuch. …mehr
Anzeige Obwohl EDI globaler Standard ist, kann beim Datenaustausch manches schiefgehen. Wo die Tücken von On-Prem-Systemen liegen und wie Sie diese Probleme mit Cloud-Lösungen verhindern, lesen Sie hier. …mehr
Um VUCA Excellence für den Umgang mit VUCA-Situationen zu entwickeln sind Führungskräfte gefordert ihre Rolle und ihr Verhalten perspektivisch neu zu betrachten. …mehr
Michael Schöberl hatte als CIO von Osram Continental die Chance und Herausforderung, innerhalb kurzer Zeit für das weltweite Joint Venture eine komplett neue IT-Infrastruktur auf die Beine zu stellen. …mehr
Gartner hat die wichtigsten strategischen Tech-Trends für 2021 vorgestellt. Lesen Sie, welche Technologien künftig den IT-Betrieb prägen sollen. …mehr
Wenn Ihre Automatisierungs-Offensive fehlerbehaftet ist, kann das zu Problemen in Dauerschleife führen. So vermeiden Sie Automation-Katastrophen. …mehr
Anzeige Wie sehr wirkt sich Cloud Computing auf die Umsatzziele aus? Diese Infografik zeigt, wie es in der EMEA-Region aussieht. …mehr
Anzeige Je reifer die Cloud-Umgebung, desto mehr Sicherheit - diese Infografik zeigt, welche Aspekte den Datenschutz und die Information Governance erhöhen. …mehr
Anzeige Wissen Sie genau, wie viele Ressourcen Ihre hybride Cloud-Landschaft beansprucht? Lesen Sie in diesem Whitepaper, wie sich die Gesamtbetriebskosten überblicken lassen. …mehr
Laut einer Umfrage von Dell machen viele Unternehmen Tempo in Sachen Digitalisierung - haben aber auch Angst die Coronakrise nicht zu überstehen. …mehr
Anzeige Zentrale Kennzahlen, Investitionsbereiche, Empfehlungen von Fachkollegen - diese IT-Roadmap begleitet CIOs auf dem Weg in die hybride Cloud. …mehr
KPMG und Harvey Nash haben in ihrem CIO Survey 2020 insgesamt 4.200 CIOs in 83 Ländern nach ihren Plänen befragt. In Sachen digitale Transformation trennt COVID-19 demnach die Spreu vom Weizen. …mehr
Binnen fünf Jahren erwartet das Marktforschungsinstitut Gartner erhebliche Veränderungen im Lieferketten-Management. Acht Trends zeichnen sich bereits jetzt ab. …mehr
Kaum zu glauben: Der Einbau falscher Einstiegsleisten in neue Wagen, ist für die Mitarbeiter im Münchner BMW-Werk eine echte Herausforderung. Jetzt hilft KI bei der Problemlösung - und das ist erst der Anfang. …mehr
Anzeige Cloud Computing krempelt die IT-Welt kräftig um. Die starren, monolithischen Systeme werden durch flexible, Infrastruktur-unabhängige Lösungen ersetzt. …mehr
Wenn IT den Anspruch hat, Treiber der Wertschöpfung zu sein, so muss IT dies auch bereits bei der Planung eines IT-Projektes unter Beweis stellen können. …mehr
Kommentar Arbeitnehmer steuern wieder ihre Arbeitsplätze im Büro an. Doch ist eine Rückkehr zu altbekannten Arbeitsverhältnissen überhaupt möglich und auch sinnvoll? …mehr
Die auf Logistiksoftware und -beratung spezialisierte Ehrhardt + Partner Group (EPG) nutzt IBM-Watson-basierte KI-Lösungen aus der Cloud, um ihre Produkte und Services zu optimieren. …mehr
Agile Methoden kommen mittlerweile überall zum Einsatz, um Software schneller entwickeln und bereitstellen zu können. In einigen Punkten machen sich Nutzer allerdings häufig etwas vor. …mehr
IBMs neuer Deutschlandchef Gregor Pillen musste sich zum Start in den Job einer absoluten Ausnahmesituation stellen. …mehr