computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Google Docs: Offline-Zugriff aktivieren - Foto: Rieske
      Offline-Zugriff aktivieren Google Docs
    • Ubuntu Linux: Mehrere Dateien gleichzeitig umbenennen - Foto: Rieske
      Mehrere Dateien gleichzeitig umbenennen Ubuntu Linux
    • Microsoft Powerpoint: Animation erstellen - Foto: Rieske
      Animation erstellen Microsoft Powerpoint
    • PDF-Dokumente: Datei verkleinern - Foto: Rieske
      Datei verkleinern PDF-Dokumente
    • Google Maps: Entfernung zwischen zwei Orten messen - Foto: Rieske
      Entfernung zwischen zwei Orten messen Google Maps
    • Fritzbox: Eigene Wartemusik einrichten - Foto: Rieske
      Eigene Wartemusik einrichten Fritzbox
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren "Security as a Service": IT-Security als Rundum-Sorglos-Paket - Foto: Gorodenkoff - shutterstock.com
      IT-Security als Rundum-Sorglos-Paket Experten diskutieren "Security as a Service"
    • Experten diskutieren Hybrid Work & Collaboration: Die neue Normalität ist hybrid - Foto: Andrey_Popov - shutterstock.com
      Die neue Normalität ist hybrid Experten diskutieren Hybrid Work & Collaboration
    • Studie Integrationsplattformen: Drehscheiben des digitalen Wandels - Foto: alphaspirit.it - shutterstock.com
      Drehscheiben des digitalen Wandels Studie Integrationsplattformen
    • Intelligent Automation: Bei Prozessautomatisierung ist noch viel zu tun - Foto: A Lot Of People - shutterstock.com
      Bei Prozessautomatisierung ist noch viel zu tun Intelligent Automation
    • Experten diskutieren Hybrid Work: Eine Frage der Integration - Foto: insta_photos - shutterstock.com
      Eine Frage der Integration Experten diskutieren Hybrid Work
    • Experten diskutieren "Data-driven": Unternehmen fehlt oft eine Datenkultur - Foto: solarseven - shutterstock.com
      Unternehmen fehlt oft eine Datenkultur Experten diskutieren "Data-driven"
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2021: Das sind die besten ITK-Arbeitgeber - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten ITK-Arbeitgeber Great Place to Work 2021
    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Frauen in der IT-Security: „Ich fühle mich wohl in diesem Bereich“ - Foto: Adva/Benz und Heinig
      „Ich fühle mich wohl in diesem Bereich“ Podcast Frauen in der IT-Security
    • Podcast Generative AI: ChatGPT braucht weiter menschliche Kontrolle - Foto: Gorodenkoff - shutterstock.com
      ChatGPT braucht weiter menschliche Kontrolle Podcast Generative AI
    • Employee Experience: Jeder dritte Beschäftigte will kündigen - Foto: BAZA Production - shutterstock.com
      Jeder dritte Beschäftigte will kündigen Employee Experience
    • Podcast E-Government: "Wir digitalisieren ja nicht erst seit gestern" - Foto: MWIDE NRW/M. Hermenau
      "Wir digitalisieren ja nicht erst seit gestern" Podcast E-Government
    • Podcast mit IDC: Blick in die IT-Glaskugel - Foto: Shutter_M - shutterstock.com
      Blick in die IT-Glaskugel Podcast mit IDC
    • Podcast Kryptographie: Mit Geheimnissen rechnen - Foto: Flying Camera - shutterstock.com
      Mit Geheimnissen rechnen Podcast Kryptographie
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung
      Anzeige OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung Webcast
    • Den Weg frei machen zur Kollaboration, Quelle: Shutterstock-Uhr
      Anzeige Den Weg frei machen zur Kollaboration Webcast
    • Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform, Quelle: shutterstock.com, Ralwel
      Anzeige Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform Webcast
    • So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil , Quelle: shutterstock.com, kb-photodesign
      Anzeige So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil Webcast
    • API - was sonst?, Quelle: shutterstock.com, zaozaa19
      Anzeige API - was sonst? Webcast
    • Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum, Quelle: shutterstock.com, Alexandru Chiriac
      Anzeige Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • Was intelligente Prozesse bringen
      • Was intelligente Prozesse bringen
        Ausgabe 12-13/2023
    • Das sind die Top-Trends der IT-Chefs
      • Das sind die Top-Trends der IT-Chefs
        Ausgabe 10-11/2023
    • App für App in die Cloud
      • App für App in die Cloud
        Ausgabe 08-09/2023
    • Ein neues KI-Zeitalter?
      • Ein neues KI-Zeitalter?
        Ausgabe 06-07/2023
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • IT-Sicherheit: Keiner kanns alleine – Security ist Teamsport - Foto: EtiAmmos - shutterstock.com
      Keiner kanns alleine – Security ist Teamsport IT-Sicherheit
    • Minimum Viable Product: MVPs richtig bauen - Foto: Dmitry Demidovich - shutterstock.com
      MVPs richtig bauen Minimum Viable Product
    • Prozessor-Technologie: Neue CPUs und GPUs für HPC und KI - Foto: Panchenko Vladimir - shutterstock.com
      Neue CPUs und GPUs für HPC und KI Prozessor-Technologie
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • High-End Technologien für anspruchsvolle Lösungen
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
    • Outcome-based Security
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • High-End Technologien für anspruchsvolle Lösungen
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
    • Outcome-based Security
  • Login

IT-Services

  • Rückblick AWS re:Invent 2017: AWS muss um Enterprise-Kunden kämpfen - Foto: Casimiro PT - shutterstock.com

    Rückblick AWS re:Invent 2017

    AWS muss um Enterprise-Kunden kämpfen

    Mit zahlreichen neuen Cloud-Services wartete Amazon Web Services auf der Entwicklerkonferenz re:Invent 2017 auf. Vor allem im IoT-Umfeld versucht AWS, die wichtigsten Marktsegmente zu besetzen. Aber auch neue… …mehr

    Von Björn Böttcher (Autor)
  • Container-Technik und Serverless Computing: Pivotal erweitert seine Plattform Cloud Foundry - Foto: Gorodenkoff - shutterstock.com

    Container-Technik und Serverless Computing

    Pivotal erweitert seine Plattform Cloud Foundry

    Mit der Plattform Pivotal Cloud Foundry sollen Unternehmen Anwendungen in der Cloud effizienter entwickeln und betreiben können. Die Version 2.0 unterstützt Container-Orchestrierung mit Kubernetes und soll… …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Cloud Computing in Deutschland: Die besten Cloud-Plattformen im Vergleich - Foto: Billion Photos - shutterstock.com

    Cloud Computing in Deutschland

    Die besten Cloud-Plattformen im Vergleich

    Im deutschen Cloud-Markt geht es um mehr als virtuelle Server und Storage. Die Provider kämpfen mit Innovationen, einem verbesserten Service und neuen Plattformdiensten um Kunden. Crisp Research hat die… …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • AWS re:Invent

    Amazon Web Services enthüllt IoT-Pläne

    Auf der Entwicklerkonferenz re:Invent präsentierte Amazon Web Services neben einer Fülle neuer Cloud-Services auch seine Pläne für das Internet of Things (IoT). Mit Alexa for Business kommt zudem eine für Unternehmen angepasste Variante des intelligenten Assistenten. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Praxis

    Agile Softwareentwicklung aus der Public Cloud

    Agile Konzepte liegen im Trend, sollen sie doch den Softwareentwicklungsprozess schneller und effizienter machen. Ergänzt um skalierbare IT-Ressourcen aus der Cloud entsteht eine bewegliche Grundstruktur, innerhalb derer Teams agil zusammenarbeiten können. …mehr

    Von Kerstin Janke (Autor)
  • AWS re:Invent 2017

    Amazon Web Services wettet auf Machine Learning und Virtual Reality

    Machine-Learning-, Augmented- und Virtual-Reality-Dienste gehören zu den wichtigsten Ankündigungen von AWS auf der Entwicklerkonferenz AWS re:Invent.  …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager) und Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Weltweite Marktstudie ISG Index

    As-a-Service-Sourcing in Europa schwächelt

    Während der As-a-Service-Markt weltweit und auch in EMEA immer neue Rekorde bricht, ist das Geschäft mit traditionellem Sourcing keineswegs auf dem Rückzug. In Europa bleibt es im Vergleich zu den anderen Weltregionen bemerkenswert dominant. …mehr

    Von Oliver Schwarz (Autor)
  • Cloud Provider im Vergleich

    Der Cloud-Markt wird erwachsen

    Ein Anbietervergleich von Crisp Research zeigt, wie sich der Cloud-Markt immer weiter ausdifferenziert. Plattform-Services und Management-Lösungen gewinnen an Bedeutung. …mehr

    Von Maximilian Hille (Autor)
  • Public-Cloud-Markt

    Platform as a Service erlebt einen Boom

    Die Umsätze im weltweiten Markt für Public-Cloud-Dienste sind im ersten Halbjahr 2017 um 29 Prozent gestiegen, berichtet IDC. Mit einer Wachstumsrate von mehr als 50 Prozent entwickelt sich das Segment Platform as a Service (PaaS) am schnellsten. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • OpenStack

    Die Private Cloud bleibt ein aufwändiges Unterfangen

    Keine Open-Source-Cloud-Infrastruktur-Software erregt so viel Aufmerksamkeit wie OpenStack. Dennoch bleiben Private-Cloud-Vorhaben meist komplex und aufwändig. …mehr

    Von Björn Böttcher (Autor)
  • Was ITSM-Experten zu Scrum, DevOps, Cloud und Edge sagen

    Wie agil kann IT-Service-Management sein?

    Scrum, DevOps, Cloud und Edge-Computing – die IT-Umgebungen werden immer agiler. Ein Alptraum für die IT-Service-Verantwortlichen, die sich fragen, ob ihre Werkzeuge eigentlich noch zeitgemäß sind? Darüber diskutierten auf Einladung der COMPUTERWOCHE fünf IT-Service-Management-Anbieter und der Vorsitzende des IT-Service-Management-Forums (itSMF). …mehr

    Von Karin Quack (Autor)
  • Lars Landwehrkamp, All for One Steeb AG

    Wachstumsschub aus den Fachbereichen

    Im Interview mit ChannelPartner äußert sich All for One Steeb-Chef Lars Landwehrkamp zur aktuellen Geschäftsentwicklung des SAP-Systemhauses sowie zu Trends wie Big Data, Digitalisierung und Managed Services. …mehr

    Von Ronald Wiltscheck (Chefredakteur ChannelPartner)
  • IT-Service Management

    Tool-Schlachten haben keinen Sieger

    Vor der Frage nach geeigneten ITSM-Tools sollten sich Unternehmen um ihre Prozesse kümmern, fordern Experten aus der Praxis. In Sachen ITIL raten sie: Lieber weniger Bausteine nutzen, die aber richtig. …mehr

    Von Christiane Pütter (Autor)
  • Cloudreach und Claranet auf Shopping-Tour

    M&A-Welle im Markt für Managed Cloud Services

    Nach der Finanzspritze von Blackstone geht der Cloud-Native Managed Service Provider Cloudreach auf Einkaufstour. …mehr

    Von Carlo Velten (Autor)
  • SaaS, IaaS, PaaS und mehr

    Was ist Cloud Computing?

    Cloud Computing hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt und treibt die Unternehmens-IT mit einer Vielzahl von Services voran. Dieser Artikel erklärt die wichtigsten Begriffe. …mehr

    Von Eric Knorr (Autor) und Simon Lohmann (Redakteur Macwelt)
  • Offshoring

    So gelingen Auslagerungsprojekte

    Aktuell wagen nur wenige deutsche Mittelständler den Schritt, IT-Services in entfernte Teile der Welt auszulagern. Dabei ließen sich Kosten sparen – vorausgesetzt, die IT-Verantwortlichen beachten einige Regeln. …mehr

    Von Hans-Jürgen Thieme
  • Cloud-Rechenzentrum in Frankfurt/Main

    Rackspace lockt den Mittelstand in die Cloud

    Mit einem eigenen Data Center in Frankfurt/Main verstärkt Rackspace sein Engagement in Deutschland. Wachsen will der Managed-Cloud-Spezialist nicht nur im Public- und Private-Cloud-Segment sondern auch mit Professional Services für kleine und mittelständische Unternehmen. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Vertragskündigungen vorzeitig verhindern

    Mit Big Data zu besserem Kundenservice

    Drei Klicks genügen und schon hat ein Kunde zum Konkurrenten gewechselt. Mit richtig eingesetzten Big-Data-Lösungen können Unternehmen Kundenwünsche vorhersagen, das eigene Angebot entsprechend anpassen und sogar die Kündigungsraten signifikant verringern. …mehr

    Von Sascha Bäcker (Autor)
  • Vom Mainframe zur Cloud

    Das Cloud-native-Enterprise nimmt Fahrt auf

    In den vergangenen sechs Jahrzehnten hat sich die IT von der Mainframe-Ära ins Cloud-Zeitalter entwickelt. Unternehmen können damit beispielsweise eine konsistente Benutzererfahrung über Geräte und Plattformen hinweg aufbauen. Das neue Mantra heißt Cloud-native und hilft entscheidend bei der Digitalisierung. …mehr

    Von Kalyan Kumar (Autor)
  • Cloud-Anbieter im Vergleich

    "Die Cloud wird zum Motor der Digitalisierung"

    Im aktuellen Anbietervergleich der ISG-Tochter Experton Group wird deutlich, wie Cloud-Dienstleister unterschiedlichster Couleur Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützen. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Durchbruch in Deutschland

    Warum die Cloud-Nachfrage massiv ansteigt

    Lange waren deutsche Unternehmen skeptisch gegenüber den Angeboten der Public Cloud. Ist es wirklich günstiger, Compute-Leistung "On Demand" zu beziehen? Und was ist mit der Sicherheit? Von diesen Fragen hat sich der Markt entfernt. Heute gehen Unternehmen ganz anders vor. …mehr

    Von Jörg Mecke (Autor)
  • SAP, Analytics und Infrastruktur

    BP, HSBC, Boeing – Konzerne verlagern Kernsysteme in die Public Cloud

    Vom SAP-System bis zur kompletten Analytics-Infrastruktur: Große Unternehmen nutzen die Public Cloud zunehmend auch für ihre Kernanwendungen. Dabei geht es längst nicht nur um Kosteneinsparungen. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Sourcing-Markt

    Cloud Sourcing hat sich etabliert

    Outsourcing-Auftraggeber haben immer mehr Möglichkeiten, sich individuell mit den gesuchten Services zu versorgen. Das erhöht den Druck auf die Anbieter, verlangt aber auch vom Nachfrager gute Marktkenntnis und eine detaillierte Planung. …mehr

    Von Christoph Lixenfeld (Autor CIO.de)
  • Was DXC vorhat, Hands On OnePlus 5 und mehr

    Videos und Tutorials der Woche

    DXC ist nach eigener Aussage der größte unabhängige IT-Dienstleister. Manager Rüdiger Ernst erläutert ihre Pläne. Außerdem konnten wir das OnePlus 5 einem ersten Test unterziehen. Schließlich geben wir noch Tipps zu Klassen in Excel und Tabellen in Access. …mehr

    Von Patrick Hagn (Autor)
  • Neue Lünendonk-Listen

    Der IT-Service-Markt in Deutschland schwingt sich auf in neue Höhen

    IT-Dienstleister in Deutschland konnten sich 2016 über starkes Wachstum freuen. Wie die Lünendonk GmbH, Mindelheim, ausgerechnet hat, wuchs der Markt im vergangenen Jahr um 9,3 Prozent. Dabei entwickelte sich das Segment "IT-Beratung und Systemintegration" bersonders gut. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Aktuelle Jobangebote

  • Administrator / Systembetreuer Python (w/m/d) - Applikationen für Solar- und Windleistungsprognosen
    energy & meteo systems GmbH
  • IT-Systemadministrator (w/m/d) für Linux-Server und -Arbeitsplatzrechner
    energy & meteo systems GmbH
  • Softwaretester / Software Test Engineer (w/m/d) für Vorhersagesoftware - Solar- und Windstrom
    emsys grid services GmbH
  • Java-Entwickler / Software Developer, z. B. Informatiker / Fachinformatiker (w/m/d)
    emsys VPP GmbH
  • Softwareentwickler Python (w/m/d) - Applikationen für Solar- und Windleistungsprognosen
    energy & meteo systems GmbH

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Kostenlose Newsletter

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Tablet PCs: Android, iPad, Samsung und mehr
  • Erfolgreich Arbeiten in Excel: das sind die Profi-Tipps
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • Das bedeutet Big Data für das Data Center
  • Mehr als Thinkpad und Mainframe: Alles zu IBM
  • Windows 10: News, Ratgeber & Tests
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
© 2023 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.