computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Facebook: Personalisierte Werbung ausschalten - Foto: Rieske
      Personalisierte Werbung ausschalten Facebook
    • Linux Mint: Kontextmenü des Dateimanagers anpassen - Foto: Rieske
      Kontextmenü des Dateimanagers anpassen Linux Mint
    • Windows 11: Installation ohne Netzwerkzugriff - Foto: Rieske
      Installation ohne Netzwerkzugriff Windows 11
    • Facebook: Dark Mode aktivieren - Foto: Rieske
      Dark Mode aktivieren Facebook
    • Microsoft Edge: Bing-Button entfernen - Foto: Rieske
      Bing-Button entfernen Microsoft Edge
    • Microsoft Word: Bilder spiegeln - Foto: Rieske
      Bilder spiegeln Microsoft Word
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren No Code / Low Code: Weniger ist mehr - Foto: shaneinsweden - shutterstock.com
      Weniger ist mehr Experten diskutieren No Code / Low Code
    • Experten diskutieren No Code/Low Code: Wie KI die No-Code/Low-Code-Entwicklung verändert - Foto: Poca Wander Stock - shutterstock.com
      Wie KI die No-Code/Low-Code-Entwicklung verändert Experten diskutieren No Code/Low Code
    • COMPUTERWOCHE-Studie: Der Cloud-Migration-Turbo stottert - Foto: lassedesignen - shutterstock.com
      Der Cloud-Migration-Turbo stottert COMPUTERWOCHE-Studie
    • Studien-Preview: Sicher hybrid arbeiten dank Zero Trust - Foto: ArtemisDiana - shutterstock.com
      Sicher hybrid arbeiten dank Zero Trust Studien-Preview
    • Studie Erfolgsfaktoren IT & Innovation: ESG wird nicht zu Ende gedacht - Foto: Blue Planet Studio - shutterstock.com
      ESG wird nicht zu Ende gedacht Studie Erfolgsfaktoren IT & Innovation
    • Studie Integrationsplattformen: Integration ist nicht gleich Integration - Foto: Berto Ordieres - shutterstock.com
      Integration ist nicht gleich Integration Studie Integrationsplattformen
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2021: Das sind die besten ITK-Arbeitgeber - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten ITK-Arbeitgeber Great Place to Work 2021
    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Microsoft-CIO Anna Kopp: Warum schön singen einen nicht weiter bringt - Foto: Microsoft
      Warum schön singen einen nicht weiter bringt Microsoft-CIO Anna Kopp
    • Podcast 4-Tage-Woche: Warum weniger arbeiten oft mehr ist - Foto: Martin Gaedt
      Warum weniger arbeiten oft mehr ist Podcast 4-Tage-Woche
    • Quanten-Computing bei Bosch: So bereitet sich Bosch auf die Quanten-Zukunft vor - Foto: Bosch
      So bereitet sich Bosch auf die Quanten-Zukunft vor Quanten-Computing bei Bosch
    • Podcast Green Cloud: Mit Cloud Computing den Footprint senken? - Foto: Reply/txture
      Mit Cloud Computing den Footprint senken? Podcast Green Cloud
    • Podcast Frauen in der IT-Security: "Ich fühle mich wohl in diesem Bereich" - Foto: Adva/Benz und Heinig
      "Ich fühle mich wohl in diesem Bereich" Podcast Frauen in der IT-Security
    • Podcast Generative AI: ChatGPT braucht weiter menschliche Kontrolle - Foto: Felix Schmitt
      ChatGPT braucht weiter menschliche Kontrolle Podcast Generative AI
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung
      Anzeige OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung Webcast
    • Den Weg frei machen zur Kollaboration, Quelle: Shutterstock-Uhr
      Anzeige Den Weg frei machen zur Kollaboration Webcast
    • Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform, Quelle: shutterstock.com, Ralwel
      Anzeige Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform Webcast
    • So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil , Quelle: shutterstock.com, kb-photodesign
      Anzeige So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil Webcast
    • API - was sonst?, Quelle: shutterstock.com, zaozaa19
      Anzeige API - was sonst? Webcast
    • Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum, Quelle: shutterstock.com, Alexandru Chiriac
      Anzeige Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • Umweltschutz braucht die richtigen Daten
      • Umweltschutz braucht die richtigen Daten
        Ausgabe 21-22/2023
    • Digitaler Wandel tut Not
      • Digitaler Wandel tut Not
        Ausgabe 18-20/2023
    • Die dunkle Seite der KI
      • Die dunkle Seite der KI
        Ausgabe 16-17/2023
    • Die KI-Lawine rollt
      • Die KI-Lawine rollt
        Ausgabe 14-15/2023
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Unternehmens-IT: Die Anforderungen steigen – die Technologien auch - Foto: NicoElNino - shutterstock.com
      Die Anforderungen steigen – die Technologien auch Unternehmens-IT
    • IT-Sicherheit: Keiner kanns alleine – Security ist Teamsport - Foto: EtiAmmos - shutterstock.com
      Keiner kanns alleine – Security ist Teamsport IT-Sicherheit
    • Endgeräte-Management: Eine Plattform – viele Partner - Foto: chayanuphol - shutterstock.com
      Eine Plattform – viele Partner Endgeräte-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Outcome-based Security
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Outcome-based Security
  • Login

Business-Software

  • Hausmesse Celosphere: Celonis präsentiert neue Process-Mining-Generation - Foto: Deutscher Zukunftspreis / Bildschoen

    Hausmesse Celosphere

    Celonis präsentiert neue Process-Mining-Generation

    Celonis hat mit "Process Sphere" und "Business Miner" zwei neue Produkte vorgestellt. Es geht um einen besseren Überblick über Prozesszusammenhänge und eine einfachere Nutzung von Process… …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Neue Kartellbeschwerde: Microsoft vs. europäische Cloud-Anbieter - Foto: Brazhyk - shutterstock.com

    Neue Kartellbeschwerde

    Microsoft vs. europäische Cloud-Anbieter

    Microsoft benachteilige mit Software-Bundles und seiner Preispolitik die Konkurrenz in der Cloud, so der Vorwurf des Branchenverbands CISPE, der offiziell Beschwerde bei den europäischen Kartellwächtern… …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Neues von der Hausmesse: Snowflake lockt Python-Entwickler - Foto: Snowflake

    Neues von der Hausmesse

    Snowflake lockt Python-Entwickler

    Snowflake hat die Performance seiner Daten-Cloud verbessert und Python-Entwicklern den Weg geebnet. Der Softwareanbieter setzt alle Hebel in Bewegung, um Unternehmen eine Datenplattform aus einem Guss… …mehr

  • Kunden nicht im Griff

    Marketing Automation fällt vielen Betrieben schwer

    Viele Marketing-Verantwortliche kommen mit dem Automatisieren der Prozesse, die für eine bessere Kundenerfahrung sorgen sollen, nur schleppend voran. …mehr

  • Preisanstieg in der Cloud erwartet

    VMware subventioniert Cloud-Umstieg

    Um Cloud-Risiken abzupuffern, will VMware Umsteiger finanziell unterstützen. Derweil erwarten Analysten, dass die Hyperscaler ihre Preise massiv erhöhen werden. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Bilder & Videos

    Expertenmeinungen zum Thema "Internet of Things"
    Expertenmeinungen zum Thema "Internet of…
    Mehr Bilder
    Mehr Videos

    Video

    Video wird geladen...

  • DMA-Verordnung trifft Apple & Co.

    EU-Kommission eröffnet die Jagdsaison

    Am 1. November 2022 ist eine neue Verordnung der EU in Kraft getreten, die mehr digitalen Wettbewerb garantieren soll. Für sogenannte Gatekeeper wie Apple mit seinem App Store wird der Gegenwind schärfer. …mehr

  • Pantone-Farben kosten künftig Geld

    Blackout bei Adobe

    Viele Adobe-Nutzer werden im November einen Blackout erleben. Für die Pantone-Farbpaletten muss künftig bezahlt werden, sonst bleibt das Bild schwarz. …mehr

    Von Jürgen Hill (Chefreporter Future Technologies)
  • Was Sie über Microservices wissen müssen

    Microservices entzerren nicht nur die Softwareentwicklung, sondern bilden auch die Grundlage für den DevOps-Ansatz. Wir sagen Ihnen, was Sie wissen müssen. …mehr

    Von Josh Fruhlinger (Autor) und Florian Maier (Senior Editor)
  • AWS wächst langsamer

    Amazon-Warnung schockiert Wallstreet

    Amazon hat für sein drittes Quartal zwar solide Zahlen gemeldet, doch der Ausblick für den laufenden vierten Jahresabschnitt mit dem Weihnachtsgeschäft ist ausgesprochen trüb ausgefallen. …mehr

  • Cloud-Geschäfte laufen

    Konjunkturkrise setzt Google zu

    Die Wirtschaftskrise geht auch an der Google-Mutter Alphabet nicht spurlos vorbei. Der Internet-Gigant wächst langsamer als erwartet, der Gewinn brach im dritten Quartal 2022 um 26,5 Prozent ein. …mehr

  • Cloud-Umstieg beschleunigt sich

    SAP trotzt der Krise

    Das Wachstum in der Cloud und der starke Dollar stützen das SAP-Geschäft. Die soliden Zahlen für das dritte Quartal lassen die Analysten hoffen, dass sich der Aktienkurs des deutschen Softwareanbieters wieder erholt. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Regelkonform mit Confidential Computing

    UBS und Microsoft bauen Banken-Cloud

    Damit UBS seine zentralen Bankensysteme in Microsofts Azure-Cloud verlagern kann, arbeiten beide Unternehmen eng zusammen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • 5 Forrester-Prognosen für 2023

    Rechnen Sie mit Whistleblowern in den eigenen Reihen!

    Wenn Betriebe vom rechten Weg in die Daten- und KI-Zukunft abkommen, riskieren sie, dass sich ihre Mitarbeiter als Whistleblower gegen sie wenden. Das könnte 2023 passieren, warnen die Analysten von Forrester. …mehr

  • Big Blue trotzt der Krise

    IBM überrascht mit guten Quartalszahlen

    Mit seinen Zahlen für das dritte Quartal 2022 übertraf IBM die Prognosen der Analysten. Angesichts robuster Geschäfte hob der Konzern seine Jahresprognose an. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Steigende IT-Budgets in Krisenzeiten

    Cloud-Anwender stecken in der Kostenfalle

    Die IT-Ausgaben weltweit wachsen laut Gartner in einem insgesamt schwierigen Umfeld stabil. Ein Grund ist die Cloud: Auch wenn sie es möchten, können Unternehmen hier ihre Kosten nicht senken. …mehr

  • Gartners Glaskugel

    Diese IT-Markttrends müssen Sie kennen

    Zum Auftakt ihres IT Symposiums/Xpo in den USA haben die Analysten von Gartner die aus ihrer Sicht wichtigsten Technologietrends veröffentlicht, mit denen sich Unternehmen beschäftigen sollten. …mehr

  • DSAG-Jahreskongress 2022

    SAP-Anwender haben lange Wunschliste

    Für ihre Transformation fordern SAP-Anwender mehr Unterstützung von ihrem Softwarelieferanten. Dabei geht es nicht nur um die Cloud. On-Premises-Lösungen bleiben ebenfalls gesetzt. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Orka Workspace

    Virtuelle Mac-Desktops aus der Cloud

    Mit Orka Workspace hat das US-amerikanische Unternehmen MacStadium eine Cloud-Lösung zur Virtualisierung von Mac-Desktops im Angebot. …mehr

    Von Jonny Evans (Autor)
  • Business-Intelligence-Software

    Die besten BI-Tools

    Die richtige Business-Intelligence-(BI-)Software für Ihr Unternehmen zu finden ist kein leichtes Unterfangen. Abhilfe schafft unser Überblick über die besten BI-Tools. …mehr

    Von Peter Sayer (Autor) , Thor Olavsrud (Autor) und Florian Maier (Senior Editor)
  • Zufriedenheitsstudie von Trovarit

    Anwender beklagen schlechte ERP-Services

    Während die Unternehmen mit ihren ERP-Lösungen meist grundsätzlich einverstanden sind, wächst die Kritik an den Dienstleistungen. Das liegt vor allem an der Marktkonzentration und den Problemen einzelner Anbieter. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Mehr Automatisierung und bessere Analysen

    Netsuite bohrt sein Cloud-ERP auf

    Die Oracle-Tochter Netsuite adressiert mit ihrem Cloud-ERP nun auch verstärkt die Bereiche Customer Service und Personal. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Plattform-Release Tokyo

    ServiceNow digitalisiert Lieferantenbeziehungen und das Asset Management

    Für ServiceNow geht es längst um mehr als nur das IT Service Management (ITSM). Das neue Plattform-Release Tokyo richtet sich mit seinen neuen Funktionen vor allem an die Finanzchefs und den Chief Operation Officer. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Marc Benioff feiert auf der Dreamforce

    Salesforce überholt SAP

    Mit der Realtime Customer Data Platform (CDP) "Genie" erweitert Salesforce sein SaaS-CRM und schickt sich an, SAP als weltweit größten Business-Softwareanbieter abzulösen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • KI soll Humor lernen

    Künstliches Lachen darf nicht künstlich wirken

    Lachen verbindet – ein leises Kichern oder ein lauter Lacher nach einem guten Witz sorgen für Empathie. Forscher in Japan arbeiten daran, einer künstlichen Intelligenz angemessenes Lachen beizubringen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Konsolidierung im ERP-Markt

    Exact Group übernimmt Cloud-Spezialisten Weclapp

    Mit Weclapp geht ein weiterer deutscher Softwarehersteller an ausländische Investoren. Die Exact Group mit der Investment-Gesellschaft KKR im Rücken kauft den Cloud-ERP-Anbieter für 227 Millionen Euro. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Aktuelle Jobangebote

  • Administrator / Systembetreuer Python (w/m/d) - Applikationen für Solar- und Windleistungsprognosen
    energy & meteo systems GmbH
  • IT-Systemadministrator (w/m/d) für Linux-Server und -Arbeitsplatzrechner
    energy & meteo systems GmbH
  • Softwaretester / Software Test Engineer (w/m/d) für Vorhersagesoftware - Solar- und Windstrom
    emsys grid services GmbH
  • Java-Entwickler / Software Developer, z. B. Informatiker / Fachinformatiker (w/m/d)
    emsys VPP GmbH
  • Softwareentwickler Python (w/m/d) - Applikationen für Solar- und Windleistungsprognosen
    energy & meteo systems GmbH

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
© 2023 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.