computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Windows: So überprüfen Sie, ob Ihr WLAN Wi-Fi 6 unterstützt - Foto: Rieske
      So überprüfen Sie, ob Ihr WLAN Wi-Fi 6 unterstützt Windows
    • WhatsApp: Benachrichtigungston ändern - Foto: Antonio Salaverry - shutterstock.com
      Benachrichtigungston ändern WhatsApp
    • Windows 11: Installation ohne Bloatware - Foto: Rieske
      Installation ohne Bloatware Windows 11
    • Google Kalender: Termine exportieren - Foto: Rieske
      Termine exportieren Google Kalender
    • WhatsApp: Chats per Passwort schützen - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Chats per Passwort schützen WhatsApp
    • Windows 11: Schnellzugriff auf Druckerwarteschlange per Desktop-Link - Foto: Rieske
      Schnellzugriff auf Druckerwarteschlange per Desktop-Link Windows 11
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Studie Security as a Service 2023: Komplexe Gefahr sucht einfache Antwort - Foto: Marcel Clemens - shutterstock.com
      Komplexe Gefahr sucht einfache Antwort Studie Security as a Service 2023
    • Studien-Preview: Praktischer Einsatz von ChatGPT & Co. - Foto: sizsus art - shutterstock.com
      Praktischer Einsatz von ChatGPT & Co. Studien-Preview
    • Experten diskutieren Edge Computing: Vom Rand zur Mitte? - Foto: VectorMine - shutterstock.com
      Vom Rand zur Mitte? Experten diskutieren Edge Computing
    • Studie Hybrid Work & Collaboration 2023: Erst planen, dann machen - Foto: VectorMine - shutterstock.com
      Erst planen, dann machen Studie Hybrid Work & Collaboration 2023
    • Experten diskutieren Hybrid Cloud: Der neue Cloud-Pragmatismus - Foto: thodonal88 - shutterstock.com
      Der neue Cloud-Pragmatismus Experten diskutieren Hybrid Cloud
    • Studie "Security as a Service 2023": Security mit Services vereinfachen - Foto: Andrey_Popov - shutterstock.com
      Security mit Services vereinfachen Studie "Security as a Service 2023"
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2021: Das sind die besten ITK-Arbeitgeber - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten ITK-Arbeitgeber Great Place to Work 2021
    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Diversity & Inclusion: Handicap - na und? - Foto: IQANTUS
      Handicap - na und? Podcast Diversity & Inclusion
    • Podcast Business-Knigge: Die Krawatte ist weg – und nun? - Foto: korrekt!
      Die Krawatte ist weg – und nun? Podcast Business-Knigge
    • Podcast mit Martin Andree, Medienwissenschaftler an der Universität Köln: Big Tech muss weg! - Foto: Jurik Peter - shutterstock.com
      Big Tech muss weg! Podcast mit Martin Andree, Medienwissenschaftler an der Universität Köln
    • Podcast mit den ITgirls: Was willst du denn mit Mathe? - Foto: oetzi creativ – Jonas Oetzi
      Was willst du denn mit Mathe? Podcast mit den ITgirls
    • Podcast mit Anna Klaft: RZ-Branche hadert mit Energieeffizienz-Gesetz - Foto: German Datacenter Association
      RZ-Branche hadert mit Energieeffizienz-Gesetz Podcast mit Anna Klaft
    • Podcast Back to Office: Ziehen Sie Lehren aus der Leere! - Foto: IPA Consulting
      Ziehen Sie Lehren aus der Leere! Podcast Back to Office
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung
      Anzeige OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung Webcast
    • Den Weg frei machen zur Kollaboration, Quelle: Shutterstock-Uhr
      Anzeige Den Weg frei machen zur Kollaboration Webcast
    • Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform, Quelle: shutterstock.com, Ralwel
      Anzeige Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform Webcast
    • So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil , Quelle: shutterstock.com, kb-photodesign
      Anzeige So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil Webcast
    • API - was sonst?, Quelle: shutterstock.com, zaozaa19
      Anzeige API - was sonst? Webcast
    • Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum, Quelle: shutterstock.com, Alexandru Chiriac
      Anzeige Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • Verstärkt abwehrbereit – dank Generative AI
      • Verstärkt abwehrbereit – dank Generative AI
        Ausgabe 39-40/2023
    • Transformieren in Krisenzeiten
      • Transformieren in Krisenzeiten
        Ausgabe 36-37/2023
    • Gen AI – Tipps für die ersten Schritte
      • Gen AI – Tipps für die ersten Schritte
        Ausgabe 34-35/2023
    • Total geflasht
      • Total geflasht
        Ausgabe 32-33/2023
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Endgeräte-Management: Durchgängige Lösung vom Chip bis zur Cloud - Foto: Gorodenkoff - shutterstock.com
      Durchgängige Lösung vom Chip bis zur Cloud Endgeräte-Management
    • Generative KI: Wirtschaftliche Alternativen zur GPU - Foto: Nicoleta Ionescu - shutterstock.com
      Wirtschaftliche Alternativen zur GPU Generative KI
    • Unternehmens-IT: Die Anforderungen steigen – die Technologien auch - Foto: NicoElNino - shutterstock.com
      Die Anforderungen steigen – die Technologien auch Unternehmens-IT
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Business-Software

  • ChatGPT Enterprise: OpenAI bringt Version für Unternehmen - Foto: Lennart Preiss / TUM

    ChatGPT Enterprise

    OpenAI bringt Version für Unternehmen

    Zum neuen Enterprise-Paket von ChatGPT gehören unbegrenzte Nutzungsrechte für das Large Language Model (LLM) GPT-4, Verschlüsselung und die Möglichkeit, längere Prompts einzugeben. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • R.I.P.: Adobe-Gründer John Warnock gestorben - Foto: Adobe

    R.I.P.

    Adobe-Gründer John Warnock gestorben

    Mit Adobe-Mitbegründer John Warnock ist ein IT-Forscher und -Pionier gestorben, der die gesamte Branche über Jahrzehnte maßgeblich beeinflusst hat. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Azure OpenAI Service: IBM und Microsoft bauen KI-Kooperation aus - Foto: PHOTOCREO Michal Bednarek - shutterstock.com

    Azure OpenAI Service

    IBM und Microsoft bauen KI-Kooperation aus

    Mit dem Azure OpenAI Service bietet IBM einen vollständig verwalteten KI-Dienst in der Microsoft-Cloud an, um Anwendern bei der Einführung von Generative-AI-Anwendungen zu helfen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Studie

    Unternehmen unterschätzen Transformationsprojekte

    Der Umstieg auf neue Prozesse, Systeme und Plattformen ist komplex und wird von vielen Betrieben noch immer unterschätzt. Das hat eine aktuelle Umfrage von NTT Data und Natuvion ergeben. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Neuronale Netze

    KI soll wie ein menschliches Gehirn arbeiten

    Forscher in Erlangen wollen KI-Systeme entwickeln, die stärker wie das menschliche Gehirn arbeiten, rasch komplexe Aufgaben lösen können und dabei weniger Ressourcen verbrauchen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Bilder & Videos

    Virtueller Roundtable "S/4HANA"
    Virtueller Roundtable "S/4HANA"
    Expertenstimmen zum Thema "SAP S/4HANA 2022"
    Expertenstimmen zum Thema "SAP S/4HANA 2022"
    Experten diskutieren S/4HANA-Transformation 2
    Experten diskutieren S/4HANA-Transformation 2
    Mehr Bilder
    Mehr Videos

    Video

    Video wird geladen...

  • KI in Deutschland

    Forschung hui – Business pfui

    Laut einer Bitkom-Umfrage kann Deutschland zwar mit einer guten KI-Forschung aufwarten, bringt diese PS aber nicht auf die Straße. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Was ist Smoke Testing?

    Smoke Testing ist im Bereich der Softwareentwicklung ein wichtiger Bestandteil des Entwicklungsprozesses, um fehlerfreie Software ausliefern zu können. …mehr

    Von Timo Füg  IDG Experte
  • Generative-AI-Kooperation

    IBM baut Metas Llama 2 in watsonx ein

    IBM und die Facebook-Mutter Meta setzen in Sachen KI auf Open Source. Unter anderem sollen Metas Llama 2 in IBMs KI-Lösung watsonx integriert werden. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • No Code

    Was Sie über No-Code-Plattformen wissen müssen

    No Code ist in aller Munde. Wir zeigen, welche Vorteile die Softwareentwicklung mit No-Code-Plattformen bietet. …mehr

    Von Steffen Brehme  IDG Experte
  • Forbes Cloud 100

    KI wirbelt die Top-100-Startups kräftig durcheinander

    In die Forbes Cloud 100 kommt Bewegung. Finanzkrisen machen zwar auch den Startups zu schaffen. Doch neue Generative-AI-Techniken versprechen mehr Geschäft für die Zukunft. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Cloud-Infrastruktur

    AWS, Microsoft und Google dominieren den Markt

    Die Geschäfte mit Cloud-Infrastruktur-Services wachsen zweistellig. Zwei Drittel des weltweiten Marktes teilt das Triumvirat aus AWS, Microsoft und Google unter sich auf. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • AI Lighthouse

    Accenture, Nvidia und ServiceNow schmieden KI-Pakt

    Das KI-Programm von Accenture, Nvidia und ServiceNow zielt darauf ab, Funktionen für Generative AI schneller in Anwenderunternehmen zum Laufen zu bringen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Höhere Preise und Cloud-only

    SAP-Kunden verlieren das Vertrauen

    Mit der Ankündigung, Innovationen nur noch in der Cloud anzubieten und die Wartungsgebühren deutlich anzuheben, sorgt SAP für viel Ärger in Reihen seiner Kunden. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • TÜV-Verband

    AI Act muss nachgeschärft werden

    Der TÜV sieht eklatante Lücken in der geplanten KI-Regulierung der EU. Vor allem die Tatsache, dass die Anbieter selbst die Risiken ihrer Systeme bewerten könnten, sehen die Prüfer kritisch. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Generative AI - der Stand der Dinge

    Betriebe sind weltweit an der Arbeit

    Wer Generative AI immer noch für einen Hype hält, wird von McKinsey eines Besseren belehrt: Schon ein Drittel der Unternehmen nutzt GenAI aktiv in mindestens einer Geschäftsfunktion. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Anwenderverband VOICE e.V. zeichnet aus

    Große Bühne für den Best Data Project Award

    Wer an ein zukunftsweisendes Datenprojekt abgeschlossen hat oder kurz davor steht, kann sich bis Ende August 2023 um den VOICE Best Data Project Award bewerben! …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Was ist TOGAF?

    TOGAF unterstützt Unternehmen dabei, Geschäftsziele zu definieren und diese mit den Architekturzielen der Softwareentwicklung in Einklang zu bringen. …mehr

    Von Sarah K. White (Autorin)
  • Java SE Universal Subscription

    Oracle bittet Java-Kunden zur Kasse

    Laut Gartner erwarten Oracle-Kunden von den neuen Java-Lizenzbedingungen einen Anstieg des Abopreises je Mitarbeiter um das Zwei- bis Fünffache. Auch dürften die Audits zunehmen. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Enterprise Architecture

    Die 20 besten EA-Tools

    Diese Enterprise Architecture Tools bieten Unternehmen alles, was sie brauchen, um ihre digitale Transformation voranzutreiben. …mehr

    Von Sarah K. White (Autorin) , Florian Maier (Senior Editor) und Peter Wayner (Autor)
  • Krisenmanager gefragt

    Luca Mucic wird Finanzchef bei Vodafone

    Luka Mucic, der neun Jahre das Finanzressort bei SAP geleitet hat, soll als Chief Financial Officer (CFO) die Geschäfte bei Vodafone wieder in Schwung bringen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Umfrage zu Open Company

    Die meisten Anwender wollen Daten nicht teilen

    Datenkultur und Open Company bleiben für viele deutsche Unternehmen und Behörden Fremdwörter. Die Bereitschaft, Daten zu teilen, ist hierzulande eher gering. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Sieben Anbieter, sieben Verpflichtungen

    US-Regierung drängt auf sichere und transparente KI-Entwicklung

    KI-Anbieter sollen mehr Verantwortung für ihre Systeme übernehmen, verlangt die US-Regierung und fordert von Unternehmen wie Amazon, Google, Meta und Microsoft eine Selbstverpflichtung. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Erwartungen knapp verfehlt

    SAPs Cloud-Geschäfte brauchen Zeit

    SAP kann die hochgesteckten Erwartungen im Cloud-Geschäft nicht erfüllen und muss seine Prognose für das Gesamtjahr leicht kürzen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • 30 Jahre PDF

    5 Top Features, die jeder kennen sollte

    Anzeige Kaum ein Datei-Format hat den digitalen Alltag von Milliarden Menschen so sehr geprägt wie das PDF – in diesem Jahr feiern wir seinen 30. Geburtstag! …mehr

     
  • Informationszentrum eröffnet

    Celonis öffnet Türen für Executives

    Celonis hat in München ein neues Executive Briefing Center eingerichtet. Besucher können dort die Software des Process-Mining-Spezialisten testen, um Ansätze für Prozessoptimierungen zu entdecken. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Aktuelle Jobangebote

  • SAP Inhouse Consultant LE/EWM (m/w/d)
    ifm-Unternehmensgruppe
  • SAP Inhouse Consultant (m/w/d) Master Data Management
    ifm-Unternehmensgruppe
  • SAP SD Inhouse Consultant (m/w/d)
    ifm-Unternehmensgruppe
  • SAP FI Key User - Senior Buchhalter (m/w/d)
    ifm-Unternehmensgruppe
  • Softwareentwickler Angular/React (m/w/d)
    Jobware GmbH

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2023 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.