Dank der jüngsten Features der Oracle-Cloud sollen Anwender Ressourcen genauer und flexibler buchen können. Das senke die Kosten, verspricht der Anbieter. …mehr
No Code ist in aller Munde. Wir zeigen, welche Vorteile die Softwareentwicklung mit No-Code-Plattformen bietet. …mehr
Die fehlerhafte Konvertierung von Sonderzeichen ist ein unterschätztes Problem bei Migrationen unterschiedlicher Netzwerkprotokolle. Ein Blick in die Evolution der Zeichensätze zeigt warum. …mehr
Viele Unternehmen tun sich bei der Suche nach Mitarbeitern für ein ERP-Projekt schwer. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Key User und das perfekte Team finden, um optimal zu starten. …mehr
Software ist oft über viele Jahre, manchmal sogar über mehrere Jahrzehnte im Einsatz. Irgendwann stellt sich die Frage: Komplett neu entwickeln oder alte Anwendungen migrieren? …mehr
Die richtige Business-Intelligence-(BI-)Software für Ihr Unternehmen zu finden ist kein leichtes Unterfangen. Abhilfe schafft unser Überblick über die besten BI-Tools. …mehr
Cloud-Konkurrenten beschweren sich über die Geschäftspraktiken von Microsoft. Es geht um das Koppeln von Produkten. Das benachteilige die Konkurrenz und behindere den Wettbewerb, so die Vorwürfe. …mehr
ERP-Anbieter IFS und die Berater von Bearing Point rücken enger zusammen. Mit dem Joint Venture Arcwide will man die Geschäfte mit Cloud-ERP puschen. …mehr
Nach einem deutlichen Gewinneinbruch wächst der Druck auf Oracle. Eine neue Datenbank soll den Übergang ins Cloud-Business beschleunigen. …mehr
Appian baut die Reichweite seiner Low-Code-Plattform aus. Neben Funktionen für das Process Mining baut der Hersteller einen zentralen Zugang und zusätzliche Security-Features für seine Plattform. …mehr
SAP und Oracle bieten keine Softwareprodukte und -dienstleistungen in Russland mehr an. SAP spendet zudem Geld und will Flüchtlinge in Büros aufnehmen. …mehr
SAP bietet mit "Rise with SAP" ein Rundum-Sorglos-Paket für den Weg in die Cloud. Für den Business Case ihrer S/4HANA-Migration sollten Anwender jedoch mehr Faktoren mit einrechnen. …mehr
Die ERP-Anbieter abas und myfactory haben einen neuen Eigentümer. Die Partners Group kauft die Dachmarke Forterro für eine Milliarde Euro von Battery Ventures. …mehr
Mit dem Geld der neuen Investoren von Silver Lake kauft die Software AG StreamSets, einen Spezialisten für DataOps und Datenintegration. …mehr
Mit weitreichenden Sanktionen will der Westen Russland zwingen, seine mörderische Invasion in die Ukraine zu stoppen. Doch gerade die Folgen des SWIFT-Ausschlusses sind derzeit noch nicht abzusehen. …mehr
Mit der Integration von SugarOutfitters baut CRM-Anbieter SugarCRM an einem Marktplatz für zusätzliche Apps. Damit soll der Rückstand auf die Wettbewerber verkürzt werden. …mehr
Unterbrochene Lieferketten bringen Unternehmen zum Stocken. UPS, PepsiCo und Pfizer setzen auf Supply Chain Analytics, um ihre Lieferketten fortlaufend zu monitoren. …mehr
Das Stühlerücken im Heimatmarkt der SAP geht weiter. Sven Mulder übernimmt den Posten von Alex Kläger, der seit Anfang Februar das Geschäft in Mittel- und Osteuropa verantwortet. …mehr
Automatische Softwaretests spielen eine wichtige Rolle, um die Qualität in jedem Entwicklungsstand sicherstellen zu können. Den Aufbau sowie Softwaretesting Tools und Frameworks beschreibt dieser Artikel. …mehr
Diese ERP-Anbieter bilden die Speerspitze in Sachen Enterprise Resource Planning aus der Cloud. …mehr
Citizen Developer und Self-Service-Portale können die Softwareentwicklung agiler und innovativer gestalten. Lesen Sie, wie. …mehr
Product-Lifecycle-Management-Systeme und -Plattformen helfen bei der Koordination der Entwicklung, Wartung und Verbesserung von Produkten aller Art. Das sind die besten PLM-Anbieter. …mehr
Microsoft hat seine Pläne für das Support-Ende von Visual Studio 2019, Visual Studio 2017 und Visual Studio 2012 veröffentlicht. …mehr
IBM baut seine Kooperation mit SAP aus. Gemeinsam wollen die Partner mehr SAP-Anwender mit S/4HANA in die Cloud hieven. …mehr
Beim Umstieg auf S/4HANA geht es auch um Lizenzierung. Lesen Sie, was Sie in Sachen SAP-Lizenzmodelle beachten sollten. …mehr