computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • LibreOffice Writer: Seitenzahlen einfügen - Foto: OpenOffice.org
      Seitenzahlen einfügen LibreOffice Writer
    • Tipp: Firefox als Standardbrowser in Windows 10 festlegen - Foto: tanuha2001 - Shutterstock.com
      Firefox als Standardbrowser in Windows 10 festlegen Tipp
    • Google Chrome: Cache leeren - Foto: PREMIO STOCK - shutterstock.com
      Cache leeren Google Chrome
    • Chrome: Startseite festlegen - Foto: slyellow - shutterstock.com
      Startseite festlegen Chrome
    • Firefox: Verlauf löschen - Foto: PixieMe - shutterstock.com
      Verlauf löschen Firefox
    • Windows 10: Benutzer wechseln - Foto: charnsitr - shutterstock.com
      Benutzer wechseln Windows 10
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • IDG-Studie Hybrid IT 2021: Cloud braucht Diversity - Foto: JLStock - shutterstock.com
      Cloud braucht Diversity IDG-Studie Hybrid IT 2021
    • IDG-Studie Internet of Things 2021: IoT lässt sich von Corona nicht bremsen - Foto: hxdyl - shutterstock.com
      IoT lässt sich von Corona nicht bremsen IDG-Studie Internet of Things 2021
    • Komplexe Cloud-Projekte: Hybrid IT gibt's nicht zum Nulltarif - Foto: Sahara Prince - shutterstock.com
      Hybrid IT gibt's nicht zum Nulltarif Komplexe Cloud-Projekte
    • Cloud-ERP: Eher Organisation als Software - Foto: lucadp - shutterstock.com
      Eher Organisation als Software Cloud-ERP
    • ITSM-Branche: Gemeinsam gegen den Konservatismus - Foto: Profit_Image - shutterstock.com
      Gemeinsam gegen den Konservatismus ITSM-Branche
    • IT-Sicherheit 2020: Wo Security einen neuen Kurs braucht - Foto: Take Photo - shutterstock.com
      Wo Security einen neuen Kurs braucht IT-Sicherheit 2020
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Whitepaper

    Frisch aus der Whitepaper-Datenbank:

    • Warum die Zukunft von ERP in der Cloud liegt
      Warum die Zukunft von ERP in der Cloud liegt
      • Workday GmbH
      • Weitere Infos
      • Direkt zum Download
    • Erfolgreich durch Technologiekompetenz
      Erfolgreich durch Technologiekompetenz
      • ThoughtWorks Deutschland GmbH
      • Weitere Infos
      • Direkt zum Download
    • Mehr Whitepaper in der CW Whitepaper-Datenbank
    • Mit HCI die IT vereinfachen und die Kosten senken
    • 5 Herausforderungen bei der Cloud-Migration
    • Wie 3 Unternehmen den Cloud-Wechsel meistern
    • Der definitive Leitfaden zur Vorlagenverwaltung
    • Das Potential von 5G und Edge
    • Wie Sie 5G-Netze sichern
    • So bringt 5G Digital-Anwendungen auf Trab
    • Die besten Public Cloud Provider in Deutschland
    Mehr Whitepaper in der CW Whitepaper-Datenbank
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
    • Great Place to Work in Köln: Der NetCologne-Familienservice unterstützt Mitarbeitende in allen Lebenslagen - Foto: NetCologne
      Der NetCologne-Familienservice unterstützt Mitarbeitende in allen Lebenslagen Great Place to Work in Köln
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • Cloud Native DAM, Photon Photo - shutterstock.com
      Anzeige Cloud Native DAM Webcast
    • Data Protection im New Normal, deepadesigns - shutterstock.com
      Anzeige Data Protection im New Normal Webcast
    • Oracle Cloud meets Microsoft Azure, ssaro prakalung - shutterstock.com
      Anzeige Oracle Cloud meets Microsoft Azure Webcast
    • Personalisierung als Erfolgsrezept, Flamingo Images - shutterstock.com
      Anzeige Personalisierung als Erfolgsrezept Webcast
    • So schützen Sie Microsoft 365 vor komplexen Bedrohungen
      Anzeige So schützen Sie Microsoft 365 vor komplexen Bedrohungen Webcast
    • So schützen sich Mittelständler vor Cyberkriminellen, Rawpixel.com - shutterstock.com
      Anzeige So schützen sich Mittelständler vor Cyberkriminellen Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • Notebooks für das Business
      • Notebooks für das Business
        Ausgabe 03-04/2021
    • Der Optimismus kehrt zurück
      • Der Optimismus kehrt zurück
        Ausgabe 01-02/2021
    • Fortschritt – mit steigenden Risiken
      • Fortschritt – mit steigenden Risiken
        Ausgabe 51-53/2020
    • Diese IT-Skills werden 2021 gebraucht
      • Diese IT-Skills werden 2021 gebraucht
        Ausgabe 49-50/2020
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Die Grenzen der Automatisierung überschreiten
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Grundpfeiler der Industrie 4.0
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
    • Kaspersky - Security Awareness auf allen Ebenen
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Whitepaper
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Die Grenzen der Automatisierung überschreiten
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Grundpfeiler der Industrie 4.0
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
    • Kaspersky - Security Awareness auf allen Ebenen
  • Login

Business-Software

  • Sage 50: Cloud-ERP für kleinere Unternehmen - Foto: phloxii / shutterstock.com

    Sage 50

    Cloud-ERP für kleinere Unternehmen

      Sage geht mit seinem neuen ERP-System "Sage 50" ganz auf Cloud-Kurs. Die Verantwortlichen sprechen von einem wichtigen Meilenstein mit der Cloud-native Software. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Containerisierung: Wie Microservices gegen Provider-Lock-in helfen - Foto: AurelioaPhoto - shutterstock.com

    Containerisierung

    Wie Microservices gegen Provider-Lock-in helfen

    Containerisierung und Microservices helfen nicht nur beim strukturierten Übergang in die Cloud, sondern sind auch ein probates Mittel gegen den gefürchteten Provider-Lock-in. …mehr

    Von Branimir Brodnik  IDG Experte
  • CRM: Was ist Customer Experience Management? - Foto: penguiin - shutterstock.com

    CRM

    Was ist Customer Experience Management?

    Lesen Sie, was Sie über Customer Experience Management wissen müssen und wie Unternehmen mit dessen Hilfe das Kundenerlebnis optimieren können. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • CRM-Studie

    Woran Customer Relationship Management scheitert

      Eine aktuelle CRM-Studie kommt zur Erkenntnis, dass viele Unternehmen die Wünsche seiner Kunden nicht kennt. Lesen Sie, wie Customer Relationship Management zum Erfolg führen kann. …mehr

    Von Jens Gieseler (Autor)
  • Solide Zahlen in der Krise

    SAP bringt Qualtrics an die Börse

      SAP trotzt der Coronakrise und legt solide Zahlen für das zweite Geschäftsquartal vor. Mit diesem Rückenwind treibt CEO Christian Klein den Umbau voran. Überraschend soll der Cloud-Ableger Qualtrics an die Börse gebracht werden. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Bilder & Videos

    Virtueller Roundtable "Cloud-ERP 2020" - Zitategalerie
    Virtueller Roundtable "Cloud-ERP 2020" -…
    Virtueller Roundtable "Cloud-ERP 2020" - Tisch 1 - Zitate
    Virtueller Roundtable "Cloud-ERP 2020" -…
    Design Thinking: Aufbruch zu neuen Horizonten
    Design Thinking: Aufbruch zu neuen Horizonten
    Mehr Bilder
    Mehr Videos

    Video

    Video wird geladen...

  • Data Anonymization

    So lassen sich Daten in SAP HANA anonymisieren

      Anonymisierungsverfahren erlauben es, sensible Daten zu nutzen, ohne dabei die Privatheit einzelner Personen im Datenbestand zu gefährden. Lesen Sie, wie Unternehmen solche Technologien mit SAP HANA einsetzen können. …mehr

    Von Stephan Kessler (Autor) , Jens Hoff (Autor) und Johann-Christoph Freytag (Autor)
  • Gartner zur Public Cloud

    Desktop as a Service boomt

      Software as a Service sind die am meisten gefragten Public-Cloud-Dienste. Allerdings kann der SaaS-Bereich in diesem Jahr kaum zulegen. Dagegen verdoppelt sich die Nachfrage nach Desktop as a Service (DaaS). …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • S/4HANA-Umstieg

    Viele SAP-Anwender zögern noch

      SAP-Anwender planen zwar den Umstieg auf S/4HANA, haben aber oft noch keine konkreten Schritte unternommen. Bereits live oder auf dem Weg dorthin sind ein gutes Drittel. Jeder vierte SAP-Anwender hat sich noch nicht entschieden oder verfolgt keine Umstiegspläne. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Google Cloud Platform

    Analysen in der Multi Cloud und mehr Verschlüsselung

      Google arbeitet mit Hochdruck daran, die Business-relevanten Funktionen seiner Cloud-Plattform auszubauen. Dafür hat der Anbieter Analytics-Funktionen für Multi-Cloud-Umgebungen und mehr Security-Features angekündigt. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Solide Zahlen für Q2

    SAP trotzt Coronakrise

      Mit Bangen blickt die IT-Branche der kommenden Quartalszahlen-Saison entgegen. Zumindest SAP macht Hoffnung, dass die IT-Anbieter mit einem blauen Auge davon kommen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Autonomous Identity

    So automatisieren Sie Ihr Identitätsmanagement

    Anzeige Klassisches Identitätsmanagement zählt zu den versteckten Ressourcenfressern. Nun gibt es einen neuen Ansatz. Künstliche Intelligenz unterstützt bei der Automatisierung der Zugriffsrechte-Verteilung. Davon profitiert das ganze Unternehmen. …mehr

     
  • Salesforce-Wildwuchs

    "Unternehmen kommen kaum noch alleine klar"

      Viele Fachabteilungen haben eigenmächtig Salesforce-Umgebungen aufgebaut. Weil dabei oft die IT-Abteilung außen vor blieb, müssen die Unternehmen heute zusehen, wie sie die wachsende Komplexität in den Griff bekommen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Bitkom-Untersuchung

    E-Rechnungen kommen immer besser an

      Ab Ende November verlangen Bund und öffentliche Verwaltung elektronische Rechnungen. Immer mehr Unternehmen stellen sich darauf ein. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Salesforce Anywhere

    Kollaborationswerkzeug für Marketing und mehr

      Salesforce baut mit Anywhere verschiedene Kollaborationsfunktionen direkt in seine CRM-Plattform ein. Damit sollen Nutzer alle Workflows rund um Kundenbeziehungen besser im Auge behalten können. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Customer Centricity

    Kunde im Visier – oder im Weg?

    Kommentar  Echte Customer Centricity ist in der Unternehmenslandschaft kaum wahrnehmbar. Lesen Sie, woran Kundenzentrierung scheitert – und wie sich das ändern ließe. …mehr

    Von Markus Brunold  IDG Experte
  • SAP Sapphire Now 2020

    Digitale Transformation ist nicht optional

      Nach einem holprigen Start in die virtuelle Hausmesse Sapphire Now appellierte SAP-Chef Christian Klein an seine Kunden, trotz Krise in der digitalen Transformation nicht den Fuß vom Gas zu nehmen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • COVID-19 vs. Umsatz und Gewinn

    Oracles verdorbene Quartalsbilanz

      In Krisenzeiten schieben viele Unternehmen Investitionen auf die lange Bank. Das bekam auch Oracle in seinem letzten Fiskalquartal 2020 zu spüren. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • ServiceNow Knowledge 2020

    Die Workflow-Revolution hat begonnen

      ServiceNow hielt seine Kundenkonferenz Knowledge im Jahr 2020 erstmals digital ab. Das müssen Sie zur Veranstaltung wissen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Business-Intelligence-Software

    Die besten BI-Tools

    Die richtige Business-Intelligence-(BI-)Software für Ihr Unternehmen zu finden ist kein leichtes Unterfangen. Abhilfe schafft unser Überblick über die besten BI-Tools. …mehr

    Von Peter Sayer (Autor) , Thor Olavsrud (Autor) und Florian Maier (Senior Editor)
  • Patterson wird Chief Revenue Officer

    Salesforce baut sein Management um

      Nach dem überraschenden Rücktritt von Co-CEO Keith Block im Februar rückt Gavin Patterson auf. Die Fußstapfen, in die der neue starke Mann hinter CEO Marc Benioff treten will, sind allerdings groß. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Programmieren für Anfänger

    Python lernen leicht gemacht

    Sie wollen programmieren lernen? Wir sagen Ihnen, wie Sie mit Python Schritt für Schritt durchstarten. …mehr

    Von Serdar Yegulalp (Autor)
  • Google Cloud Plattform

    Anthos bindet AWS und Microsoft mit ein

      Workloads über verschiedene Cloud-Infrastrukturen und das eigene Data Center hinweg orchestrieren zu können, verspricht Google mit seiner Anthos-Plattform. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Effizienter mit Microservices

    Analysen über APIs automatisieren

    Mit der fortschreitenden Digitalisierung müssen Unternehmen Prozesse und Abläufe genau im Blick behalten. Automatisierte Analysen können dabei helfen. Für die Integration bieten sich Microservices an. …mehr

    Von Michael Möhring  IDG Experte
  • Co-CEO Jennifer Morgan verlässt SAP

    Christian Klein wird alleiniger SAP-Chef

    Nach nur einem halben Jahr löst SAP sein Führungs-Duo wieder auf. Christian Klein bleibt als CEO, Jennifer Morgan verlässt den Konzern. In Krisenzeiten brauche es eine klare Führungsstruktur, begründet SAP den Schritt. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Software

    Open Source zwischen Mythos und Realität

    Anzeige Die Attraktivität von Open Source ist nach wie vor groß, wie die Investitionen großer Unternehmen zeigen. Doch es gibt nicht wenige Zweifler, die Bedenken hinsichtlich Sicherheit und Support äußern. Wer hat Recht? Wo steht Open-Source-Software heute? …mehr

     
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Aktuelle Jobangebote

  • Web- und Cloud Entwickler (m/w/d)
    AKKA
  • Senior Embedded-Softwareentwickler Automotive (m/w/d)
    AKKA
  • Software-Architekt/-Entwickler C#.Net (m/w/d)
    AKKA
  • Projektleiter - IT-Lösungen in der Softwareentwicklung (m/w/d)
    AKKA
  • Testautomatisierer Infotainment-Test (m/w/d)
    AKKA

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Tablet PCs: Android, iPad, Samsung und mehr
  • Erfolgreich Arbeiten in Excel: das sind die Profi-Tipps
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • Das bedeutet Big Data für das Data Center
  • Mehr als Thinkpad und Mainframe: Alles zu IBM
  • Windows 10: News, Ratgeber & Tests
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
IDG Business Media GmbH
© 2021 IDG Business Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Business Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.