S/4HANA kann Unternehmensmodelle und -prozesse neu ausrichten und transformieren. Das müssen Sie über die SAP Software wissen. …mehr
Anwender sollten ihre Cloud-Strategien nicht als in sich geschlossene Projekte verstehen, sondern als eine Basis, auf der kontinuierlich Innovation und Transformation stattfinden. …mehr
Mit Sage ERP sollen kleine und mittlere Betriebe ihr gesamtes Geschäft in der Cloud managen können. …mehr
EMS meets ESM. Celonis will sein Execution Management System (ESM) enger mit den Workflows im Enterprise Service Management (ESM) von ServiceNow verzahnen. …mehr
Computer-Vision-Systeme können es längst mit dem menschlichen Auge aufnehmen. Das sollten Sie zum Thema wissen. …mehr
Wir nennen die 5 häufigsten Gründe und Vorurteile, weswegen der Umstieg auf Linux scheitern könnte. Und nennen Gegenargumente, damit der Umstieg von Windows zu Linux eben doch klappt! …mehr
Während SAP vor allem die Zukunft mit S/4HANA in der Cloud im Blick hat, hadern die Kunden mit Softwareproblemen im Hier und Jetzt. …mehr
Anzeige Automatisierte Prozesse bringen Tempo ins Unternehmen und sparen Geld. Aber: Sie benötigen Daten aus vielen verschiedenen Systemen und heiß begehrte Anwendungsentwickler. Mit einer Low-Code-Lösung als Komponente einer Integrationsplattform lassen sich diese Herausforderungen bewältigen. …mehr
Power BI kann Geschäftsanwendern die "Macht der Daten" verleihen. Dazu gilt es allerdings, die folgenden zehn Fehler zu vermeiden. …mehr
Noch immer ist Robotic Process Automation eine der beliebtesten Möglichkeiten, die betriebliche Effizienz durch taktische Automatisierung zu verbessern. Lesen Sie hier, wie Gartner die führenden Anbieter von RPA-Software in seinem Magic Quadrant bewertet. …mehr
Forbes hat die interessantesten und am höchsten bewerteten, privat gehaltenen Cloud-Anbieter gekürt. …mehr
Wer bereit ist Daten zu teilen und auszutauschen, profitiert auch finanziell. Doch die Sache hat einen Haken: Richtig profitabel sind vor allem die komplexen Daten-Ökosysteme und dafür fehlt oft noch die regulatorische Basis. …mehr
SAP hat Google Cloud als strategischen Partner für sein Programm "RISE with SAP" gewonnen. Gemeinsam wollen die Anbieter SAP-Anwender auf Cloud-Kurs bringen. …mehr
Flexibel, elastisch, anpassbar – nein, die Rede ist hier nicht von einem Cloud-Dienst, sondern vom Betriebssystem Linux, das diese drei Eigenschaften auszeichnet. Im neuen TecChannel Compact erfahren Sie alles Wichtige rund um das Betriebssystem. …mehr
SAP möchte möglichst viele Kunden in die Cloud migrieren. Doch gerade deutsche Anwender bevorzugen die S/4HANA-Installation on-Premises im eigenen Rechenzentrum. Der Konzern muss noch viel Überzeugungsarbeit leisten. …mehr
Gerade in der Finanzbranche werden hohe Ansprüche an die Qualität des Software-Codes gelegt. Code Review Tools können dabei helfen, Fehler schnell zu erkennen und zu beheben. …mehr
Microsoft Power BI hat wesentlich mehr drauf als nur Datenvisualisierung. So holen Sie das Maximum aus dem Business Intelligence Tool. …mehr
AWS und Salesforce wollen ihre Cloud-Angebote enger verzahnen. Anwender sollen AWS-Dienste nativ in Salesforce nutzen können und umgekehrt. …mehr
Anzeige Auch wegen der Pandemie ist der Bedarf an elektronischen Signaturen gestiegen. Welche Vorteile Firmen aus der E-Signatur ziehen, erklärt ein Webcast der Computerwoche. …mehr
SAP setzt alles daran, die Kunden auf S/4HANA und in die Cloud zu bringen. Auf der Sapphire meldete sich dazu auch Mitgründer Hasso Plattner zu Wort. …mehr
Die Analyse und Visualisierung von historischen und Echtzeit-Daten mit Machine Learning bilden mittlerweile den Kern von datengetriebenen Unternehmen. Auf dem TIBCO Analytics Forum standen daher Themen wie Datenmanagement oder visuelle Analytik im Fokus. …mehr
Die Basis-Services für Gaia-X sind definiert. Doch das Projekt kommt nur langsam voran, die kritischen Stimmen werden lauter. …mehr
VMware hat massive Sicherheitsprobleme. Nachdem bereits im Februar eine Schwachstelle in vCenter bekannt wurde, kam nun das nächste gravierende Leck zutage. …mehr
Wer mit seiner Plattform punkten möchte, braucht die Entwickler-Community auf seiner Seite. Anlässlich der Build-Konferenz hat Microsoft Dutzende neuer Entwickler-Tools und -Services vorgestellt. …mehr
ServiceNow will seine Workflow-Lösungen stärker an konkreten Herausforderungen der Anwender ausrichten. Weitere Schwerpunkte sind Employee Experience und Transparenz im Dickicht der Prozesse und Systeme. …mehr