computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Youtube: Videos auf Smartphone im Hintergrund abspielen - Foto: Rieske
      Videos auf Smartphone im Hintergrund abspielen Youtube
    • Wordpress: Wartungsmodus aktivieren - Foto: Rieske
      Wartungsmodus aktivieren Wordpress
    • Windows 11: Von Anwendungen belegten Speicherplatz reduzieren - Foto: Rieske
      Von Anwendungen belegten Speicherplatz reduzieren Windows 11
    • Windows 11: Benachrichtigungsassistent nutzen - Foto: Rieske
      Benachrichtigungsassistent nutzen Windows 11
    • Windows 11: Wasserzeichen bei nicht kompatiblen Systemen entfernen - Foto: Rieske
      Wasserzeichen bei nicht kompatiblen Systemen entfernen Windows 11
    • Youtube: Untertitel deaktivieren - Foto: Rieske
      Untertitel deaktivieren Youtube
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Studie Endpoint Security 2022: Endpunkt-Sicherheit braucht die Innenansicht - Foto: hasan as'ari - shutterstock.com
      Endpunkt-Sicherheit braucht die Innenansicht Studie Endpoint Security 2022
    • Studie SAP S/4HANA 2022: Mit RISE with SAP den Transformationsturbo zünden - Foto: ZinetroN - shutterstock.com
      Mit RISE with SAP den Transformationsturbo zünden Studie SAP S/4HANA 2022
    • Low-Code-Entwicklung: Programm-Code und der Urheberrechtsschutz - Foto: Roman Melnych - shutterstock.com
      Programm-Code und der Urheberrechtsschutz Low-Code-Entwicklung
    • Hybrid-Work-Studie 2022: Tools und Kultur – auf die Mischung kommt es an - Foto: ivector - shutterstock.com
      Tools und Kultur – auf die Mischung kommt es an Hybrid-Work-Studie 2022
    • Studie zu No-Code/Low-Code: Ohne Low-Code keine Prozessdigitalisierung - Foto: INAMEL - shutterstock.com
      Ohne Low-Code keine Prozessdigitalisierung Studie zu No-Code/Low-Code
    • IDG Studie Low-Code/No-Code: Worauf es bei Low Code ankommt - Foto: Sentavio - shutterstock.com
      Worauf es bei Low Code ankommt IDG Studie Low-Code/No-Code
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2021: Das sind die besten ITK-Arbeitgeber - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten ITK-Arbeitgeber Great Place to Work 2021
    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Künstliche Intelligenz: KI im Reality Check - Foto: Anton Watman - shutterstock.com
      KI im Reality Check Podcast Künstliche Intelligenz
    • Podcast Burnout: Wenn alles über den Kopf wächst - Foto: Jakub Krechowicz - shutterstock.com
      Wenn alles über den Kopf wächst Podcast Burnout
    • Podcast Enterprise Mobility 2.0: So entwickelt man eigene Business-Apps - Foto: NetzeBW
      So entwickelt man eigene Business-Apps Podcast Enterprise Mobility 2.0
    • Podcast Recruiting: Talente in der Krise - Foto: yehdou Fotografie Bonn
      Talente in der Krise Podcast Recruiting
    • Podcast KI: Roboter zähmen leicht gemacht - Foto: Deutsche Telekom
      Roboter zähmen leicht gemacht Podcast KI
    • Transformation der Autobauer: Vom Blechbieger zur Softwareschmiede - Foto: Jay Latta
      Vom Blechbieger zur Softwareschmiede Transformation der Autobauer
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung
      Anzeige OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung Webcast
    • Den Weg frei machen zur Kollaboration, Quelle: Shutterstock-Uhr
      Anzeige Den Weg frei machen zur Kollaboration Webcast
    • Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform, Quelle: shutterstock.com, Ralwel
      Anzeige Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform Webcast
    • So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil , Quelle: shutterstock.com, kb-photodesign
      Anzeige So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil Webcast
    • API - was sonst?, Quelle: shutterstock.com, zaozaa19
      Anzeige API - was sonst? Webcast
    • Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum, Quelle: shutterstock.com, Alexandru Chiriac
      Anzeige Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • VMware-Übernahme verunsichert Kunden
      • VMware-Übernahme verunsichert Kunden
        Ausgabe 25-26/2022
    • Chancen durch Smart Farming
      • Chancen durch Smart Farming
        Ausgabe 23-24/2022
    • Immer Ärger um Endpoint-Sicherheit
      • Immer Ärger um Endpoint-Sicherheit
        Ausgabe 21-22/2022
    • Europa kriegt‘s nicht auf die Kette
      • Europa kriegt‘s nicht auf die Kette
        Ausgabe 18-20/2022
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • RZ-Technologie: Infrastruktur: Von den Hyperscalern lernen - Foto: vectorfusionart - shutterstock.com
      Infrastruktur: Von den Hyperscalern lernen RZ-Technologie
    • Endpoint-Management: Intel vPro: Neue Version revolutioniert die Business-Performance - Foto: Intel
      Intel vPro: Neue Version revolutioniert die Business-Performance Endpoint-Management
    • RZ-Technologie: KI wird zum Gamechanger - Foto: Gorodenkoff - shutterstock.com
      KI wird zum Gamechanger RZ-Technologie
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
  • Login

Business-Software

  • Was ist S/4HANA? - Foto: Panchenko Vladimir - shutterstock.com

    Was ist S/4HANA?

    S/4HANA kann Unternehmensmodelle und -prozesse neu ausrichten und transformieren. Das müssen Sie über die SAP Software wissen. …mehr

    Von Christian Olausson  IDG Experte
  • Siemens, IKEA, Carlsberg & Co.: Wie sich Unternehmen in der Cloud neu erfinden - Foto: Andrey Burmakin - shutterstock.com

    Siemens, IKEA, Carlsberg & Co.

    Wie sich Unternehmen in der Cloud neu erfinden

      Anwender sollten ihre Cloud-Strategien nicht als in sich geschlossene Projekte verstehen, sondern als eine Basis, auf der kontinuierlich Innovation und Transformation stattfinden. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Sage ERP: Auf dem Weg zum SaaS-Anbieter - Foto: Timofeev Vladimir - shutterstock.com

    Sage ERP

    Auf dem Weg zum SaaS-Anbieter

      Mit Sage ERP sollen kleine und mittlere Betriebe ihr gesamtes Geschäft in der Cloud managen können. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Process Mining für bessere Workflows

    Celonis und ServiceNow verknüpfen ihre Plattformen

      EMS meets ESM. Celonis will sein Execution Management System (ESM) enger mit den Workflows im Enterprise Service Management (ESM) von ServiceNow verzahnen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Was ist Computer Vision?

    Computer-Vision-Systeme können es längst mit dem menschlichen Auge aufnehmen. Das sollten Sie zum Thema wissen. …mehr

    Von Martin Heller (Autor)
  • Bilder & Videos

    Virtueller Roundtable "Cloud-ERP 2020" - Tisch 1 - Zitate
    Virtueller Roundtable "Cloud-ERP 2020" -…
    Oracle Partner Executive Forum, 10. Dezember 2019, Frankfurt am Main
    Oracle Partner Executive Forum, 10. Dezember…
    Virtueller Roundtable "S/4HANA"
    Virtueller Roundtable "S/4HANA"
    Mehr Bilder
    Mehr Videos

    Video

    Video wird geladen...

  • Darum scheitert der Umstieg (angeblich)

    5 Gründe gegen Linux

      Wir nennen die 5 häufigsten Gründe und Vorurteile, weswegen der Umstieg auf Linux scheitern könnte. Und nennen Gegenargumente, damit der Umstieg von Windows zu Linux eben doch klappt! …mehr

  • DSAG-Jahreskongress 2021

    Was SAP-Anwender ärgert

      Während SAP vor allem die Zukunft mit S/4HANA in der Cloud im Blick hat, hadern die Kunden mit Softwareproblemen im Hier und Jetzt. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Low-Code-Plattform

    Automation per Drag and Drop

    Anzeige Automatisierte Prozesse bringen Tempo ins Unternehmen und sparen Geld. Aber: Sie benötigen Daten aus vielen verschiedenen Systemen und heiß begehrte Anwendungsentwickler. Mit einer Low-Code-Lösung als Komponente einer Integrationsplattform lassen sich diese Herausforderungen bewältigen. …mehr

     
  • Business-Intelligence-Plattform

    Wie Sie an Power BI scheitern

      Power BI kann Geschäftsanwendern die "Macht der Daten" verleihen. Dazu gilt es allerdings, die folgenden zehn Fehler zu vermeiden. …mehr

    Von Mary Branscombe (Autorin)
  • Gartner Magic Quadrant RPA Tools 2021

    Die Stärken und Schwächen der RPA-Anbieter

      Noch immer ist Robotic Process Automation eine der beliebtesten Möglichkeiten, die betriebliche Effizienz durch taktische Automatisierung zu verbessern. Lesen Sie hier, wie Gartner die führenden Anbieter von RPA-Software in seinem Magic Quadrant bewertet. …mehr

    Von Manfred Bremmer (Senior Editor IoT & Mobile)
  • Forbes Cloud 100 2021

    Das sind die heißesten Cloud-Companies

      Forbes hat die interessantesten und am höchsten bewerteten, privat gehaltenen Cloud-Anbieter gekürt. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Data Sharing

    Daten sind für alle da

      Wer bereit ist Daten zu teilen und auszutauschen, profitiert auch finanziell. Doch die Sache hat einen Haken: Richtig profitabel sind vor allem die komplexen Daten-Ökosysteme und dafür fehlt oft noch die regulatorische Basis. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • RISE with SAP

    SAP baut Cloud-Partnerschaft mit Google aus

      SAP hat Google Cloud als strategischen Partner für sein Programm "RISE with SAP" gewonnen. Gemeinsam wollen die Anbieter SAP-Anwender auf Cloud-Kurs bringen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • TecChannel Compact 08/2021

    Linux lebt

    Flexibel, elastisch, anpassbar – nein, die Rede ist hier nicht von einem Cloud-Dienst, sondern vom Betriebssystem Linux, das diese drei Eigenschaften auszeichnet. Im neuen TecChannel Compact erfahren Sie alles Wichtige rund um das Betriebssystem. …mehr

  • DSAG-Umfrage

    Viele S/4HANA-Kunden wollen nicht in die Cloud

      SAP möchte möglichst viele Kunden in die Cloud migrieren. Doch gerade deutsche Anwender bevorzugen die S/4HANA-Installation on-Premises im eigenen Rechenzentrum. Der Konzern muss noch viel Überzeugungsarbeit leisten. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Code Review Tools

    So halten Sie Ihren SAP-Code sauber

      Gerade in der Finanzbranche werden hohe Ansprüche an die Qualität des Software-Codes gelegt. Code Review Tools können dabei helfen, Fehler schnell zu erkennen und zu beheben. …mehr

    Von Florian Kleimann (Autor)
  • Microsoft Power BI

    15 Tipps für Business-Nutzer

    Microsoft Power BI hat wesentlich mehr drauf als nur Datenvisualisierung. So holen Sie das Maximum aus dem Business Intelligence Tool. …mehr

    Von Mary Branscombe (Autorin)
  • Salesforce und AWS

    Ziemlich beste Cloud-Freunde

      AWS und Salesforce wollen ihre Cloud-Angebote enger verzahnen. Anwender sollen AWS-Dienste nativ in Salesforce nutzen können und umgekehrt. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Webcast

    Wie die E-Signatur Abläufe vereinfacht

    Anzeige Auch wegen der Pandemie ist der Bedarf an elektronischen Signaturen gestiegen. Welche Vorteile Firmen aus der E-Signatur ziehen, erklärt ein Webcast der Computerwoche. …mehr

     
  • SAP Sapphire 2021

    "Die Cloud ist eine gigantische Verbesserung”

      SAP setzt alles daran, die Kunden auf S/4HANA und in die Cloud zu bringen. Auf der Sapphire meldete sich dazu auch Mitgründer Hasso Plattner zu Wort. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Analytics Forum

    TIBCO stellt Neuheiten für visuelle Analytik vor

      Die Analyse und Visualisierung von historischen und Echtzeit-Daten mit Machine Learning bilden mittlerweile den Kern von datengetriebenen Unternehmen. Auf dem TIBCO Analytics Forum standen daher Themen wie Datenmanagement oder visuelle Analytik im Fokus. …mehr

    Von Jürgen Mauerer (Autor)
  • Gaia-X

    Floppt die europäische Daten-Cloud?

      Die Basis-Services für Gaia-X sind definiert. Doch das Projekt kommt nur langsam voran, die kritischen Stimmen werden lauter. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Neue Sicherheitslücke in VMware vCenter

    Hacker könnten Ransomware platzieren

      VMware hat massive Sicherheitsprobleme. Nachdem bereits im Februar eine Schwachstelle in vCenter bekannt wurde, kam nun das nächste gravierende Leck zutage. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Microsoft Build 2021

    Nadella: "Die Welt gehört den Entwicklern"

      Wer mit seiner Plattform punkten möchte, braucht die Entwickler-Community auf seiner Seite. Anlässlich der Build-Konferenz hat Microsoft Dutzende neuer Entwickler-Tools und -Services vorgestellt. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • ServiceNow

    Vier Highlights von der Knowledge 2021

      ServiceNow will seine Workflow-Lösungen stärker an konkreten Herausforderungen der Anwender ausrichten. Weitere Schwerpunkte sind Employee Experience und Transparenz im Dickicht der Prozesse und Systeme. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Aktuelle Jobangebote

  • Softwareentwickler Angular/React (m/w/d)
    Jobware GmbH
  • IT-Service- und Supportbetreuer (m/w/d)
    Psychiatrisches Zentrum Nordbaden
  • PHP-Entwickler (OOP) (m/w/d)
    Jobware GmbH
  • IT-Systemadministrator (m/w/d) für das Rechenzentren
    Servermeile GmbH
  • IT-Service Techniker (m/w/d) für den Innen- und Außendienst
    VORAX-IT GmbH

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Tablet PCs: Android, iPad, Samsung und mehr
  • Erfolgreich Arbeiten in Excel: das sind die Profi-Tipps
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • Das bedeutet Big Data für das Data Center
  • Mehr als Thinkpad und Mainframe: Alles zu IBM
  • Windows 10: News, Ratgeber & Tests
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
© 2022 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.