computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Windows: So überprüfen Sie, ob Ihr WLAN Wi-Fi 6 unterstützt - Foto: Rieske
      So überprüfen Sie, ob Ihr WLAN Wi-Fi 6 unterstützt Windows
    • WhatsApp: Benachrichtigungston ändern - Foto: Antonio Salaverry - shutterstock.com
      Benachrichtigungston ändern WhatsApp
    • Windows 11: Installation ohne Bloatware - Foto: Rieske
      Installation ohne Bloatware Windows 11
    • Google Kalender: Termine exportieren - Foto: Rieske
      Termine exportieren Google Kalender
    • WhatsApp: Chats per Passwort schützen - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Chats per Passwort schützen WhatsApp
    • Windows 11: Schnellzugriff auf Druckerwarteschlange per Desktop-Link - Foto: Rieske
      Schnellzugriff auf Druckerwarteschlange per Desktop-Link Windows 11
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Studie Security as a Service 2023: Komplexe Gefahr sucht einfache Antwort - Foto: Marcel Clemens - shutterstock.com
      Komplexe Gefahr sucht einfache Antwort Studie Security as a Service 2023
    • Studien-Preview: Praktischer Einsatz von ChatGPT & Co. - Foto: sizsus art - shutterstock.com
      Praktischer Einsatz von ChatGPT & Co. Studien-Preview
    • Experten diskutieren Edge Computing: Vom Rand zur Mitte? - Foto: VectorMine - shutterstock.com
      Vom Rand zur Mitte? Experten diskutieren Edge Computing
    • Studie Hybrid Work & Collaboration 2023: Erst planen, dann machen - Foto: VectorMine - shutterstock.com
      Erst planen, dann machen Studie Hybrid Work & Collaboration 2023
    • Experten diskutieren Hybrid Cloud: Der neue Cloud-Pragmatismus - Foto: thodonal88 - shutterstock.com
      Der neue Cloud-Pragmatismus Experten diskutieren Hybrid Cloud
    • Studie "Security as a Service 2023": Security mit Services vereinfachen - Foto: Andrey_Popov - shutterstock.com
      Security mit Services vereinfachen Studie "Security as a Service 2023"
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2021: Das sind die besten ITK-Arbeitgeber - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten ITK-Arbeitgeber Great Place to Work 2021
    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Diversity & Inclusion: Handicap - na und? - Foto: IQANTUS
      Handicap - na und? Podcast Diversity & Inclusion
    • Podcast Business-Knigge: Die Krawatte ist weg – und nun? - Foto: korrekt!
      Die Krawatte ist weg – und nun? Podcast Business-Knigge
    • Podcast mit Martin Andree, Medienwissenschaftler an der Universität Köln: Big Tech muss weg! - Foto: Jurik Peter - shutterstock.com
      Big Tech muss weg! Podcast mit Martin Andree, Medienwissenschaftler an der Universität Köln
    • Podcast mit den ITgirls: Was willst du denn mit Mathe? - Foto: oetzi creativ – Jonas Oetzi
      Was willst du denn mit Mathe? Podcast mit den ITgirls
    • Podcast mit Anna Klaft: RZ-Branche hadert mit Energieeffizienz-Gesetz - Foto: German Datacenter Association
      RZ-Branche hadert mit Energieeffizienz-Gesetz Podcast mit Anna Klaft
    • Podcast Back to Office: Ziehen Sie Lehren aus der Leere! - Foto: IPA Consulting
      Ziehen Sie Lehren aus der Leere! Podcast Back to Office
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung
      Anzeige OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung Webcast
    • Den Weg frei machen zur Kollaboration, Quelle: Shutterstock-Uhr
      Anzeige Den Weg frei machen zur Kollaboration Webcast
    • Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform, Quelle: shutterstock.com, Ralwel
      Anzeige Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform Webcast
    • So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil , Quelle: shutterstock.com, kb-photodesign
      Anzeige So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil Webcast
    • API - was sonst?, Quelle: shutterstock.com, zaozaa19
      Anzeige API - was sonst? Webcast
    • Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum, Quelle: shutterstock.com, Alexandru Chiriac
      Anzeige Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • Verstärkt abwehrbereit – dank Generative AI
      • Verstärkt abwehrbereit – dank Generative AI
        Ausgabe 39-40/2023
    • Transformieren in Krisenzeiten
      • Transformieren in Krisenzeiten
        Ausgabe 36-37/2023
    • Gen AI – Tipps für die ersten Schritte
      • Gen AI – Tipps für die ersten Schritte
        Ausgabe 34-35/2023
    • Total geflasht
      • Total geflasht
        Ausgabe 32-33/2023
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Endgeräte-Management: Durchgängige Lösung vom Chip bis zur Cloud - Foto: Gorodenkoff - shutterstock.com
      Durchgängige Lösung vom Chip bis zur Cloud Endgeräte-Management
    • Generative KI: Wirtschaftliche Alternativen zur GPU - Foto: Nicoleta Ionescu - shutterstock.com
      Wirtschaftliche Alternativen zur GPU Generative KI
    • Unternehmens-IT: Die Anforderungen steigen – die Technologien auch - Foto: NicoElNino - shutterstock.com
      Die Anforderungen steigen – die Technologien auch Unternehmens-IT
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Business-Software

  • Schlechte Employee Experience: Viele arbeiten mit den falschen Tools und Daten - Foto: Jakub Krechowicz - shutterstock.com

    Schlechte Employee Experience

    Viele arbeiten mit den falschen Tools und Daten

    Fast die Hälfte aller Beschäftigten in Unternehmen haben laut Gartner Schwierigkeiten, an die Informationen und Daten zu kommen, die sie für ein effektives Arbeiten benötigen. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • ChatGPT-Rivale: Anthropic bringt generativer KI Ethik bei - Foto: John Williams RUS - shutterstock.com

    ChatGPT-Rivale

    Anthropic bringt generativer KI Ethik bei

    Das KI-Startup Anthropic will seine generative KI mit Werten ausstatten, die sich teilweise an der UN-Menschenrechtserklärung, aber auch an den Apple-Nutzungsbedingungen orientieren. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Marketing Automation: 9 Tipps für das digitale Marketing - Foto: rassco - shutterstock.com

    Marketing Automation

    9 Tipps für das digitale Marketing

    Mit Marketing Automation können Marketing-Verantwortliche ihre Effektivität erhöhen und sich den Arbeitsalltag erleichtern. Unser kleiner Leitfaden zeigt, worauf es ankommt. …mehr

    Von Max Modl (Autor)
  • Project Titanium-X

    OpenText baut sein Cloud-Angebot aus

    OpenText will zur Schaltzentrale für sämtliche Informationsflüsse in den Unternehmen werden. Dazu muss der Anbieter aber erstmal die Micro-Focus-Übernahme verdauen und sein Portfolio neu sortieren. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Microsoft-Trick

    Edge-Browser-Zwang in Teams und Outlook

    Um den eigenen Browser zu pushen, lässt Microsoft künftig das Öffnen von Links in Outlook und Teams nur noch per Edge zu. …mehr

    Von Jürgen Hill (Chefreporter Future Technologies)
  • Bilder & Videos

    Virtueller Roundtable "Cloud-Migration"
    Virtueller Roundtable "Cloud-Migration"
    virtuelle Expertenrunde 2 "Erfolgsfaktoren IT und Innovation"
    virtuelle Expertenrunde 2 "Erfolgsfaktoren…
    Security-Innovationen 2023
    Security-Innovationen 2023
    Mehr Bilder
    Mehr Videos

    Video

    Video wird geladen...

  • Watson in SAP-Cloud integriert

    SAP schmiedet KI-Pakt mit IBM

    Während die gesamte Softwarebranche auf den ChatGPT-Zug aufzuspringen scheint, setzt SAP in Sachen KI auf IBMs Watson-Technik. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • KI-Regulierung

    AI Act zwischen Innovation und Verbraucherschutz

    Die Diskussionen, wie stark KI reguliert werden sollte, kochen hoch in der EU. Während die einen mehr Kontrolle und Rechte für Konsumenten einfordern, befürchten andere, das Regelwerk könnte den Innovationsmotor abwürgen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • DSAG-Investitionsumfrage

    SAP-Anwender schimpfen über Cloud-Preise

    SAP-Kunden müssen Geld in die Hand nehmen, um Migrationsprojekte voranzutreiben. Doch es herrscht Unmut – über höhere Preise für SAPs Cloud-Lösungen und vernachlässigte Branchenlösungen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Entwicklungshilfe mit GPT-4

    Mendix will Low-Code-Plattform um Generative AI erweitern

    Mendix hat GPT-basierte Funktionen für seine Low-Code-Plattform getestet und plant, Funktionen zur Rationalisierung der App-Entwicklung hinzuzufügen und Anleitungen zu Best Practices anzubieten. …mehr

    Von Anirban Ghoshal (Autor)
  • S/4HANA-Migration

    Henkel wechselt mit neuem SAP-System in die Cloud

    Der Konsumgüterkonzern Henkel intensiviert die Zusammenarbeit mit SAP. IT- und Digitalchef Michael Nilles will in den nächsten Jahren auf S/4HANA umsteigen und gleichzeitig in die Cloud umziehen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Silver Lake bietet 2,2 Milliarden Euro

    Investoren wollen Software AG übernehmen

    US-Investoren haben ein Angebot für die Übernahme der Software AG abgegeben. Damit könnte ein langes Kapitel deutscher Softwaregeschichte zu Ende gehen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Kosten belasten das Ergebnis

    SAP verbucht wachsendes Cloud-Geschäft

    Das SAP-Management spricht von einem guten Start und einem Wendepunkt. Die Dynamik im Cloud-Business hält an, allerdings muss der Konzern auf der Ergebnisseite besser werden. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Regelwerk für KI-Einsatz

    Task Force der EU soll ChatGPT prüfen

    KI-Tools wie ChatGPT setzen die Regelmacher in Straßburg und Brüssel unter Druck. Die Vorschriften könnten schärfer ausfallen als ursprünglich geplant. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Ökosystem Manufacturing-X

    SAP will Lieferketten digitaler und resilienter machen

    SAP baut mit Manufacturing-X an einem Business Network für die Fertigungsindustrie. Lieferanten, Produzenten, Logistiker und andere Dienstleister sollen so Lieferketten resilienter gegen Störungen machen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Microsoft zeigt wieder Zähne

    Schluss mit dem Kuschelkurs

    Seit über neun Jahren führt Satya Nadella Microsoft (55) - mit ruhiger Hand und im Einklang mit den Gesetzen. Doch jetzt nehmen Regierungen und Kartellbehörden den Konzern wieder ins Visier. …mehr

    Von Preston Gralla (Redakteur Computerworld) und Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • SAP-Sicherheit

    So sichern Sie die BTP richtig ab

    Die Business Technology Platform (BTP) bildet das Fundament für SAPs Anwendungslandschaft. Daher sollten an dieser Stelle solide Security-Mechnismen greifen. Lesen Sie, worauf Sie dabei achten sollten. …mehr

    Von Christoph Aschauer  IDG Experte
  • Joe Biden warnt vor Risiken

    US-Behörden wollen KI-Regeln aufstellen

    KI soll glaubwürdig und verlässlich funktionieren. Um dies zu gewährleisten, sammelt das US-Handelsministerium Kommentare und Ideen für ein entsprechendes Regelwerk. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Softwareentwicklung

    Was JavaScript von TypeScript unterscheidet

    JavaScript ist eine der gängigsten Programmiersprachen, aber nicht für jede Art von Applikation geeignet. Wir sagen Ihnen, wann Sie mit TypeScript besser fahren. …mehr

    Von Martin Heller (Autor) und Florian Maier (Senior Editor)
  • Podcast Green Cloud

    Mit Cloud Computing den Footprint senken?

    Im Zuge ihrer Cloud-Migration beschäftigen sich viele Betriebe mit Kostenfragen. Dabei könnten sie auch ihre Klimabilanz verbessern, wie unser Podcast TechTalk zeigt. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Verstößt OpenAI-KI gegen die DSGVO?

    Warum Italien ChatGPT verbietet

    OpenAI hat Ärger mit den italienischen Behörden. Für das Training von ChatGPT seien unerlaubt persönliche Daten verwendet worden, lautet der Vorwurf. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Neue/r Personalchef/in gesucht

    Sabine Bendiek verlässt SAP

    SAP muss sich einen neuen Chief People & Operating Officer suchen. Arbeitsdirektorin Sabine Bendiek wird den Softwarekonzern zum Ende des laufenden Jahres verlassen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Bakisto denkt mit

    Backe, backe Kuchen, der Roboter hat gerufen

    Der Back-Roboter Bakisto kann Brezen und Croissants backen, und er lernt selbständig, wann wie viele Backwaren in der Auslage im Supermarkt liegen sollten. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Intelligente Konzepte für New Work

    Mit smarter Software zu mehr Projekterfolg

    Smarte Software hält mehr und mehr Einzug in das Arbeitsleben. Vor allem der Mittelstand kann mit den Innovationen von hiesigen Tech-Start-ups seine Prozesse digitalisieren und stark vereinfachen - drei aktuelle Lösungen im Überblick. …mehr

    Von Seyit Binbir  IDG Experte
  • Habeck will digitale Souveränität stärken

    SAP soll europäische Industrie-Cloud bauen

    Wirtschaftsminister Robert Habeck will mithilfe von SAP die ins Stocken geratenen Bemühungen um eine souveräne europäische Cloud wieder ankurbeln. Noch bleibt allerdings vieles vage. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Nexthink-Untersuchung

    50 Prozent der Software-Lizenzen ungenutzt

    Einer Untersuchung zufolge nimmt die Softwareverschwendung in Form nicht genutzter Lizenzen unerwartet hohe Ausmaße an. …mehr

    Von Manfred Bremmer (Senior Editor IoT & Mobile)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Aktuelle Jobangebote

  • SAP Inhouse Consultant LE/EWM (m/w/d)
    ifm-Unternehmensgruppe
  • SAP Inhouse Consultant (m/w/d) Master Data Management
    ifm-Unternehmensgruppe
  • SAP SD Inhouse Consultant (m/w/d)
    ifm-Unternehmensgruppe
  • SAP FI Key User - Senior Buchhalter (m/w/d)
    ifm-Unternehmensgruppe
  • Softwareentwickler Angular/React (m/w/d)
    Jobware GmbH

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2023 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.