Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Politiker in den USA und Europa wollen die großen Internet-Konzerne in ihre Schranken weisen und drohen mit Zerschlagung. Zu mächtig seien Facebook, Google und Co., so der Vorwurf. Das schade dem Wettbewerb. …mehr
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen steht wegen Verstößen gegen das Datenschutzrecht in einem laufenden Gerichtsverfahren mit Facebok Ireland Ltd. Am 06.02.2020 tagt nun der Bundesgerichtshof. Lesen Sie… …mehr
Gedanken lesen und direkt in einem Computer übertragen zu können - was sich derzeit noch wie Science Fiction anhört, soll nach den Plänen der Forscher in den Facebook-Laboren schon in wenigen Jahren Realität… …mehr
Ein intelligentes Smartphone, das Bilder und Sprache erkennt, und Nutzern das Tor in virtuelle Welten öffnet. Facebook baut mit Hochdruck an seiner mobilen Plattform und will sein Social Network mit Features… …mehr
Erfolg oder Misserfolg der milliardenschweren Akquisition von LinkedIn werden davon abhängen, ob es Microsoft gelingt, das Business-Netzwerk in das eigene Portfolio zu integrieren. Versinkt es zu tief im… …mehr
Vor dreieinhalb Jahren machten sich Anleger noch große Sorgen, wie Facebook den Umstieg der Nutzer auf Smartphones verdauen wird. Die Aktie war im Keller. Doch nun brummt das Werbegeschäft des weltgrößten… …mehr
Klout-Anbieter Lithium stärkt seine Position auf dem Markt für Social Enterprise und stellt seine Total-Community-Plattform samt einer ganzen Palette neuer Produkte vor. …mehr
Im Vorfeld seiner anstehenden Entwicklerveranstaltungen Build und Ignite hat Microsoft angedeutet, wohin es mit Office 365 und dem Enterprise-Social-Zukauf Yammer gehen soll. …mehr
Stewart Butterfields Startup Slack wird mittlerweile mit fast 2,8 Milliarden Dollar bewertet, mehr als doppelt so viel wie vor fünf Monaten. …mehr
Slack Technologies, das die Arbeit in Teams einfacher machen will, wird offenbar bereits mit nördlich 2 Milliarden Dollar bewertet. …mehr
Facebook treibt seine Pläne für den Einzug in den Büroalltag voran. …mehr
Der zweite "Social Business Vendor Benchmark" der Experton Group sieht IT-Marktführer wie IBM, Microsoft, Oracle und Salesforce weiterhin auch als wichtigste Social-Enterprise-Anbieter. …mehr
Der IBM Premier Business Partner Beck et al. Services führt zwischen Oktober und Dezember 2014 die Webinar-Reihe "IBM Connections - wir holen das Beste für Sie raus" durch. …mehr
Mit einer neuen Lösung des SaaS-Pioniers (Software-as-a-Service) Salesforce.com sollen Unternehmen einfach Communitys im Stile von LinkedIn aufbauen können. …mehr
Die hochgesteckten Erwartungen für Social Software in Unternehmen sind vom Tisch und machen realistischeren Erwartungen Platz. …mehr
Bitrix erweitert sein Social Intranet Bitrix24 um die Funktion Bitrix24.Network - und reiht sich ein in die Liste von Anbietern, die E-Mail überflüssig machen wollen. …mehr
Der Social-Media-Rating-Dienst Klout wird für 200 Millionen Dollar verkauft. Mit der Akquisition erweitert Lithium Technologies das eigene Social-Analytics-Portfolio um Privatkundenangebote. …mehr
Microsoft hat seine SharePoint Conference in Las Vegas mit einer Breitseite von Ankündigungen eröffnet, die die Büroarbeitswelt mittelfristig gehörig durcheinanderwirbeln dürften. …mehr
Sie glauben, sämtliche Argumente für und wider eine neue Technologie bereits zu kennen? Dann sollten Sie einen Blick auf unser Format "IT-Trend-Duelle" werfen. …mehr
Update Software hat zwei Social-Add-Ons für seine CRM-Lösung angekündigt. …mehr