Nutzen Sie Windows und Office im Unternehmen? Dann sollten Sie die erste Ausgabe von TecChannel Compact im Jahr 2023 nicht verpassen. …mehr
Es gilt auch unter Windows 10: Am schnellsten kommt man nach wie vor per Tastenkürzel zum Ziel. Mit den entsprechenden Shortcuts kann man sich die Bedienung von Windows 10 deutlich erleichtern. …mehr
Obwohl das erste große Update von Windows 11, kurz 22H2 genannt, nur kleine Veränderungen bringt, spielt es für Unternehmen eine große Rolle. …mehr
Windows voll im Griff - mit kostenlosen Programmen beseitigen Sie Windows-Stolpersteine. Damit Windows auch das tut, was Sie wollen, haben wir einige der hier genannten Tools extra programmiert. …mehr
Kopieren und einfügen kann jeder, aber können Sie auch Duplizieren oder Unterstreichen? Das Strg-ABC hilft Ihnen dabei. …mehr
Kennen Sie Desk Drive? Oder Osrik? Vermutlich nicht – denn wir haben weitgehend unbekannte Gratis-Perlen gesammelt, die Windows verbessern. …mehr
Für Windows 11 muss Ihr Rechner mehr können als für Windows 10. Lesen Sie, wie die Anforderungen aussehen. …mehr
Der Support für Windows 10 20H2 endet am 10. Mai 2022. Das sollten Sie wissen. …mehr
Sich vor Ransomware zu schützen, sollte auf Ihrer Agenda ganz weit oben stehen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Windows-10-PCs gegen Erpressungstrojaner absichern. …mehr
Videos oder Musik, von Festplatte oder aus dem Internet: Sie brauchen einen passenden Mediaplayer. Wir haben für Sie die besten Gratis-Alternativen zum Windows Media Player zusammengestellt. …mehr
Obwohl das erste große Update von Windows 11, kurz 22H2 genannt, nur kleine Veränderungen bringt, spielt es für Unternehmen eine große Rolle. …mehr
Der Support für Windows 10 20H2 endet am 10. Mai 2022. Das sollten Sie wissen. …mehr
Auf der CES gab Microsoft bekannt, dass Lenovo und AMD mit den ersten Laptops auf den Markt kommen werden, die nativ mit dem Pluton-Chip ausgestattet sind. Damit sollen Hacker-Angriffe von Hardware-Seite aus erschwert werden. …mehr
Windows 11 ist geleakt und wir werfen einen ausführlichen Blick auf diese Developer-Version. Plus: Viele Screenshots. …mehr
Microsoft bietet Firmenkunden eine neue Sammlung von Konfigurationseinstellungen an, die das Management von Windows-PCs vereinfachen soll. …mehr
Das Wichtigste zum Thema Windows 10:
Lesen Sie hierzu: Windows 10 FAQ für Unternehmen
Lesen Sie hierzu: Windows 10 - Editionen und Versionen
Mit Windows 10 vereint Microsoft die unterschiedlichen Betriebssystemansätze für Smartphones, Tablets und PCs in einer Plattform. Mit dem Ansatz der Universal Apps für die neue Plattform sollte dies Anwendern auch den Wechsel zwischen den einzelnen Geräten erleichtern. Zeitgleich sollte dies den Anreiz für Entwickler erhöhen, für die Windows-Plattform zu entwickeln. Die Bandbreite der Geräte, die Windows 10 unterstützt, reicht vom Raspberry Pi 2 über Standard-PCs, Tablets und Smartphones bis hin zu neuen Kategorien wie dem Surface Hub oder die Hololens von Microsoft. Der Sprachassistent Cortana ist auch auf Standard-PCs eine echte Bedienungshilfe, auch wenn die Fragen per Tastatur gestellt werden. Der plattformübergreifende Ansatz soll es in Zukunft auch erlauben, mit entsprechender Peripherie beispielsweise auf Reisen das Smartphone als PC-Ersatz zu nutzen.
Lesen Sie hierzu: Windows as a Service - das müssen Unternehmen wissen