Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Kali Linux ist eine der populärsten Linux-Distributionen mit Security-Fokus. Wir sagen Ihnen, was Sie zum Thema wissen müssen. …mehr
Die Geschichte von Linux abstrakt und objektiv zusammenfassen kann jeder. Wir haben stattdessen einen Linux-Liebhaber der ersten Stunde gebeten, seine ganz persönliche Story zum mittlerweile knapp 30 Jahre… …mehr
Im Rahmen der Pandemiebekämpfung wurden die Schulen regelmäßig geschlossen. Doch längst nicht jede Schule war auf den Ausfall des Präsenzunterrichts vorbereitet. Wir stellen Ihnen Programme und Tools vor, mit… …mehr
Programmieren will gelernt sein. Das dreckige Dutzend der Softwareentwicklung zeigt Ihnen, wie Coding nicht geht. …mehr
Linux ist kaum von Viren, Würmern und Trojanern betroffen. Ein Linux-PC im eigenen Netzwerk kann jedoch dazu beitragen, den Schutz von beteiligten Windows-Rechnern zu verbessern. …mehr
Die Container-Technologie ermöglicht es, Applikationen und Services sicher auszurollen. Vorausgesetzt, Sie machen es richtig. …mehr
Kubernetes ist perfekt, um einen Cloud Lock-in zu verhindern. Oder eine übermäßig komplexe Lösung für ein Problem, das niemand wirklich hat. …mehr
Neue Verschlüsselung und bessere Sicherheitsfeatures sollen in der Openshift-Version 4.3 helfen, Kundendaten besser zu schützen. …mehr
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) können von WordPress profitieren. Im Beitrag finden Sie die wichtigsten Gründe, warum KMU auf dieses Content Management System (CMS) setzen sollten und welche… …mehr
Data Science, die Cloud, Git, Docker – wir werfen einen Blick auf die größten Open-Source-Innovationen der letzten zehn Jahre. …mehr
Video wird geladen...
Microsoft macht weiter ernst mit seiner Linux-Strategie. Ab Mitte 2017 sollen Anwender den SQL Server auch auf der Open-Source-Plattform laufen lassen können. Damit öffnen sich für viele Unternehmen, gerade auch in der Cloud, völlig neue Optionen für ihren Infrastrukturbetrieb. …mehr
Mit dem Raspberry Pi 3 kommt eine neue Generation des Miniplatinen-Rechners auf den Markt. Den Entwicklern ging es vor allem um Abwärtskompatibilität zu den Vorgänger-Versionen und etwas mehr Rechenpower. …mehr
Das Raspberry Pi Zero ist das neueste Mitglie der Pi-Familie. Der Winzling kostet lediglich fünf US-Dollar. …mehr
Linux-Vater Linus Torvalds hat Kernel 4.3 mit etlichen Neuerungen zur Verfügung gestellt. …mehr
Die Entwickler des Anonymisiernetzwerks Tor (The Onion Router) haben eine Beta-Version des Tor Messengers zur Verfügung gestellt. …mehr
Das Wichtigste zum Thema Linux und Open Source:
Betriebssysteme:
Wichtige Open Source Business-Anwendungen:
Linux-Distributionen: Red Hat, SuSE, Ubuntu, Debian, Collax, Fedora.
Open-Source-Anwendungen:
siehe Anbieter