Ohne ein effektives Change Management drohen digitale Transformationsprozesse in Unternehmen zu scheitern. Im Mittelpunkt stehen weniger technische und organisatorische Aspekte als die Frage: Wie bringt man… …mehr
Die Entwicklung von Anwendungen durch die Mitarbeiter selbst spielt bei der Automatisierung eine zunehmend wichtige Rolle. So setzen Sie ein Citizen-Developer-Programm schnell und effizient um. …mehr
Lesen Sie, was ein Innovation Lab ist, wie es funktioniert und was Unternehmen beim Aufbau beachten müssen. …mehr
Risk Management soll dafür sorgen, Gefahren für den Geschäftsbetrieb frühzeitig zu identifizieren und Gegenmaßnahmen einzuleiten. …mehr
Maschinelles Lernen (ML) gilt als Schlüsseltechnologie zur Neu- und Weiterentwicklung von Produkten, Prozessen und Dienstleistungen. Auch wenn die Aufgabenstellungen sehr unterschiedlich sind, ist die… …mehr
Was braucht es für den so oft beschworenen digitalen Wandel in der Firmenkultur? Mit den folgenden Tipps schaffen auch traditionelle Unternehmen ein konstruktives Miteinander von alter und neuer Welt. …mehr
Egal, ob Corona-Angst oder Home-Office-Lust: Auch 2022 findet die eine oder andere betriebliche Weihnachtsfeier digital statt. So machen Sie das Beste draus. …mehr
Viele Betriebe verlassen sich im digitalen Wandel und ihrer Cloud-Transformation auf die Unterstützung durch Servicepartner. Lesen Sie unsere fünf Tipps, mit denen die Zusammenarbeit besser klappt. …mehr
Wie sicher sind elektronische Signaturen und wann ist welche der verschiedenen Formen angebracht? Wir erklären die unterschiedlichen Arten der digitalen Signatur. …mehr
Die Umsetzung eines BPM erfordert es, verschiedene Bausteine zu ermitteln, festzulegen und zu kombinieren. Ein strukturiertes Raster der betroffenen Inhalte liefert eine solide Basis für diese Aktivitäten. …mehr
Hierarchien auflösen, klare Ziele formulieren, Teams eigenständig arbeiten und entscheiden lassen – lesen Sie, welche Maßnahmen für die Digitalisierung nötig sind. …mehr
Elektronische Signatur und elektronisches Siegel sind nicht das Gleiche. Hier lesen Sie die genauen Definitionen und für welche Einsatzgebiete das elektronische Siegel für Unternehmen und auch Behörden… …mehr
Dieser Artikel erläutert die Grundlagen der Blockchain-Technologie und erklärt anhand eines Leitfadens, was man bei der Entscheidung für oder gegen Blockchain beachten sollte. …mehr
Wegen der Möglichkeit, damit die Effizienz in Prozessen zu verbessern, bleibt Robotic Process Automation ein beliebter Softwaremarkt. Neue Anbieter und weitere Möglichkeiten durch KI sorgen für Belebung. …mehr
Die Root-Cause-Analyse ist ein beliebtes Werkzeug, um Einflussfaktoren auf ein bestimmtes Ergebnis zu ermitteln. Erfahren Sie, was hinter dieser Methodik steckt. …mehr
Mit dem Quantenzeitalter ändern sich nicht nur Business-Modelle, sondern auch die Security-Szenarien. So können sich Unternehmen schon heute auf die Sicherheitsrisiken von morgen vorbereiten. …mehr
Führende CIOs berichten, wie sie ihre IT-Organisationen verändert haben, um den Weg für die geschäftliche Transformation zu ebnen. …mehr
Damit die Mobilitätswende gelingt, ist ein konsequenter Umstieg auf nachhaltige Fortbewegung notwendig. Zur Zukunft der E-Mobilität gehört allerdings mehr, als die Firmenflotte auf Elektroautos umzustellen. …mehr
Im Zuge der Digitalisierung geht die konventionelle Unternehmensprüfung nicht mehr weit genug. Folgende fünf Punkte sollten sie im Rahmen einer Digital Due Diligence genauer unter die Lupe nehmen. …mehr
CIOs aus der Produktionsindustrie können einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, ihr Unternehmen bestmöglich auf die Auswirkungen des Russland-Ukraine-Kriegs vorzubereiten. …mehr