Lesen Sie, wie Unternehmen erfolgreich Digital Labs einrichten und betreiben, um auf dem Weg der digitalen Transformation voranzukommen. …mehr
Patch Management gilt heute als entscheidender Erfolgsfaktor zur Absicherung von IT-Systemen. Aber was, wenn es keine Patches gibt oder sich die Systeme aus Kompatibilitätsgründen nicht patchen lassen? …mehr
Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung und des zunehmend vernetzten Arbeitens häufen sich Cyberattacken - auch im Mittelstand. …mehr
Die agile Transfomation bildet eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Digitalisierung. Doch Agilität heißt nicht grenzenlose Freiheit und Chaos. Agilität will gut orchestriert sein. …mehr
In der digitalen Transformation ist weniger oft mehr. Lesen Sie hier, wie Sie in der Digitalisierung schneller werden und warum Pappe Geschwindigkeit bedeutet. …mehr
Gerade in der Finanzbranche werden hohe Ansprüche an die Qualität des Software-Codes gelegt. Code Review Tools können dabei helfen, Fehler schnell zu erkennen und zu beheben. …mehr
Für ein intelligenteres Morgen: Wo Investitionen in digitale Tools unverzichtbar sind, um in einem volatilen Wirtschaftsumfeld langfristig Erfolg zu haben. …mehr
Kommentar Disruptive Geschäftsmodelle sind für die Digitalisierungsstrategien von mittelständischen Unternehmen nicht hilfreich. Dieser Artikel beschreibt die Ideen radikaler und moderater Innovationen. …mehr
Die Entwicklung von Chatbots dient auf der einen Seite dazu, Unternehmensabläufe zunehmend zu automatisieren. Aber auch die Kundenerwartungen sind elementarer Bestandteil bei der Planung. Lesen Sie hier, auf… …mehr
Heute muss Software zügig entwickelt und produktiv gesetzt werden. Dabei kann Prototyping helfen, die Effizienz im Entwicklungsprozess zu verbessern. Allerdings gilt es sorgfältig zu überlegen, welche… …mehr
Im Rahmen der Digitalen Transformation schicken sich viele Unternehmen an, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Um den Unterschied zwischen dem Idealzustand eines Prozesses und seiner tatsächlichen Ausführung… …mehr
Auch wenn Geld für Investitionen in die digitale Transformation knapp ist: eine pauschale IT-Kostensenkung führt nur zu Wettbewerbsnachteilen. Lesen Sie, wie Unternehmen ihre IT-Kosten in den Griff bekommen. …mehr
Bei Mergers & Acquisitions ist die Bewertung der IT und der „Digital Readiness“ des Kerngeschäfts im Rahmen einer Due Diligence inzwischen ein Muss. Das müssen Sie jetzt zum Thema wissen. …mehr
CEO und Interims-CIO Tom Lüders treibt den digitalen Wandel der Unternehmensgruppe Berlin Industrial Group mit agilen Methoden voran. …mehr
Die Digitalisierung unserer Schulen muss schnell gehen. Welche Voraussetzungen dazu nötig sind und welches Vorgehen eine Schule an den Tag legen sollte, erklärt dieser Artikel. …mehr
Der zentrale Erfolgsfaktor eines Modells ist leicht zu benennen. Es muss möglichst viele Antworten auf Fragen in dem Bereich liefern für den es erstellt wurde. Klingt trivial, ist aber oftmals nicht einfach… …mehr
Software-Bots können bei digitalen Prozessen viele Routine-Aufgaben übernehmen. Um das volle Potenzial von Robotic Process Automation (RPA) auszuschöpfen, gilt es bei der Einführung einiges zu beachten. …mehr
Fortschritte in der digitalen Transformation gibt es nur mit einer konsistenten Daten- und Analytics-Strategie. Doch für viele Traditionsbetriebe ist der Weg zu datengetriebenen Geschäftsmodellen weit, zumal… …mehr
Wenn herkömmliche Lösungen zur Prozessautomatisierung an ihre Grenzen stoßen, kann Robotic Process Automation (RPA) eine geeignete Alternative sein. Wir zeigen, welche Prozesse sich dafür eignen und worauf Sie… …mehr
RPA einzusetzen, verspricht viele Vorteile, kann Unternehmen aber ohne die Einhaltung von Gesetzesvorgaben schnell viel Geld kosten. Lesen Sie, was Sie zum Thema RPA Compliance wissen sollten. …mehr