Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Konrad Krafft ist Gründer und Geschäftsführer des Beratungs- und Softwarehauses doubleSlash Net-Business GmbH. Er hat Allgemeine Informatik mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz studiert und beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit der Entwicklung digitaler Services, insbesondere im Bereich von Unternehmensprozessen und Softwareprodukten. Als Experte befasst er sich mit der Industrialisierung von Software-Entwicklung und neuen digitalen Geschäftsmodellen.
Lesen Sie, was Microsofts Cloud-Plattform Azure bietet, für wen sich die wachsende Anzahl der dort verfügbaren Cloud-Dienste eignet und mit welchen Kosten Unternehmen zu rechnen haben. …mehr
KI-Anwendungen sind nicht nur eine Angelegenheit für Programmierer. Es geht auch um Verhaltenspsychologie, Soziologie – und ethisch-moralische Fragen. …mehr
Während Großkonzerne ihre internen Kreativressourcen schon lange systematisch auszuschöpfen versuchen, haben die meisten Mittelständler dieses Potential bislang vernachlässigt. Jetzt zwingt sie die… …mehr
Bislang wird die Digitalisierung von großen Unternehmen dominiert, die sich eigene Digitalteams "leisten" können. Für den Mittelstand sind viele Hürden schlicht zu hoch. Digitale Partnerschaften… …mehr
Die Zeit drängt. Während große Mitspieler auf der digitalen Bühne wie Google, Amazon, eBay oder Uber mit ungeheurer Dynamik ein Marktsegment nach dem anderen umkrempeln und okkupieren, tun sich viele… …mehr
Kundenbedürfnisse, Produkt-Features und Geschäftsmodelle sind zunehmend softwaregetrieben. Wer zu den Gewinnern gehören will, sollte Wertschöpfung mit Software beherrschen. …mehr