Kosten sparen, Fehler reduzieren und die Effizienz steigern: Die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen bringen viele Vorteile. Aber wie packt man sie am besten an? …mehr
Elektronische Ausschreibungen sind nicht nur vorteilhaft - sondern bei großen öffentlichen Aufträgen auch ein gesetzliches Muss. Moderne Tools helfen den Einkaufsabteilungen, die technischen Vorausetzungen… …mehr
Container-Technologien wie Docker, rkt, LCD oder Kubernetes können nicht nur die Bereitstellung von Produktivumgebungen erleichtern. Sie vereinfachen auch die Erstellung von Testinfrastrukturen für das Testen… …mehr
Noch immer wickeln viele Unternehmen ihre Rechnungsbearbeitung manuell auf Papier ab. Dabei versprechen digitale Workflows mehr Effizienz. Anwender könnten Geld, Zeit und Ressource sparen, lautet das… …mehr
Der Umstieg auf SAP SuccesFactors geht mit vielen Unsicherheiten einher. Die Anforderungen an die HR-Software sollten genau definiert sein, um die richtige Lösung zu finden. …mehr
Beim Einsatz von Blockchain-Techniken unterlaufen Unternehmen häufig Fehler, die Projekte ins Wanken bringen können. …mehr
Standorttechnologien können vielfältig eingesetzt werden. Für Unternehmen ist es daher oft gar nicht so einfach, die zu ihren passende Lösung zu finden. …mehr
Die digitale Transformation kann Unternehmen zwingen, ihre Organisationsform zu verändern. Ein guter Ansatz ist die Form der selbstadaptiven Organisation. …mehr
Obwohl 88 Prozent der Unternehmen Artificial Intelligence (AI) als höchst wichtig beurteilen, kennt sich nur eine Minderheit damit aus. …mehr
Digitalisierung und menschliche Kommunikation gehen Hand in Hand. Viele Beratungs-angebote versprechen zu helfen. Der Artikel zeigt, welche Beratungsformen bei der Bewältigung der Herausforderungen in Frage… …mehr
Immer mehr Betriebe stellen öffentlich zugängliche APIs zur Verfügung, um Partnern und Kunden den Zugang zur eigenen Plattform oder zum eigenen Ökosystem zu erlauben. Umso wichtiger wird es, Wildwuchs zu… …mehr
Die Digitale Transformation erfordert flexible und agile Softwaresysteme, die konfigurierbar, ständig aktualisiert, schnell zu implementieren, jederzeit verfügbar und noch dazu hoch skalierbar sind. Lesen Sie,… …mehr
Ganz gleich, wo das ERP-System schwerpunktmäßig eingesetzt wird. Irgendwann stößt es, wie jedes System, an seine Grenzen. Es liefert kaum noch neue Impulse, um die Produktivität weiter zu steigern. Spätestens… …mehr
Das LG Essen hat ein Urteil zum Betrieb einer Kamera-Attrappe gesprochen. Vor allem das Persönlichkeitsrecht spielt eine große Rolle. Wie Sie ein echtes Videoüberwachungssystem rechtskonform betreiben, lesen… …mehr
Durch die zunehmende Automatisierung befürchten Kritiker den Verlust von Arbeitsplätzen. Dies erinnert fast ein wenig an die Verteufelung der Dampfmaschine. Doch es gibt einen wichtigen Unterschied:… …mehr
KI-gestützte Software-Entwicklung, selbstlernende Analytics-Tools und autonom agierende Systeme in offenen Smart Spaces: Gartner beschreibt zehn strategische Technologietrends für 2019, mit denen sich… …mehr
Nicht wenige Unternehmen sind mit der Digitalisierung überfordert. Knowhow- und Fachkräfte-Mangel sind häufig die Gründe. Wir verraten Ihnen, wie Sie die digitale Transformation mit Hilfe von Managed Services… …mehr
Der digitale Wandel gefährdet die IT-Sicherheit von Unternehmen. Cloud Computing, Vernetzung und funktionale Erweiterungen machen die Systeme komplexer und eröffnen den Cyberkriminellen immer wieder neue… …mehr
Projekte in der digitalen Transformation scheitern leider zu oft an ganz einfachen Dingen. Wenn man sie aber frühzeitig kennt, lassen sich die Klippen gefahrlos umschiffen. …mehr
Wer sich aus den Zwängen des Business Process Reengineering befreit, baut seine digitale Belegschaft schneller auf. …mehr