Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Arbeitgeber können eine betriebsbedingte Kündigung aussprechen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Lesen Sie, welche. …mehr
Data Scientists helfen Unternehmen im Umgang mit großen Datenmengen. Lesen Sie, was Datenwissenschaftler ausmacht und was sie können sollten. …mehr
Wer sind die gefragtesten IT-Spezialisten? Eine aktuelle Gehaltsauswertung von gehalt.de im Auftrag der COMPUTERWOCHE gibt Aufschluss. …mehr
Die Retrospektive ist das Meeting im Scrum Framework, das die nächsten Arbeitsschritte festlegt. Das sollten Sie dabei beachten. …mehr
Ein Gehaltsreport von Stepstone gibt Aufschluss über die Einstiegsgehälter von Berufsanfängern. Lesen Sie, welche Branchen sich besonders lohnen und wo die besten Gehälter locken. …mehr
Während der Coronakrise werden besonders Ingenieure und Ingenieurinnen gesucht, das zeigt eine Analyse von Gehalt.de. Lesen Sie, in welchen Bereichen Berufseinsteiger mit satten Einstiegsgehältern rechnen… …mehr
Trailhead ist das neue Weiterbildungs-Tool für Salesforce-Mitarbeitende. Die Lernplattform ist aber auch kostenlos für alle Interessierten zugänglich. Wir haben mit Robert Frank, HR Director Salesforce, und… …mehr
Data Analysts untersuchen unter anderem große Datenmengen für Unternehmen, um aktuelle Probleme zu lösen. Lesen Sie, was Datenanalysten ausmacht. …mehr
Agile Methoden wie Scrum liegen weiterhin im Trend. Lesen Sie, was ein Scrum Master ist und welche Aufgaben er erfüllt. …mehr
Geht es um Scheinselbständigkeit, fordert der Arbeitsrechtsexperte Markus Stoffels eine eindeutige rechtliche Abgrenzung zwischen festen und freien Mitarbeitern. In einem Gutachten gibt er drei Empfehlungen,… …mehr
Unsere FAQ zeigen, wer Anspruch auf Elterngeld hat, wie sich dessen Höhe berechnet und wie man es beantragt und versteuert. …mehr
Trotz exzellentem Bildungssystem und Fördermöglichkeiten gründen in Deutschland immer noch wenige Wissenschaftler oder geben früh auf. Ursachen sind unter anderem fehlender Teamgeist, Pragmatismus oder Soft… …mehr
In Baden-Württemberg verdienen Berufseinsteiger nach dem Studium am besten. Mit 50.000 Euro Durchschnittsgehalt zu Berufsstart ist die Automobilindustrie die Top-Branche für junge Akademiker. Mathematiker und… …mehr
Frauen bringen ideale Voraussetzungen für Führungspositionen - nicht nur in der IT - mit und sind dennoch in der Minderheit. Unser Sonderheft zeigt Informatikerinnen, Professorinnen und Entwicklerinnen, die es… …mehr
Frauen sind Verliererinnen in der Corona-Krise? Der erste women&work-Onlinekongress will das Gegenteil beweisen - und zeigen, wie Frauen die aktuellen Spannungen auf dem Arbeitsmarkt für sich nutzen können. …mehr
Ellen Dankworth ist Senior Managerin im Bereich Cyber Risk bei Deloitte. Sie und ihr Team arbeiten täglich daran, die Risiken der Digitalisierung zu identifizieren und zu bewerten, um ihren Kunden… …mehr
Am 25. und 26. März 2020 findet das Expofestival TALENTpro zum dritten Mal in München statt. Es präsentieren sich Unternehmen und Lösungen in den Bereichen Recruiting, Talentmanagement und Employer Branding. …mehr
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Durch neue Lern- und Lehrkonzepte müssen immer komplexere Themen ihren Weg in die Industrie finden. Die Klebstoffakademie von as adhesive solutions nimmt sich dieser… …mehr
Oft noch als reiner HR-Job betrachtet, muss Recruiting schleunigst zur Chefsache und strategischen Unternehmensaufgabe werden. Für Karriere-Experte Frank Rechsteiner gibt es vier zentrale Gründe, warum sich… …mehr
Vom 17. bis 19. September findet in Köln wieder Europas größte HR-Messe statt, in der sich (fast) alles um die Digitalisierung der Personalarbeit dreht. Die COMPUTERWOCHE als Medienpartner wird einige… …mehr
Höchste Qualität im kleinsten Maßstab. Dafür steht J. Rettenmaier & Söhne. Das Familienunternehmen betreibt weltweit 24 Vertriebs- und 20 Produktionsgesellschaften. Mit innovativer Technologie zur… …mehr
Nur wenn das Management-Team voll hinter der digitalen Transformation steht, wird diese auch gelingen, ist Firmenbeteiligungsexperte Marko Maschek* überzeugt, wobei Hightech-Know-how nicht die wichtige Rolle… …mehr
Wie ist es bestellt um die Recruiting-Qualität - insbesondere in der IT? Wo liegen die Stärken der Unternehmen und wo besteht Optimierungsbedarf? Und vor allem: Wer sind die Besten? Antworten darauf liefert… …mehr