computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Teams: Kanäle und Mitglieder zu Gruppen hinzufügen - Foto: DANIEL CONSTANTE - shutterstock.com
      Kanäle und Mitglieder zu Gruppen hinzufügen Teams
    • Chrome: Cookies löschen - Foto: Google
      Cookies löschen Chrome
    • Excel: Bedingte Formatierung anwenden - Foto: PixieMe - shutterstock.com
      Bedingte Formatierung anwenden Excel
    • Excel: Spalten fixieren - Foto: adriano77 - shutterstock.com
      Spalten fixieren Excel
    • Firefox: Passwörter anzeigen - Foto: Alexander Supertramp - shutterstock.com
      Passwörter anzeigen Firefox
    • Excel: Dokumente für andere User freigeben - Foto: monticello - shutterstock.com
      Dokumente für andere User freigeben Excel
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Hybrid oder Cloud-only-Ansatz: Die Zukunft des ERP liegt in der Cloud - Foto: www.timeline.at / Rudi Handl
      Die Zukunft des ERP liegt in der Cloud Hybrid oder Cloud-only-Ansatz
    • Cloud Security: Wirklich sicher ist nur die Gefahr - Foto: PopTika - shutterstock.com
      Wirklich sicher ist nur die Gefahr Cloud Security
    • Digitalisierung im Mittelstand: Mit Cloud-ERP den Wandel aktiv gestalten - Foto: Haufe
      Mit Cloud-ERP den Wandel aktiv gestalten Digitalisierung im Mittelstand
    • Cloud Security: Corona zeigt gnadenlos die Schwächen auf - Foto: herryfaizal - shutterstock.com
      Corona zeigt gnadenlos die Schwächen auf Cloud Security
    • IDG-Studie Hybrid IT 2021: Cloud braucht Diversity - Foto: JLStock - shutterstock.com
      Cloud braucht Diversity IDG-Studie Hybrid IT 2021
    • IDG-Studie Internet of Things 2021: IoT lässt sich von Corona nicht bremsen - Foto: hxdyl - shutterstock.com
      IoT lässt sich von Corona nicht bremsen IDG-Studie Internet of Things 2021
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Whitepaper

    Frisch aus der Whitepaper-Datenbank:

    • Wie Unternehmen ihre IT schneller transformieren
      • Dynatrace
      • Weitere Infos
      • Direkt zum Download
    • Die Digitalisierung von Schulen braucht starke Partner
      Die Digitalisierung von Schulen braucht starke Partner
      • DELL
      • Weitere Infos
      • Direkt zum Download
    • Mehr Whitepaper in der CW Whitepaper-Datenbank
    • Die IT als innovativer Impulsgeber
    • Aktuelle Trends der Videoüberwachung
    • Österreich wird digital. Mit primeone Prozesse, Services und Anwendungen verbinden, ohne ein Zeile Code zu schreiben.
    • Marketing und Vertrieb – ganzheitlich zum Erfolg
    • STATE OF ITAM Report 2021 von Flexera™
    • STATE OF TECH SPEND REPORT von Flexera™
    • Die Cloud als Grundlage für die Digitale Transformation
    • Eine zukunftssichere Alternative für RISC und Unix
    Mehr Whitepaper in der CW Whitepaper-Datenbank
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
    • Great Place to Work in Köln: Der NetCologne-Familienservice unterstützt Mitarbeitende in allen Lebenslagen - Foto: NetCologne
      Der NetCologne-Familienservice unterstützt Mitarbeitende in allen Lebenslagen Great Place to Work in Köln
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • Gefahren sicher isolieren , MemoryMan - Shutterstock.com
      Anzeige Gefahren sicher isolieren Webcast
    • Ganzheitliche Abwehr ist alternativlos, Gorodenkoff - shutterstock.com
      Anzeige Ganzheitliche Abwehr ist alternativlos Webcast
    • Cyber-Security: Was bringt die Zukunft?, Ton Snoei - shutterstock.com
      Anzeige Cyber-Security: Was bringt die Zukunft? Webcast
    • Echtzeit on the Edge, thinkhubstudio - shutterstock.com
      Anzeige Echtzeit on the Edge Webcast
    • Backup-Verwaltung ohne Stress, Alexander Supertramp - shutterstock.com
      Anzeige Backup-Verwaltung ohne Stress Webcast
    • Warnzeichen erkennen und sofort reagieren, Gorodenkoff - shutterstock.com
      Anzeige Warnzeichen erkennen und sofort reagieren Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • Dynamik im IoT-Markt
      • Dynamik im IoT-Markt
        Ausgabe 07-08/2021
    • Daten im Griff
      • Daten im Griff
        Ausgabe 05-06/2021
    • Notebooks für das Business
      • Notebooks für das Business
        Ausgabe 03-04/2021
    • Der Optimismus kehrt zurück
      • Der Optimismus kehrt zurück
        Ausgabe 01-02/2021
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Smart Factory: Deutlich weniger Produktionsausfälle dank Remote-Administration - Foto: Zapp2Photo - shutterstock.com
      Deutlich weniger Produktionsausfälle dank Remote-Administration Smart Factory
    • Bahnbrechende Storage-Technologie: Intel Optane: Mehr Benefits für weniger Geld - Foto: cono0430 - shutterstock.com
      Intel Optane: Mehr Benefits für weniger Geld Bahnbrechende Storage-Technologie
    • Hochperformante Speichertechnologien: Radiologie: Schnellere und bessere Diagnose mit Intel Optane SSDs - Foto: Roman Zaiets - shutterstock.com
      Radiologie: Schnellere und bessere Diagnose mit Intel Optane SSDs Hochperformante Speichertechnologien
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Grundpfeiler der Industrie 4.0
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
    • Kaspersky - Security Awareness auf allen Ebenen
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Whitepaper
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Grundpfeiler der Industrie 4.0
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
    • Kaspersky - Security Awareness auf allen Ebenen
  • Login

Software-Infrastruktur

  • IT Service Management: Die besten Lösungen für ITSM - Foto: Billion Photos - shutterstock.com

    IT Service Management

    Die besten Lösungen für ITSM

    Das IT Service Management (ITSM) entwickelt sich immer mehr in Richtung Enterprise Service Management (ESM). Die Analysten von Research in Action haben sich den Tool-Markt angeschaut. Es zeigt sich: Deutsche… …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Neues von der Ignite: ServiceNow und Microsoft integrieren - Foto: ServiceNow

    Neues von der Ignite

    ServiceNow und Microsoft integrieren

    Serviceprozesse im Unternehmen zu digitalisieren und beschleunigen ist das Geschäft von ServiceNow. Die Integration der eigenen Software mit Microsoft Teams soll vieles vereinfachen. …mehr

  • FIM: Upcycling in der öffentlichen Verwaltung - Foto: OlgaPS - shutterstock.com

    FIM

    Upcycling in der öffentlichen Verwaltung

    Die Liste mit Verbesserungswünschen an die Verantwortlichen in Kommunen, Ländern und im Bund ist lang. Wie der Einsatz von FIM (Föderales Informationsmanagement) bei der Standardisierung von Abläufen helfen… …mehr

    Von Dirk Stähler  IDG Experte
  • Itelligence und Natuvion

    Allianz für S/4HANA-Migrationen

      Die Itelligence AG wird im Rahmen einer neu angekündigten Partnerschaft mit der Natuvion-Gruppe große SAP-Kunden, die auf SAP S4/HANA wechseln wollen, bei der Datenmigration unterstützen. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Managed Services im Aufwind

    Das große Multi-Cloud-Ringen

      Unternehmenskritische Anwendungen in die Cloud zu verlagern, ist eine Herausforderung - vor allem in Multi-Cloud-Umgebungen. Doch die Vorteile sprechen für sich. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Mitmacher gesucht

    eco-Verband schiebt Blockchain-Standards an

    Gemeinsam mit Partnern entwickelt der Internet-Verband eco ein Blockchain Governance Framework. Interessierte sind eingeladen, sich als Konsortialpartner anzuschließen. …mehr

  • Value Proposition Design

    So finden Entwickler innovative Lösungen für ein Anwenderproblem

    Wer erfolgreiche Softwareprodukte und Dienstleistungen anbieten möchte, muss die Anforderungen der Kunden möglichst genau kennen. Aber wie geht man besten vor, um kundenfreundliche, innovative Produkte zu entwickeln? …mehr

    Von Bernhard Steppan  IDG Experte
  • Softwareentwicklung im Wandel

    Schätzen Sie Ihre Developer genug?

    Kommentar    Das Zeitalter, in dem industrialisierte Softwareentwicklung samt Standardisierung, Offshoring und Skalierung die Antwort auf fast alle Probleme zu sein schien, ist vorbei. …mehr

    Von Jochen Malinowski  IDG Experte
  • Development-Teamarbeit

    Wie Softwareentwicklung transparent wird

      Verteilte Teams, ortsunabhängiges Arbeiten, Off- und Nearshoring sind gängige Formen der Zusammenarbeit in der Softwareentwicklung. Lesen Sie, wie Sie in solchen Konstellationen gewährleisten, dass das Richtige im erforderlichen Tempo entwickelt wird. …mehr

    Von Rolf Cerff (Autor)
  • HPE Discover 2020

    Neue Steuerzentrale für Hybrid-IT

      HPE bündelt unter dem Label "Ezmeral" seine Softwareaktivitäten. Der Kern liegt auf Softwarelösungen, mit denen Anwender Workloads und Datenströme in ihren Hybrid-IT-Umgebungen effizienter steuern können. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Was Sie über COBOL wissen müssen

    Die Programmiersprache, die nicht sterben will

    Nicht sexy und hip, aber auch nicht totzukriegen: Wir zeigen, was Sie über Cobol wissen müssen und warum die Programmiersprache nach wie vor ihre Existenzberechtigung hat. …mehr

    Von Patrick Hedfeld  IDG Experte
  • Automatisierungsschub

    Knowledge-Worker-Jobs in Gefahr!

      Die COVID-19-Krise hat in vielen Unternehmen eine Art Zwangsdigitalisierung nach sich gezogen. Oft kommen die Initiativen aber noch nicht über die Einführung von Collaboration Tools hinaus. Doch mit fortschreitender Rezession erhöht sich der Druck, in der Breite zu automatisieren. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Gaia-X Cloud

    Die Rettung für unsere digitale Souveränität?

    Welchen Weg soll Gaia-X einschlagen? Hinter den Kulissen beginnt das Ringen - einig ist man sich nur darin, dass die digitale Souveränität Europas gestärkt werden muss. Ob und wie dabei die Cloud-Hyperscaler einzubinden sind, darüber wird heftig diskutiert. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Sonderkonjunktur durch COVID-19

    Diese Märkte brummen dank Corona

      Obwohl die Weltwirtschaft leidet, erleben viele Technologieunternehmen einen Aufschwung – nicht nur Videokonferenz- und E-Commerce-Spezialisten. …mehr

    Von Steven J. Vaughan-Nichols (Autor)
  • Software-Entwicklung

    Warum Inner Source einen Wettbewerbsvorteil schafft

    Anzeige "Inner Source" ist immer noch weitgehend unbekannt. Dabei ist es eine Zauberformel, welche das interne Kapital an Fachwissen und digitalen Assets gezielt zu entfesseln weiß – und sogar kulturelle Barrieren niederreißen kann. …mehr

     
  • Stühlerücken bei Oracle

    Stefanie Kemp wird Chefin von Oracle Deutschland

      Oracle ernennt überraschend Stefanie Kemp zum neuen Country Leader in Deutschland. Berichten wird die Managerin an Ex-Deutschland-Chef Frank Obermeier, der künftig die Region Northern Europe leitet und das Oracle-Urgestein Jürgen Kunz ablöst. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • AppTec360 EMM im Test

    Devices im Griff?

    Mobile und stationäre Endgeräte sowie Anwendungen zentral zu managen, wird immer herausfordernder. Die EMM-Lösung AppTec360 verspricht Abhilfe - wir haben sie getestet. …mehr

    Von Andrej Radonic (Autor)
  • MariaDB SkySQL

    Cloud-Datenbank soll sich individuell anpassen lassen

      MariaDB hat mit SkySQL einen Database as a Service (DBaaS) vorgestellt und baut das Angebot nun mit immer mehr Management- und Konfigurationsoptionen aus. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Leistungsdaten in Echtzeit

    Microservice-Umgebungen brauchen Monitoring

    Microservices finden in der Softwareentwicklung immer weitere Verbreitung. Der Grund dafür liegt in der stetig steigenden Komplexität von IT-Infrastrukturen. Um in Microservice-Umgebungen den Überblick zu behalten, hilft Realtime-Monitoring weiter. …mehr

    Von Carlo Pacifico (Autor)
  • Kooperation mit ServiceNow

    Adobe schlaut seine Experience Cloud auf

    Adobe hat eine Reihe KI-basierter Tools vorgestellt, die Anwendern der Experience Platform zu einem besseren Kundenverständnis verhelfen sollen. Zudem soll eine Partnerschaft mit ServiceNow Marketing und Kundenservice die Zusammenarbeit erleichtern. …mehr

  • Anwendungsszenarien

    Mit KI gegen die Pandemie

    Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen helfen, Hotspots zu entdecken, Medikamente zu entwickeln und die Dokumentenflut in Krankhäusern einzudämmen – aber auch Menschen zu überwachen und Überlebenschancen zu berechnen. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Täglich neu

    Corona-Nachrichten für die ITK-Welt

    Tableau bietet Dashboards an, mit denen Unternehmen Daten zur Corona-Krise zusammenführen und beobachten können. Lesen Sie unsere aktuellen Informationen zur Corona-Pandemie und ihren Folgen für die ITK-Industrie. …mehr

  • IBM Think Digital 2020

    Die ambitionierten Ziele des neuen IBM CEO Krishna

      Der neue IBM-CEO Arvind Krishna eröffnete die Think-Konferenz mit dem Appell an die CIOs, auf dem Weg in die digitale Zukunft nicht auf halbem Wege stehen zu bleiben. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Low-Code-Erfolgsbeispiel

    Wissensmanagement auf globaler Ebene

    Die internationale Anwaltskanzlei CMS hat auf Basis einer Low-Code-Plattform in überschaubarer Zeit eine App für das Wissensmanagement entwickelt. Die Erfahrungen waren so gut, dass weitere Projekte folgen sollen. …mehr

    Von Jessica Henke (Autor)
  • Big-Data-Technologien

    Was Apache Kafka kann

    In zunehmend komplexen Anwendungslandschaften wird das Handling von Datenflüssen immer diffiziler. Lesen Sie, wie die Big-Data-Technologie Apache Kafka dabei helfen kann. …mehr

    Von Werner Dähn (Autor)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Aktuelle Jobangebote

  • Applikationsingenieur (m/w/d) Modellierung für Hardware-in-the-Loop-Simulation
    dSPACE GmbH
  • Software- und Funktionsentwickler für elektrische Antriebe und Hybridgetriebe (m/w/d)
    Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG
  • Senior Java-Softwareentwickler (m/w/d)
    Jobware GmbH
  • Scrum Master (m/w/d)
    CPU Consulting & Software GmbH
  • Product Owner (m/w/d)
    CPU Consulting & Software GmbH

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Tablet PCs: Android, iPad, Samsung und mehr
  • Erfolgreich Arbeiten in Excel: das sind die Profi-Tipps
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • Das bedeutet Big Data für das Data Center
  • Mehr als Thinkpad und Mainframe: Alles zu IBM
  • Windows 10: News, Ratgeber & Tests
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
IDG Business Media GmbH
© 2021 IDG Business Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Business Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.