computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Windows: ZIP-Datei mit einem Passwort schützen - Foto: Rieske
      ZIP-Datei mit einem Passwort schützen Windows
    • Fritzbox: Genaue Systemversion ermitteln - Foto: Rieske
      Genaue Systemversion ermitteln Fritzbox
    • Excel: Zelle zweifarbig füllen - Foto: Rieske
      Zelle zweifarbig füllen Excel
    • Chrome: Webseite als PDF speichern - Foto: Carlo Toffolo - shutterstock.com
      Webseite als PDF speichern Chrome
    • Windows 11: Mauszeiger ändern - Foto: Rieske
      Mauszeiger ändern Windows 11
    • Fritzbox: Klingelsperre für Telefone aktivieren - Foto: Rieske
      Klingelsperre für Telefone aktivieren Fritzbox
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Studie No-Code/Low-Code 2022: Licht und Schatten - Foto: mertkan_mert - shutterstock.com
      Licht und Schatten Studie No-Code/Low-Code 2022
    • Studie zu No-Code/Low-Code: Ohne Low-Code keine Prozessdigitalisierung - Foto: INAMEL - shutterstock.com
      Ohne Low-Code keine Prozessdigitalisierung Studie zu No-Code/Low-Code
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Trotz Krise nicht aus allen Wolken fallen - Foto: Joel Calheiros - shutterstock.com
      Trotz Krise nicht aus allen Wolken fallen Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Nachhaltigkeit: Die Cloud ist nicht automatisch grün - Foto: Nik Merkulov - shutterstock.com
      Die Cloud ist nicht automatisch grün Experten diskutieren Nachhaltigkeit
    • Experten diskutieren Nachhaltigkeit: Greenwashing den Garaus machen - Foto: Ivan Marc - shutterstock.com
      Greenwashing den Garaus machen Experten diskutieren Nachhaltigkeit
    • Studie "Digital Workflows": ITSM bleibt geschäftskritisch - Foto: VectorMine - shutterstock.com
      ITSM bleibt geschäftskritisch Studie "Digital Workflows"
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2021: Das sind die besten ITK-Arbeitgeber - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten ITK-Arbeitgeber Great Place to Work 2021
    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Employee Experience: Jeder dritte Beschäftigte will kündigen - Foto: BAZA Production - shutterstock.com
      Jeder dritte Beschäftigte will kündigen Podcast Employee Experience
    • Podcast E-Government: "Wir digitalisieren ja nicht erst seit gestern" - Foto: MWIDE NRW/M. Hermenau
      "Wir digitalisieren ja nicht erst seit gestern" Podcast E-Government
    • Podcast mit IDC: Blick in die IT-Glaskugel - Foto: Shutter_M - shutterstock.com
      Blick in die IT-Glaskugel Podcast mit IDC
    • Podcast Kryptographie: Mit Geheimnissen rechnen - Foto: Flying Camera - shutterstock.com
      Mit Geheimnissen rechnen Podcast Kryptographie
    • Podcast mit Julia Freudenberg: Hack the world a better place - Foto: IDG / Tobias Tschepe
      Hack the world a better place Podcast mit Julia Freudenberg
    • Podcast Rampensau: So rocken Sie als Redner die Bühne - Foto: Anke Benen
      So rocken Sie als Redner die Bühne Podcast Rampensau
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung
      Anzeige OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung Webcast
    • Den Weg frei machen zur Kollaboration, Quelle: Shutterstock-Uhr
      Anzeige Den Weg frei machen zur Kollaboration Webcast
    • Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform, Quelle: shutterstock.com, Ralwel
      Anzeige Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform Webcast
    • So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil , Quelle: shutterstock.com, kb-photodesign
      Anzeige So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil Webcast
    • API - was sonst?, Quelle: shutterstock.com, zaozaa19
      Anzeige API - was sonst? Webcast
    • Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum, Quelle: shutterstock.com, Alexandru Chiriac
      Anzeige Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • Business-Notebooks – darauf kommt es an
      • Business-Notebooks – darauf kommt es an
        Ausgabe 04-05/2023
    • Deutsche Anwender fühlen sich sicher
      • Deutsche Anwender fühlen sich sicher
        Ausgabe 01-03/2023
    • Fokussieren im neuen Jahr
      • Fokussieren im neuen Jahr
        Ausgabe 51-52/2022
    • So ticken Entwickler
      • So ticken Entwickler
        Ausgabe 49-50/2022
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • IT-Administration: IT-Operations: Karriere machen statt Frust schieben - Foto: Africa Studio - shutterstock.com
      IT-Operations: Karriere machen statt Frust schieben IT-Administration
    • Telemedizin: So lassen sich die technischen Herausforderungen meistern - Foto: Terelyuk - shutterstock.com
      So lassen sich die technischen Herausforderungen meistern Telemedizin
    • KI im Rechenzentrum: RZ-Betrieb: Vorbeugen statt reagieren - Foto: Gorodenkoff - shutterstock.com
      RZ-Betrieb: Vorbeugen statt reagieren KI im Rechenzentrum
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • High-End Technologien für anspruchsvolle Lösungen
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
    • Outcome-based Security
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • High-End Technologien für anspruchsvolle Lösungen
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
    • Outcome-based Security
  • Login

CIO des Jahres 2010

CIO des Jahres 2010

  • Award
  • Preisträger Großunternehmen
  • Preisträger Mittelstand
  • Global Exchange Award
  • Platz 1 - Johannes Helbig, Deutsche Post: "IT wird zum Produkt" - Foto: Deutsche Post DHL, Johannes Helbig

    Platz 1 - Johannes Helbig, Deutsche Post

    "IT wird zum Produkt"

    Mit dem elektronischen Postbrief transformiert die Deutsche Post ihr Briefgeschäft und stellt es für die Zukunft auf. Im Mittelpunkt des Projekts steht IT - und damit auch unser CIO des Jahres 2010: Johannes… …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Platz 2 - Thomas Henkel, Amer Sports

    Den Gummistiefeln entwachsen

    Der finnische Mischkonzern Amer hat sich zu einem internationalen Sportgeräte-Hersteller entwickelt. Marken wie Wilson oder Salomon sorgen für mehr als 1,7 Milliarden Euro Umsatz. Thomas Henkel hält dabei aus… …mehr

    Von Horst Ellermann (Autor)
  • Platz 3 - Thomas Hemmerling-Böhmer, Karl Storz: Der Mann, der sich gern überflüssig macht - Foto: Jo Wendler

    Platz 3 - Thomas Hemmerling-Böhmer, Karl Storz

    Der Mann, der sich gern überflüssig macht

    Der Laden würde auch ohne ihn ganz gut laufen. Davon ist Thomas Hemmerling-Böhmer, CIO von Karl Storz überzeugt. Und wieso ist er dann ein Top-CIO?  …mehr

    Von Karin Quack (Autor)
  • Top 10 - Michael Kollig, Danone: Globale Einheit und doch flexibel - Foto: Danone, Michael Kollig

    Top 10 - Michael Kollig, Danone

    Globale Einheit und doch flexibel

    Linksdrehende Joghurt-Kulturen sind vielen bekannt. Doch kaum einer weiß, dass dahinter ein globaler Lebensmittelkonzern mit 15 Milliarden Euro Jahresumsatz steht.  …mehr

    Von Jürgen Hill (Teamleiter Technologie)
  • Top 10 - Thomas Schott, Rehau: Thomas Schott virtualisiert alles - weltweit - Foto: Rehau, Thomas Schott

    Top 10 - Thomas Schott, Rehau

    Thomas Schott virtualisiert alles - weltweit

    Der Stammsitz von Rehau liegt etwas fernab im Nordosten Bayerns. Wer glaubt, dass deshalb das Unternehmen und seine IT rückständig wären, der kennt nicht dessen IT-Leiter Thomas Schott.  …mehr

    Von Jan-Bernd Meyer (Autor)
  • Top 10 - Winfried Bachmann, Kern Liebers: Dirigent im weltweiten SAP-Orchester - Foto: Hugo Kern u. Liebers, Winfried Bachmann

    Top 10 - Winfried Bachmann, Kern Liebers

    Dirigent im weltweiten SAP-Orchester

    Für sein globales SAP-Template hat Kern-Liebers-CIO Winfried Bachmann die Unterstützung der einzelnen Standorte gesucht. Sein Projekt-Credo: Wir wollen Beteiligte haben, keine Betroffenen.  …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Top 10 - Michael Kranz, Krones: Netzwerker vs. Kleingeister - Foto: Krones, Michael Kranz

    Top 10 - Michael Kranz, Krones

    Netzwerker vs. Kleingeister

    Da war MUSIK drin: Fast vier Jahre lang stellte Michael Kranz die IT des Oberpfälzer Abfüllanlagenherstellers Krones vom Kopf auf die Füße.  …mehr

    Von Simon Hülsbömer (Autor)
  • Top 10 - Horst Westerfeld, Land Hessen: Ein Drei-Viertel-Budget zum Jahreswechsel - Foto: Land Hessen, Horst Westerfeld

    Top 10 - Horst Westerfeld, Land Hessen

    Ein Drei-Viertel-Budget zum Jahreswechsel

    Hessen-CIO Horst Westerfeld hat zum letzten Jahreswechsel das Budget für den IT-Betrieb um 25 Prozent gekürzt und damit die interne IT zu mehr Effizienz getrieben.  …mehr

    Von Joachim Hackmann (Autor)
  • Top 10 - Matthias Moritz, Bayer HealthCare: Business-Versteher auf der Überholspur - Foto: Bayer HealthCare, Matthias Moritz

    Top 10 - Matthias Moritz, Bayer HealthCare

    Business-Versteher auf der Überholspur

    Matthias Moritz verkörpert alles, was die Auguren vom CIO der Zukunft erwarten. Das Bayer-Urgestein ist Business Enabler, Talententwickler, Kommunikator und Social-Media-Stratege. Für IT bleibt da nur die… …mehr

    Von Werner Kurzlechner (Autor)
  • Top 10 - Hendrik Rosenboom, Paul Hartmann

    Der Prozess-Freak

    Hendrik Rosenboom führte für Vertrieb und Marketing von Paul Hartmann ein neues Workflow-System ein. Jetzt kann der Hersteller von Medizin- und Hygieneprodukten seine Produkteinführungen transparent managen.  …mehr

    Von Michael Schweizer (Autor)
  • Weitere Preisträger 2010: Matthias Mehrtens, Stadtwerke Düsseldorf - Foto: Stadtwerke Düsseldorf, Matthias Mehrtens

    Weitere Preisträger 2010

    Matthias Mehrtens, Stadtwerke Düsseldorf

    Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch Matthias Mehrtens. Der IT-Leiter der Stadtwerke Düsseldorf überzeugte die Jury vom Wettbewerb "CIO des Jahres 2010" in der Kategorie… …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin) und Claudia Heinelt (Autor)
  • Weitere Preisträger 2010

    Jan Falck-Ytter, Bader

    Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch Jan Falck-Ytter. Der IT-Leiter von Bader überzeugte die Jury vom Wettbewerb "CIO des Jahres 2010" in der Kategorie Großunternehmen.
 …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin) und Claudia Heinelt (Autor)
  • Weitere Preisträger 2010: Clemens Blauert, Evangelisches Johannesstift

    Weitere Preisträger 2010

    Clemens Blauert, Evangelisches Johannesstift

    Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch Clemens Blauert. Der IT-Leiter vom Evangelischen Johannesstift überzeugte die Jury vom Wettbewerb "CIO des Jahres 2010" in der Kategorie… …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin) und Claudia Heinelt (Autor)
  • Weitere Preisträger 2010: Klaus Vogl, Pfleiderer - Foto: Pfleiderer, Klaus Vogl

    Weitere Preisträger 2010

    Klaus Vogl, Pfleiderer

    Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch Klaus Vogl. Der Senior Vice President Group IT & Organisation und Geschäftsführer von Pfleiderer überzeugte die Jury vom Wettbewerb "CIO des… …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin) und Claudia Heinelt (Autor)
  • Weitere Preisträger 2010: Dietmar Schlößer, Deloitte - Foto: Deloitte, Dietmar Schlösser

    Weitere Preisträger 2010

    Dietmar Schlößer, Deloitte

    Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch Dietmar Schlößer. Der IT-Leiter von Deloitte überzeugte die Jury vom Wettbewerb "CIO des Jahres 2010" in der Kategorie Großunternehmen.  …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin) und Claudia Heinelt (Autor)
  • Weitere Preisträger 2010: Egmont Foth, Carl Zeiss Vision - Foto: Zeiss, Egmont Foth

    Weitere Preisträger 2010

    Egmont Foth, Carl Zeiss Vision

    Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch Egmont Foth. Der IT-Leiter von Carl Zeiss Vision überzeugte die Jury vom Wettbewerb "CIO des Jahres 2010" in der Kategorie Großunternehmen  …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin) und Claudia Heinelt (Autor)
  • Weitere Preisträger 2010: Ingo Wolf, Actelion Pharmaceuticals - Foto: Actelion Pharmaceuticals, Ingo Wolf

    Weitere Preisträger 2010

    Ingo Wolf, Actelion Pharmaceuticals

    Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch Ingo Wolf. Der CIO der Actelion Pharmaceuticals. überzeugte die Jury vom Wettbewerb "CIO des Jahres 2010" in der Kategorie Großunternehmen.  …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin) und Claudia Heinelt (Autor)
  • Weitere Preisträger 2010: Martin Limpert, Preh - Foto: Preh, Martin Limpert

    Weitere Preisträger 2010

    Martin Limpert, Preh

    Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch Martin Limpert. Der IT-Leiter von Preh überzeugte die Jury vom Wettbewerb "CIO des Jahres 2010" in der Kategorie Großunternehmen.  …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin) und Claudia Heinelt (Autor)
  • Weitere Preisträger 2010: David Thornewill von Essen, Deutsche Post DHL - Foto: DHL, David Thornewill von Essen

    Weitere Preisträger 2010

    David Thornewill von Essen, Deutsche Post DHL

    Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch David Thornewill von Essen. Der EVP & CIO, Corporate Center & Global Business Services der Deutsche Post DHL überzeugte die Jury vom… …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin) und Claudia Heinelt (Autor)
  • Weitere Preisträger 2010: Enrico Lardelli, Post Finance - Foto: Post Finance, Enrico Lardelli

    Weitere Preisträger 2010

    Enrico Lardelli, Post Finance

    Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch Enrico Lardelli. Der IT-Leiter von Post Finance überzeugte die Jury vom Wettbewerb "CIO des Jahres 2010" in der Kategorie Großunternehmen  …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin) und Claudia Heinelt (Autor)
  • 1
  • 2

Jahrgänge im Überblick

  • Preisträger 2014
  • Preisträger 2013
  • Preisträger 2012
  • Preisträger 2011
  • Preisträger 2010
  • Preisträger 2009
  • Preisträger 2008
  • Preisträger 2007

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Tablet PCs: Android, iPad, Samsung und mehr
  • Erfolgreich Arbeiten in Excel: das sind die Profi-Tipps
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • Das bedeutet Big Data für das Data Center
  • Mehr als Thinkpad und Mainframe: Alles zu IBM
  • Windows 10: News, Ratgeber & Tests
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
© 2023 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.