Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Mehr Zufriedenheit bei den Kunden und mehr Effizienz für die Firma – was Cloud Native Digitale Asset Management dazu beiträgt, zeigt ein Webcast der Computerwoche. …mehr
Wer die Azure-Cloud nutzt und mit Oracle-Datenbanken arbeitet, kann die beiden Welten verbinden. Ein Webcast der Computerwoche zeigt, wie das funktioniert. …mehr
In der Pandemie sind viele Firmen auf Cloud Services umgeschwenkt. Ein Webcast der Computerwoche klärt über die künftigen Datenschutzanforderungen auf. …mehr
E-Signatur und Automatisierung steigern die Effizienz im Vertrags-Management. Wie Unternehmen davon profitieren, zeigt ein Webcast der Computerwoche. …mehr
Nur durch kontextsensitive Botschaften heben sich Online-Anbieter aus der Masse ab. Ein Webcast der Computerwoche zeigt, was Entscheider jetzt tun können. …mehr
Hacker nehmen vermehrt Mailboxen in Microsoft-365-Accounts ins Visier. Wie IT-Chefs ihr Unternehmen umfassend schützen, zeigt ein Webcast der Computerwoche. …mehr
Der richtige Dreiklang aus Vorsorge, Reaktion und Monitoring schützt Mittelständler vor Cyberkriminellen. Ein Webcast der Computerwoche gibt Tipps. …mehr
Wer seine Daten in die Cloud gibt, profitiert von mehr Sicherheit und Ordnung. Diese These erläutert ein Webcast der Computerwoche. …mehr
Welche Vorteile das Vereinen von Storage, Network und Computer zu einer hyperkonvergenten Infrastruktur (HCI) bringt, skizziert ein Webcast der Computerwoche. …mehr
Volumenattacken nehmen zu. Wie diese genau funktionieren und wie CIOs solche Angriffe ins Leere laufen lassen, zeigt ein Webcast der Computerwoche. …mehr
Bei allen praktischen Vorteilen der elektronischen Unterschrift tauchen doch Fragen zu ihrer Rechtsgültigkeit auf. Ein Webcast der Computerwoche informiert. …mehr
Im Schnitt arbeiten Firmen mit 70 verschiedenen Security-Anwendungen. Ein Live-Webcast der Computerwoche stellt Wege vor, alle Infos auf einen Blick zu erhalten. …mehr
Das "New Normal" verlangt von Unternehmen, sichere und moderne Remote-Arbeitsplätze bereitzustellen. Ein Live-Webcast der Computerwoche zeigt, was dazugehört. …mehr
Container nutzen, ohne große Investitionen tätigen zu müssen – das ist für IBM-Anwender möglich. Ein Webcast der Computerwoche informiert. …mehr
Public Cloud Services auf verschiedene physische Standorte zu verteilen, ist mühelos realisierbar. Ein Webcast der Computerwoche informiert über dieses Thema. …mehr
Kein Wachstum ohne zukunftsfähigen Arbeitsplatz – wie E.ON und Evonik diese Theorie in die Praxis umsetzen, zeigt ein Webcast der Computerwoche. …mehr
Ein Teil der Kollegen kommt ins Büro, der andere arbeitet remote. Wie CIOs in solch hybriden Umgebungen Sicherheit und Konsistenz herstellen, zeigt ein Webcast der Computerwoche. …mehr
Interne Kontrollsysteme tragen zur Risiko-Abwehr bei – wenn sie richtig gemanagt sind. Ein Webcast der Computerwoche informiert über das nötige Vorgehen. …mehr
Home-Office setzt sich durch, auch nach Corona. Warum CIOs jetzt auf automatisierte Cybersicherheit setzen sollten, erklärt ein Webcast der Computerwoche. …mehr
Entscheidungskriterien für On-prem, Hybrid oder Cloud sind ebenso Thema eines 90-minütigen Webcasts des CIO-Magazins wie praktische Tipps für die Migration. …mehr