Die Nutzung mehrerer Clouds setzt sich durch. Wie die Deutsche Börse Integration und Interoperabilität managt, zeigt ein Webcast der Computerwoche. …mehr
Das Bereitstellen und wieder einsammeln von Smartphones und Tablets kostet Zeit. Ein Webcast der Computerwoche erklärt, wie ein stressfreies Device-Lifecycle-Management aussieht. …mehr
Einfacher und sicherer Datenaustausch funktioniert nur über die richtige Plattform. Deren Rolle für die Digitalisierung beleuchtet ein Webcast der Computerwoche. …mehr
Vielen Unternehmen ist nicht bekannt, wie sehr das häufig genutzte Microsoft 365 zu Schutz und Sicherheit beitragen kann. Ein Webcast der Computerwoche klärt auf. …mehr
Zunehmend müssen Unternehmen nicht nur Identitäten von Mitarbeitern, sondern auch von Kunden steuern. Ein Webcast der Computerwoche zeigt, wie das gelingt. …mehr
Mit der Entwicklung zum hybrid Work stehen auch agile Methoden auf der Agenda. Ein Webcast der Computerwoche zeigt, wie der Change gelingt. …mehr
Von Schwachstellen in den Arbeitsabläufen bis zum Verharren in Silodenken – wie Unternehmen systematisch Optimierungspotenzial aufspüren, zeigt ein Webcast der Computerwoche. …mehr
Erst die richtigen Cloud-Services sorgen dafür, dass Unternehmen aus diesem Bereitstellungsmodell Vorteile ziehen. Ein Webcast der Computerwoche gibt Tipps. …mehr
Von der richtigen Strategie bis zum Technologie-Blueprint reichen die Informationen, die ein Webcast der Computerwoche über die S/4 HANA-Migration vermittelt. …mehr
Wie eine ganzheitliche IT-Sicherheitsstrategie aussieht und wie Managed Services Entscheider dabei unterstützen, das ist Thema eines Computerwoche-Webcasts. …mehr
Das hybride Arbeiten von nicht immer gesicherten Orten aus spielt Cyberkriminellen in die Hände. Ein Webcast der Computerwoche informiert über Gegenmaßnahmen. …mehr
IT-Chefs müssen sichere Aufbewahrung und geschützten Austausch sensibler Daten gewährleisten. Ein Webcast der Computerwoche gibt Tipps dafür. …mehr
Zur Wettbewerbsfähigkeit gehört heute auch, den Mitarbeitern flexibles Arbeiten zu ermöglichen. Welche IT das erfordert, schildert ein Webcast der Computerwoche. …mehr
Das Management immer komplexerer Infrastrukturen erfordert eine Configuration Management Database (CMDB). Diese These führt ein Webcast der Computerwoche aus. …mehr
Die E-Mail sowie das Nutzerverhalten bleiben die größten Gefahren in Sachen Ransomware. Ein Webcast der Computerwoche zeigt, wie sich Unternehmen schützen können. …mehr
Hybride Infrastrukturen setzen sich weiter durch. Wie IT-Chefs mit Automatisierung und Self-Services die Multi-Cloud besser nutzen, zeigt ein Webcast der Computerwoche. …mehr
Das neue Arbeiten erfordert branchenspezifische Lösungen für den Einsatz der E-Signatur in Workflows und Verträgen. Darüber informiert ein Webcast der Computerwoche. …mehr
Über die fünf größten Fallen im Kunden-Service – und wie man sie umgeht – informiert ein Webcast der Computerwoche. …mehr
Mit einer modernen DevOps-Pipeline steigern IT-Chefs Qualität und Prozesse. Diese These führt ein Webcast der Computerwoche aus. …mehr
Immer wieder scheitern konventionelle Sicherheitslösungen an Ransomware. Ein Webcast der Computerwoche erklärt, wie Künstliche Intelligenz (KI) die IT-Security steigert. …mehr