computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Chrome: Cookies löschen - Foto: Google
      Cookies löschen Chrome
    • Excel: Bedingte Formatierung anwenden - Foto: PixieMe - shutterstock.com
      Bedingte Formatierung anwenden Excel
    • Excel: Spalten fixieren - Foto: adriano77 - shutterstock.com
      Spalten fixieren Excel
    • Firefox: Passwörter anzeigen - Foto: Alexander Supertramp - shutterstock.com
      Passwörter anzeigen Firefox
    • Excel: Dokumente für andere User freigeben - Foto: monticello - shutterstock.com
      Dokumente für andere User freigeben Excel
    • Chrome: Passwörter importieren - Foto: slyellow - shutterstock.com
      Passwörter importieren Chrome
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Cloud Security: Wirklich sicher ist nur die Gefahr - Foto: PopTika - shutterstock.com
      Wirklich sicher ist nur die Gefahr Cloud Security
    • Digitalisierung im Mittelstand: Mit Cloud-ERP den Wandel aktiv gestalten - Foto: Haufe
      Mit Cloud-ERP den Wandel aktiv gestalten Digitalisierung im Mittelstand
    • Cloud Security: Corona zeigt gnadenlos die Schwächen auf - Foto: herryfaizal - shutterstock.com
      Corona zeigt gnadenlos die Schwächen auf Cloud Security
    • IDG-Studie Hybrid IT 2021: Cloud braucht Diversity - Foto: JLStock - shutterstock.com
      Cloud braucht Diversity IDG-Studie Hybrid IT 2021
    • IDG-Studie Internet of Things 2021: IoT lässt sich von Corona nicht bremsen - Foto: hxdyl - shutterstock.com
      IoT lässt sich von Corona nicht bremsen IDG-Studie Internet of Things 2021
    • Komplexe Cloud-Projekte: Hybrid IT gibt's nicht zum Nulltarif - Foto: Sahara Prince - shutterstock.com
      Hybrid IT gibt's nicht zum Nulltarif Komplexe Cloud-Projekte
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Whitepaper

    Frisch aus der Whitepaper-Datenbank:

    • Wie Unternehmen ihre IT schneller transformieren
      • Dynatrace
      • Weitere Infos
      • Direkt zum Download
    • Die Digitalisierung von Schulen braucht starke Partner
      Die Digitalisierung von Schulen braucht starke Partner
      • DELL
      • Weitere Infos
      • Direkt zum Download
    • Mehr Whitepaper in der CW Whitepaper-Datenbank
    • Die IT als innovativer Impulsgeber
    • Aktuelle Trends der Videoüberwachung
    • Österreich wird digital. Mit primeone Prozesse, Services und Anwendungen verbinden, ohne ein Zeile Code zu schreiben.
    • Marketing und Vertrieb – ganzheitlich zum Erfolg
    • STATE OF ITAM Report 2021 von Flexera™
    • STATE OF TECH SPEND REPORT von Flexera™
    • Die Cloud als Grundlage für die Digitale Transformation
    • Eine zukunftssichere Alternative für RISC und Unix
    Mehr Whitepaper in der CW Whitepaper-Datenbank
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
    • Great Place to Work in Köln: Der NetCologne-Familienservice unterstützt Mitarbeitende in allen Lebenslagen - Foto: NetCologne
      Der NetCologne-Familienservice unterstützt Mitarbeitende in allen Lebenslagen Great Place to Work in Köln
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • Gefahren sicher isolieren , MemoryMan - Shutterstock.com
      Anzeige Gefahren sicher isolieren Webcast
    • Ganzheitliche Abwehr ist alternativlos, Gorodenkoff - shutterstock.com
      Anzeige Ganzheitliche Abwehr ist alternativlos Webcast
    • Cyber-Security: Was bringt die Zukunft?, Ton Snoei - shutterstock.com
      Anzeige Cyber-Security: Was bringt die Zukunft? Webcast
    • Echtzeit on the Edge, thinkhubstudio - shutterstock.com
      Anzeige Echtzeit on the Edge Webcast
    • Backup-Verwaltung ohne Stress, Alexander Supertramp - shutterstock.com
      Anzeige Backup-Verwaltung ohne Stress Webcast
    • Warnzeichen erkennen und sofort reagieren, Gorodenkoff - shutterstock.com
      Anzeige Warnzeichen erkennen und sofort reagieren Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • Dynamik im IoT-Markt
      • Dynamik im IoT-Markt
        Ausgabe 07-08/2021
    • Daten im Griff
      • Daten im Griff
        Ausgabe 05-06/2021
    • Notebooks für das Business
      • Notebooks für das Business
        Ausgabe 03-04/2021
    • Der Optimismus kehrt zurück
      • Der Optimismus kehrt zurück
        Ausgabe 01-02/2021
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Bahnbrechende Storage-Technologie: Intel Optane: Mehr Benefits für weniger Geld - Foto: cono0430 - shutterstock.com
      Intel Optane: Mehr Benefits für weniger Geld Bahnbrechende Storage-Technologie
    • Hochperformante Speichertechnologien: Radiologie: Schnellere und bessere Diagnose mit Intel Optane SSDs - Foto: Roman Zaiets - shutterstock.com
      Radiologie: Schnellere und bessere Diagnose mit Intel Optane SSDs Hochperformante Speichertechnologien
    • System-Abstürze ohne Folgen: PCs remote fixen und wieder hochfahren - Foto: fizkes - shutterstock.com
      PCs remote fixen und wieder hochfahren System-Abstürze ohne Folgen
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Grundpfeiler der Industrie 4.0
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
    • Kaspersky - Security Awareness auf allen Ebenen
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Whitepaper
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Grundpfeiler der Industrie 4.0
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
    • Kaspersky - Security Awareness auf allen Ebenen
  • Login

DOAG Newsletter

  • Critical Patch Update

    Oracle kündigt kritische Datenbank-Updates an

    Der Datenbankanbieter plant für die kommende Woche kritische Patches unter anderem für die Oracle-Datenbank und seine E-Business Suite.  …mehr

  • PLM- und MES-Software und industrielle Vernetzung liegen im Trend

    IT meets Werkbank: 5000 Tickets für die Hannover Messe zu gewinnen

    Kein Industriebetrieb kommt heute ohne IT aus. Deshalb präsentieren zahlreiche Hard- und Softwarehersteller auf der Hannover Messe Industrie (vom 21. bis 25. April 2008) Lösungen für die digitale Fabrik. …mehr

    Von Frank Niemann (Autor)
  • Margenvorgabe von Kagermann "keine Hypothek"

    Künftiger SAP-Chef bestätigt Ziele und stellt sich hinter Strategie

    Der künftige SAP-Chef Léo Apotheker hat die Ziele für das laufende Jahr und darüber hinaus bestätigt und sich hinter die langfristige Strategie des Konzerns gestellt. …mehr

  • Gratisausgabe CW-Branchenmonitor: Wann erfassen die Strudel der Finanzkrise die IT-Branche?

    Jeden Monat fasst die COMPUTERWOCHE das Geschehen rund um die internationale IT-Szene im CW-Branchenmonitor zusammen. Lesen Sie exklusiv und - ausnahmsweise - gratis in der aktuellen Ausgabe, was die Branche… …mehr

  • Für Web-Applikationen

    Oracle kauft Testing-Tools von Empirix

    Oracle setzt nach durchwachsenen Quartalszahlen seine Einkaufstour fort. …mehr

  • Enttäuschendes Geschäft mit Neulizenzen: Trotz Gewinnanstiegs: Oracle enttäuscht Anleger - Foto: Oracle

    Enttäuschendes Geschäft mit Neulizenzen

    Trotz Gewinnanstiegs: Oracle enttäuscht Anleger

    Der amerikanische Softwarekonzern Oracle kann sich trotz seiner milliardenschweren Einkaufstour nicht von der schwächelnden US-Konjunktur abkoppeln. …mehr

  • Middleware bekommt größeren Einfluss

    Trends im ERP-Markt: Konsolidierung und SaaS

    Die Analysten der Experton Group prophezeien dem weltweiten Markt für Enterprise-Resource-Planning-Lösungen (ERP) in den kommenden Jahren einschneidende Veränderungen. …mehr

  • Wartungsrate erhöht sich von 17 auf 22 Prozent: SAP verteuert den ERP-Support

    Wartungsrate erhöht sich von 17 auf 22 Prozent

    SAP verteuert den ERP-Support

    Neukunden müssen künftig 22 statt 17 Prozent des Lizenzpreises für die jährliche Wartung ihres ERP-Systems berappen. Der Konzern rechtfertigt den Mehraufwand mit einem deutlich ausgebauten Supportangebot. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Social Networks für das Kunden-Management

    Runde 15 für Oracle CRM-on-Demand

    Oracle integriert in Release 15 seines Online-Miet-CRMs zusätzliche Web-2.0-Techniken und baut die mobilen Einsatzmöglichkeiten aus. …mehr

  • Markt für Business Intelligence

    Teradata und Oracle paktieren bei Business Intelligence

    Die Unternehmen wollen beim Vertrieb und der Integration von BI-Produkten für Analyse und Reporting kooperieren. …mehr

  • Mit Fusion Middleware und neuen CRM-Anwendungen gegen Netweaver und SAP ERP: "Die Softwarearchitektur hebt Oracle von SAP ab" - Foto: Oracle Deutschland

    Mit Fusion Middleware und neuen CRM-Anwendungen gegen Netweaver und SAP ERP

    "Die Softwarearchitektur hebt Oracle von SAP ab"

    Jürgen Kunz, Geschäftsführer von Oracle Deutschland, will SAP im Geschäft mit Business-Applikationen mit Hilfe der "Fusion Middleware" Paroli bieten. Auf dieser Plattform setzen die geheimnisvollen… …mehr

    Von Frank Niemann (Autor)
  • Aktionäre votieren am 1. April

    US-Kartellbehörden genehmigen Übernahme von BEA Systems

    Das US-Jusitzministerium (DOJ) und die Binnenhandelsaufsicht Federal Trade Commission (FTC) haben gestern grünes Licht für die geplante Übernahme von BEA Systems durch Oracle gegeben. …mehr

  • Analyse-Tool deckt Engpässe und Inkonsistenzen auf: IBM prüft Siebel CRM auf Herz und Nieren - Foto: oracel / siebel

    Analyse-Tool deckt Engpässe und Inkonsistenzen auf

    IBM prüft Siebel CRM auf Herz und Nieren

    Mit einem neuen Dienstleistungsangebot namens "David for Siebel" wendet sich IBM Global Business Services an Siebel-Anwender, die die Effizienz und Performance ihrer CRM-Applikationen überprüfen… …mehr

  • Infrastruktursoftware sind gefragter als Enterprise-Applikationen wie ERP

    ERP: Trotz Abkühlung der Wirtschaft wächst der Markt für Unternehmenssoftware um acht Prozent

    Noch geht das Beratungshaus Gartner für das Jahr 2008 von einem Zuwachs von rund acht Prozent im Markt für Unternehmenssoftware aus. Der weltweite Markt werde somit auf 190,7 Milliarden Dollar anwachsen. Doch… …mehr

  • Alamierendes Ergebnis: IT-Konsolidierung überfordert den Mittelstand

    Alamierendes Ergebnis: IT-Konsolidierung überfordert den Mittelstand

    Die Marktanalyse unter knapp 1.800 Besuchern auf dem Portal www.entscheiderkompass.de liefert bedenkliche Ergebnisse: 40 Prozent der Befragten aus kleinen und mittleren Unternehmen haben deutlichen… …mehr

  • Erweiterung der Klage geplant

    US-Konzern Oracle legt im Industriespionagestreit mit SAP nach

    Im Industriespionagestreit zwischen den Softwarehäusern SAP und Oracle plant der US-Konzern eine Erweiterung seiner Klage. …mehr

  • Oracle stellt Software für Records Management bereit

    Das Angebot für Enterprise Content Management von Oracle gewinnt mit dem neuen Modul für die rechtskonforme Dokumentation und Verwaltung von Geschäftsvorgängen weiter an Konturen.  …mehr

  • Oracle-Profis unter sich - Foto: Xenofon

    Oracle-Profis unter sich

    In Berlin treffen sich die Oracle-Freiberufler auf Einladung des BVSI. Dort stehen am 20. Oktober Erfahrungsaustausch und Hilfe bei der Projektakquise auf dem Programm. …mehr

  • Oracle gibt Bankensoftware frei

    Vertikale Anwendung unterstützt Corporate Governance, Risiko- und Compliance-Management. …mehr

    Von Karin Quack (Autor)
  • Wo Oracle-Spezialisten networken können ...

    Wo Oracle-Spezialisten networken können ...

    Am 16. Juni 2007 geht in Bonn ein Oracle-Arbeitskreis für IT-Freiberufler an den Start, der den fachlichen Austausch fördern und Projekte vermitteln soll. …mehr

  • 1
  • 2

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Tablet PCs: Android, iPad, Samsung und mehr
  • Erfolgreich Arbeiten in Excel: das sind die Profi-Tipps
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • Das bedeutet Big Data für das Data Center
  • Mehr als Thinkpad und Mainframe: Alles zu IBM
  • Windows 10: News, Ratgeber & Tests
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
IDG Business Media GmbH
© 2021 IDG Business Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Business Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.