Was Jahre der Aufklärungsarbeit nicht geschafft haben, ist mit dem Coronavirus innerhalb eines Jahres möglich geworden: Alles wird digital. Das gilt auch für die Hannover Messe. …mehr
Kommentar Viele Großveranstaltungen wie Messen mussten dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Die Organisatoren der IFA entschieden sich für einen anderen Weg. …mehr
Die CES in Las Vegas ist bekannt für Innovationen der Technikbranche. Auf einem Preview-Event in Paris gab Steve Koenig, Vice President of Market Research beim Veranstalter Consumer Technology Association… …mehr
Eine neue Studie belegt: Europäer stehen dem Smart Home positiv gegenüber. Dennoch haben nur wenige entsprechende Systeme oder Geräte im Einsatz. Lesen Sie hier, warum das so ist. …mehr
Den rund 3.000 Besuchern der Opentext World 2019 zeigte Opentext auf, dass, die Verarbeitung von Informationen, also Daten, heute ein wichtiger Wettbewerbsvorteil ist. Außerdem wurde eine neue Partnerschaft… …mehr
Kommt es zu einem Unfall, können Dashcams viel Ärger ersparen: Mit einer Kamera im Auto lässt sich der Unfallhergang zumeist leicht rekonstruieren und die Schuldfrage klären. Dass die Zahl in Deutschland… …mehr
Die Nachfrage nach intelligenten Türklingeln steigt. Die Produkte der verschiedenen Anbieter unterscheiden sich allerdings deutlich voneinander. Welche Lösung die beste ist, hängt stark von den jeweiligen… …mehr
Wie eine neue Studie belegt, nutzen immer mehr Europäer Smart-Home-Lösungen. In Deutschland ist die Nachfrage allerdings geringer als bei den europäischen Nachbarn. Dabei gibt es gerade hierzulande… …mehr
Laut einer aktuellen Deloitte-Studie ist das Verbraucherinteresse an Smart-Home-Produkten in den letzten Jahren stark gestiegen. Der Großteil aller Nutzer wünscht sich dabei offene Systeme, die sie nicht auf… …mehr
Forscher der Universität Liechtenstein und der IT University of Copenhagen haben nun wissenschaftlich belegt, dass sich die finanzielle Performance von Unternehmen dank Big Data Analytics tatsächlich steigern… …mehr
Während Unternehmen längst massiv auf die digitale Vernetzung setzen, tut sich der öffentliche Bereich weiterhin schwer. Dabei können auch Gemeinde und Kommunen deutlich stärker von M2M- und IoT-Lösungen… …mehr
Das Zeitalter von Insellösungen nähert sich dem Ende: Anbieter von Smart-Home-Lösungen wie die Telekom und FRITZ!Box-Hersteller AVM ermöglichen es ihren Kunden neuerdings, auch Produkte der Konkurrenz in das… …mehr
Smart-Home-Produkte werden in Deutschland immer beliebter. Viele Anwender vergessen dabei allerdings, sich ausreichend zu schützen. Experten warnen vor schwerwiegenden Konsequenzen – und geben wichtige Tipps. …mehr
Laut einer neuen IoT-Studie unter 900 internationalen IT-Entscheidungsträgern haben viele Unternehmen erst die Hälfte ihres Vernetzungspotenzials erreicht. Nur fünf Prozent der Unternehmen gelten als wirklich… …mehr
Der Erfolg von Unternehmen ist häufig an deren Innovationskraft gekoppelt. Nur wer mit der Zeit geht, ist auch langfristig erfolgreich. Den meisten Unternehmen scheint dies bewusst zu sein. …mehr
Den Begriff Blockchain kennt man vor allem in Verbindung mit der Krypto-Währung Bitcoin. Doch auch in anderen Bereichen könnte die Technologie deutliche Vorteile bringen – vor allem, wenn es um den schnellen… …mehr
Mit Lösungen wie Amazon Echo werden selbst ganz normale Haushalte immer mehr zum Smart Home. Auch auf der CeBIT gab es neue Lösungen und Ansätze fürs intelligente Heim zu sehen. Sprachsteuerung, Sicherheit und… …mehr
Einige der ausstellenden Unternehmen des Partnerlandes Japan zeigen in Hannover Roboter, die mit durchaus verschiedenen Fähigkeiten beeindrucken. Während die einen Kaffee oder Sushi servieren, sind andere… …mehr
Die Gerüchteküche rund um den Start von Apple Pay in Deutschland brodelt schon seit längerer Zeit. Nun gibt es Hinweise, dass Apple die Einführung im hiesigen Markt bereits Anfang April bekannt geben könnte. …mehr
Um sich vor den Folgen von Cyber-Angriffen besser schützen zu können, bieten immer mehr Versicherungshäuser Cyber-Versicherungen an. Das allein genügt aber nicht - auch die möglichen Gefahren der Zukunft… …mehr
Während man sich in Deutschland noch um die nächsten Schritte hin zur Industrie 4.0 streitet, sind in Finnland bereits selbst ganz normale Haushalte bestens vernetzt. …mehr
Das Internet of Things scheint unaufhaltsam. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht neue Rekorde oder bahnbrechende Lösungsansätze verkündet werden. In der Realität tun sich allerdings viele Unternehmen schwer,… …mehr
Neben Alarmanlagen können sich Hausbesitzer und Mieter auch mit modernen Türsprechstellen schützen, die sich mit der Telefonanlage verbinden lassen und teilweise von der Förderbank KfW mitfinanziert werden. …mehr
Das Thema Mobile Payment nimmt weiter Fahrt auf: Vodafone und PayPal arbeiten offenbar daran, dass Nutzer der Vodafone Wallet zukünftig auch kontaktlos über ihr PayPal-Konto bezahlen können. Neben Mastercard… …mehr
Auf dem Broadband World Forum 2015 wurde dokumentiert, dass sich das Thema Breitband nicht mehr länger nur auf Telefonie und Internet bezieht. Zu den neuesten Trends zählten unter anderem… …mehr