US-Anleger werfen IBM vor, Umsätze zwischen einzelnen Sparten verschoben zu haben, um Zukunftsbereiche besser dastehen zu lassen. Das habe den Aktienkurs künstlich aufgebläht und am Ende Investoren geschädigt. …mehr
IBM wickelt seine Geschäfte in Russland ab und hat damit begonnen, die Mitarbeiter im Lande zu entlassen. Dies geht aus einem Memo von IBM-CEO Arvind Krishna an die Belegschaft hervor. …mehr
Im ersten Quartal nach der Aufspaltung hat IBM eine solide Bilanz vorgelegt. Allerdings dürfte Unsicherheit das weitere Geschäftsjahr prägen. Kunden drohen Preiserhöhungen. …mehr
Angeblich hat das IBM-Management Mainframe-Einnahmen als Umsätze für Zukunftsthemen wie die Cloud verbucht, um höhere Boni einzustreichen. Investoren haben deshalb in den USA Klage gegen IBM eingereicht. …mehr
Bevor IBM sein Infrastrukturgeschäft als separates Unternehmen an die Börse bringt, sollen offenbar die Kosten heruntergefahren werden. Dafür plant der Konzern einen massiven Stellenabbau. Das trifft auch die… …mehr
Mit Power 10 hat IBM seine nächste Prozessor-Generation vorgestellt. Die neue CPU-Generation soll im Vergleich zum Vorgänger Power 9 eine bis zu drei Mal bessere Energieeffizienz und Workload-Kapazität bieten. …mehr
IBM hat überraschend einen Wechsel an der Führungsspitze angekündigt. Nach acht Jahren verabschiedet sich Ginni Rometty in den Ruhestand. Das Ruder des IT-Pioniers übernimmt der bisherige Cloud &… …mehr
Nach nur zwei Jahren verlässt Matthias Hartmann die IBM und übergibt die Leitung der DACH-Region an Gregor Pillen. Seine Vorgänger Martina Koederitz (2011 bis 2018) und Martin Jetter (2006 bis 2011) hatten… …mehr
IBM hat alle Genehmigungen für die im Oktober vergangenen Jahres angekündigte 34 Milliarden Dollar schwere Übernahme von Red Hat erhalten und meldet nun endgültigen Vollzug. Im Mai 2019 hatte das amerikanische… …mehr
IBMs Datenbank soll intelligenter werden. Mit der neuen Version 11.5 von DB2 soll es Kunden leichter fallen, Daten für KI-Anwendungen bereitzustellen. …mehr
Das vierte Quartal 2017 war für IBM ein denkwürdiges: Erstmals nach mehr als fünf Jahren wuchsen die Einnahmen von Big Blue wieder - um 3,6 Prozent. Die Frage ist nun, ob IBM damit die Wende gelungen ist. …mehr
Mit seiner neuen Risc-Generation Power9 will IBM vor allem bei Anwendungen für Künstliche Intelligenz und Machine Learning punkten. Die Chips sollen in erster Linie mit einem guten Datendurchsatz punkten. …mehr
IBM hat im zweiten Finanzquartal 2017 erneut Federn gelassen. Umsatz und Nettogewinn blieben unter dem Vorjahresresultat, immerhin wuchsen die „strategischen Geschäftsfelder“ Cloud, Mobile, Analytics und… …mehr
Mit 21,8 Milliarden Dollar lag IBMs Umsatz im vierten Quartal 2016 um ein Prozent unter dem der Vorjahresperiode. Immerhin kommt der Konzern mit seinen Produkten für die Zukunftsmärkte voran. …mehr
IBM will seinen Power-CPUs den Rücken stärken und denkt im Zuge von OpenCompute über eine weitere Öffnung seiner Risc-Architektur nach. Damit will der Konzern Intel die Stirn bieten. Aber mit ARM drängt ein… …mehr
Die neuen Flash-Storage-Systeme von IBM sollen selbständig erkennen können, wie intensiv bestimmte Daten genutzt werden. Entsprechend lassen sich diese Daten gerade hinsichtlich eines schnellen Zugriffs für… …mehr
Wieder einmal will IBM in Deutschland Jobs abbauen. Knapp 1000 Stellen sollen in den kommenden Monaten gestrichen werden. Die Gewerkschaft Verdi spricht von einer verfehlten Unternehmenspolitik und forderte… …mehr
IBM hat auf der InterConnect in Las Vegas neue Storage Services vorgestellt. Das Object Storage-Angebot ermöglicht Unternehmen große Datenmengen entweder on-premise, in der IBM Cloud, oder in einer hybriden… …mehr
IBM hat mit dem IBM z13s einen neuen Einstiegsgroßrechner vorgestellt, die ein hohes Maß an Sicherheit bei der Datenverschlüsselung verspricht, ohne die Systemleistung zu verlangsamen. Das System wurde für… …mehr
Auch im Abschlussquartal 2015 verbuchte IBM rückläufige Einnahmen und Gewinne. Die neuen Geschäftsfelder rund um Cloud und Analytics können die Einbrüche in den klassischen Sparten Hardware, Software und… …mehr