Mit dem Kauf von Neeva will Snowflake Generative AI in seine Data-Cloud-Plattform injizieren. …mehr
Facebook-Mutter Meta arbeitet eigenen Angaben zufolge an einem KI-optimierten Datacenter-Design sowie einem KI-Supercomputer mit eigenen Chips. …mehr
Mendix hat GPT-basierte Funktionen für seine Low-Code-Plattform getestet und plant, Funktionen zur Rationalisierung der App-Entwicklung hinzuzufügen und Anleitungen zu Best Practices anzubieten. …mehr
Generative AI wird die Hürden für den Einsatz von Low-Code und No-Code weiter senken – und möglicherweise eine neue Klasse intelligenter Entwicklertechnologien hervorbringen. …mehr
IBM übernimmt den SaaS-Anbieter Ahana und wird Mitglied der Presto Foundation. …mehr
Mit dem neuen Cloud Service Bedrock will AWS seinen Kunden Basismodelle für eigene, generative KI-Anwendungen zur Verfügung stellen. …mehr
Mit einem neuen, branchenspezifischen Lakehouse-Offering könnte Databricks ein Durchbruch gelingen – glauben Analysten. …mehr
Im Netz häufen sich Posts über Entlassungen bei Kyndryl. Der Anbieter nennt keine Zahlen und spricht von mehr Effizienz. Das Ganze sei eine bizarre, stille Entlassungstaktik, sagt ein Betroffener. …mehr
SAP erweitert den Funktionsumfang von Build, so dass IT-Teams die Nutzung, Leistung sowie den Datenzugriff von Build-Apps überwachen können. …mehr
Snowflake erweitert seine Daten-Cloud mit dem Zukauf von LeapYear. Kunden könnten mit den zusätzlichen Features Daten regelkonform sammeln und auswerten, verspricht der Anbieter. …mehr
Oracle will seine Cloud-Kapazität im Nahen Osten erweitern - mit Nachdruck. …mehr
Wenn in einem Supermarkt die Regale nicht schnell genug aufgefüllt werden können, verlieren die Betreiber Umsatz. Google Cloud bietet mit einem neuen KI-basierten Tool Abhilfe. …mehr
Auf seiner Hausmesse re:Invent hat die Cloud-Sparte von Amazon neue Services und Features vorgestellt – und ihren Einstieg ins Chip-Business bekannt gegeben. …mehr
Die Facebook-Mutter hat einer KI beigebracht, ein Brettspiel zu spielen, bei dem es darum geht, mit menschlichen Mitspielern zu verhandeln und deren Motive zu erraten. Die Lösung könnte sich laut Meta auch für… …mehr
Das System "Google Reviews and Development" (GRAD) dient beim Internet-Konzern eigentlich dazu, die Mitarbeiterentwicklung zu fördern. Nun könnte es dafür genutzt werden, Low Performer zu entlassen. …mehr
Amazon will Medienberichten zufolge massiv Personal abbauen und plant die bislang größte Entlassungswelle seiner Geschichte. …mehr
Um sein Oracle-Geschäft auszubauen, geht Accenture weiterhin shoppen: Jüngste Erwerbung ist der SCM-Experte Inspirage. …mehr
Die Regierung in Indien hat beschlossen, seine digitalen Dienstleistungen auch anderen, interessierten Ländern über Schnittstellen zur Verfügung zu stellen. …mehr
An der Schnittstelle zwischen Datenspeichern und Analyse-Tools braucht es die richtigen Frameworks. Databricks stellt seine Delta-Lake-APIs Open-Source. Doch die Konkurrenz wächst. …mehr
Mit Updates für seine „Intelligent Data Management Cloud“ (IDMC) will Informatica Unternehmen bei komplexen Aufgaben wie Datenintegration sowie Datenmanagement und -Engineering unterstützen. …mehr
Mit seiner neuen Serverless Database D1 will Cloudflare Softwareentwicklern Zeit und Kosten sparen – und rückt AWS, Azure, Google Cloud und Oracle auf die Datenbank-Pelle. …mehr
Seit langem wird vertikalen Cloud-Angeboten eine große Zukunft vorausgesagt. Nun unternimmt der Data-Cloud-Anbieter Snowflake zusammen mit Partnern einen weiteren Vorstoß. …mehr