computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Teams: Kanäle und Mitglieder zu Gruppen hinzufügen - Foto: DANIEL CONSTANTE - shutterstock.com
      Kanäle und Mitglieder zu Gruppen hinzufügen Teams
    • Chrome: Cookies löschen - Foto: Google
      Cookies löschen Chrome
    • Excel: Bedingte Formatierung anwenden - Foto: PixieMe - shutterstock.com
      Bedingte Formatierung anwenden Excel
    • Excel: Spalten fixieren - Foto: adriano77 - shutterstock.com
      Spalten fixieren Excel
    • Firefox: Passwörter anzeigen - Foto: Alexander Supertramp - shutterstock.com
      Passwörter anzeigen Firefox
    • Excel: Dokumente für andere User freigeben - Foto: monticello - shutterstock.com
      Dokumente für andere User freigeben Excel
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Hybrid oder Cloud-only-Ansatz: Die Zukunft des ERP liegt in der Cloud - Foto: www.timeline.at / Rudi Handl
      Die Zukunft des ERP liegt in der Cloud Hybrid oder Cloud-only-Ansatz
    • Cloud Security: Wirklich sicher ist nur die Gefahr - Foto: PopTika - shutterstock.com
      Wirklich sicher ist nur die Gefahr Cloud Security
    • Digitalisierung im Mittelstand: Mit Cloud-ERP den Wandel aktiv gestalten - Foto: Haufe
      Mit Cloud-ERP den Wandel aktiv gestalten Digitalisierung im Mittelstand
    • Cloud Security: Corona zeigt gnadenlos die Schwächen auf - Foto: herryfaizal - shutterstock.com
      Corona zeigt gnadenlos die Schwächen auf Cloud Security
    • IDG-Studie Hybrid IT 2021: Cloud braucht Diversity - Foto: JLStock - shutterstock.com
      Cloud braucht Diversity IDG-Studie Hybrid IT 2021
    • IDG-Studie Internet of Things 2021: IoT lässt sich von Corona nicht bremsen - Foto: hxdyl - shutterstock.com
      IoT lässt sich von Corona nicht bremsen IDG-Studie Internet of Things 2021
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Whitepaper

    Frisch aus der Whitepaper-Datenbank:

    • Wie Unternehmen ihre IT schneller transformieren
      • Dynatrace
      • Weitere Infos
      • Direkt zum Download
    • Die Digitalisierung von Schulen braucht starke Partner
      Die Digitalisierung von Schulen braucht starke Partner
      • DELL
      • Weitere Infos
      • Direkt zum Download
    • Mehr Whitepaper in der CW Whitepaper-Datenbank
    • Die IT als innovativer Impulsgeber
    • Aktuelle Trends der Videoüberwachung
    • Österreich wird digital. Mit primeone Prozesse, Services und Anwendungen verbinden, ohne ein Zeile Code zu schreiben.
    • Marketing und Vertrieb – ganzheitlich zum Erfolg
    • STATE OF ITAM Report 2021 von Flexera™
    • STATE OF TECH SPEND REPORT von Flexera™
    • Die Cloud als Grundlage für die Digitale Transformation
    • Eine zukunftssichere Alternative für RISC und Unix
    Mehr Whitepaper in der CW Whitepaper-Datenbank
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
    • Great Place to Work in Köln: Der NetCologne-Familienservice unterstützt Mitarbeitende in allen Lebenslagen - Foto: NetCologne
      Der NetCologne-Familienservice unterstützt Mitarbeitende in allen Lebenslagen Great Place to Work in Köln
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • Gefahren sicher isolieren , MemoryMan - Shutterstock.com
      Anzeige Gefahren sicher isolieren Webcast
    • Ganzheitliche Abwehr ist alternativlos, Gorodenkoff - shutterstock.com
      Anzeige Ganzheitliche Abwehr ist alternativlos Webcast
    • Cyber-Security: Was bringt die Zukunft?, Ton Snoei - shutterstock.com
      Anzeige Cyber-Security: Was bringt die Zukunft? Webcast
    • Echtzeit on the Edge, thinkhubstudio - shutterstock.com
      Anzeige Echtzeit on the Edge Webcast
    • Backup-Verwaltung ohne Stress, Alexander Supertramp - shutterstock.com
      Anzeige Backup-Verwaltung ohne Stress Webcast
    • Warnzeichen erkennen und sofort reagieren, Gorodenkoff - shutterstock.com
      Anzeige Warnzeichen erkennen und sofort reagieren Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • Dynamik im IoT-Markt
      • Dynamik im IoT-Markt
        Ausgabe 07-08/2021
    • Daten im Griff
      • Daten im Griff
        Ausgabe 05-06/2021
    • Notebooks für das Business
      • Notebooks für das Business
        Ausgabe 03-04/2021
    • Der Optimismus kehrt zurück
      • Der Optimismus kehrt zurück
        Ausgabe 01-02/2021
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Smart Factory: Deutlich weniger Produktionsausfälle dank Remote-Administration - Foto: Zapp2Photo - shutterstock.com
      Deutlich weniger Produktionsausfälle dank Remote-Administration Smart Factory
    • Bahnbrechende Storage-Technologie: Intel Optane: Mehr Benefits für weniger Geld - Foto: cono0430 - shutterstock.com
      Intel Optane: Mehr Benefits für weniger Geld Bahnbrechende Storage-Technologie
    • Hochperformante Speichertechnologien: Radiologie: Schnellere und bessere Diagnose mit Intel Optane SSDs - Foto: Roman Zaiets - shutterstock.com
      Radiologie: Schnellere und bessere Diagnose mit Intel Optane SSDs Hochperformante Speichertechnologien
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Grundpfeiler der Industrie 4.0
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
    • Kaspersky - Security Awareness auf allen Ebenen
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Whitepaper
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Grundpfeiler der Industrie 4.0
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
    • Kaspersky - Security Awareness auf allen Ebenen
  • Login

CIO des Jahres 2011

CIO des Jahres 2011

  • Award
  • Preisträger Großunternehmen
  • Preisträger Mittelstand
  • Global Exchange Award
  • CIO des Jahres 2011 - Großunternehmen: Platz 1- Peter Leukert, CIO, Commerzbank - Foto: Commerzbank

    CIO des Jahres 2011 - Großunternehmen

    Platz 1- Peter Leukert, CIO, Commerzbank

    Auch in diesem Jahr ging es der Jury nicht darum, das Projekt des Jahres zu küren. Aber wer ein Mammutvorhaben wie die Integration von Commerzbank und Dresdner Bank mit all seiner Komplexität und seinen… …mehr

    Von Karin Quack (Autor)
  • CIO des Jahres 2011 - Großunternehmen: Platz 2 - Matthias Moritz, BayerHealthcare - Foto: Bayer Healthcare

    CIO des Jahres 2011 - Großunternehmen

    Platz 2 - Matthias Moritz, BayerHealthcare

    Die Zeit ist reif, sagt Matthias Moritz, der Rocker unter den deutschen CIOs. Privat zupft er den Bass in einer Band, hauptberuflich rockt er die IT von Bayer HealthCare. Der 52-jährige packt gleich mehrere… …mehr

  • CIO des Jahres 2011 - Großunternehmen: Platz 3 - Heinz Laber, HVB-Unicredit - Foto: HVB

    CIO des Jahres 2011 - Großunternehmen

    Platz 3 - Heinz Laber, HVB-Unicredit

    Nach dem Merger von HVB und Unicredit war eine gemeinsame Banking-Plattform gefordert. Mit dem transalpinen Mammut-Projekt "EuroSIG" hat Heinz Laber für den europäischen Bankriesen eine neue Basis… …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • CIO des Jahres 2011 - Großunternehmen

    Platz 4 - Patrick Naef, Emirates Group

    Einsparungen in Millionenhöhe hat CIO Patrick Naef seinem Arbeitgeber Emirates mit dem Finanzprojekt N-ASA beschert.  …mehr

  • CIO des Jahres 2011 - Großunternehmen: Platz 5 - Gerald Höhne, SMA Solar Technology - Foto: SMA

    CIO des Jahres 2011 - Großunternehmen

    Platz 5 - Gerald Höhne, SMA Solar Technology

    Die schnell wachsende SMA Solar Technology AG hat die interne IT neu ausgerichtet. Der Lohn: Skalierbarkeit und Flexibilität.  …mehr

    Von Joachim Hackmann (Autor)
  • CIO des Jahres 2011 - Großunternehmen: Platz 6 - Edgar Aschenbrenner, E.ON IT - Foto: Nathalie Bothur

    CIO des Jahres 2011 - Großunternehmen

    Platz 6 - Edgar Aschenbrenner, E.ON IT

    Als Student hatte er eine Energieunternehmensberatung, Karriere machte er bei HP - gute Voraussetzungen also, um als E.ON-CIO die IT neu auszurichten.  …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • CIO des Jahres 2011 - Großunternehmen: Platz 7 - Martin Schallbruch, Bundesministerium des Innern - Foto: BMI

    CIO des Jahres 2011 - Großunternehmen

    Platz 7 - Martin Schallbruch, Bundesministerium des Innern

    Sein "Baby" ist spätestens 2020 in allen deutschen Haushalten angekommen: Martin Schallbruch, der die IT-Strippen im Bundesinnenministerium zieht, hat den neuen Personalausweis zur Marktreife… …mehr

    Von Simon Hülsbömer (Autor)
  • CIO des Jahres 2011 - Großunternehmen: Platz 9 - Markus Bentele, Rheinmetall AG - Foto: Rheinmetall

    CIO des Jahres 2011 - Großunternehmen

    Platz 9 - Markus Bentele, Rheinmetall AG

    Dass Unified Communications und Collaboration mehr als nur eine Worthülse in den Prospekten der IT-Hersteller ist, bewies Markus Bentele, Corporate CIO und Corporate CKO bei Rheinmetall, mit dem Projekt… …mehr

    Von Jürgen Hill (Teamleiter Technologie)
  • CIO des Jahres 2011 - Großunternehmen: Platz 8 - Stefanie Kempf, Vorwerk & Co. KG - Foto: Vorwerk

    CIO des Jahres 2011 - Großunternehmen

    Platz 8 - Stefanie Kempf, Vorwerk & Co. KG

    Stefanie Kemp, Group Information Officer (GIO) der Vorwerk & Co KG, hat sich Großes vorgenommen. So Großes, dass ein Jury-Mitglied des Wettbewerbs "CIO des Jahres" von einem "atemberaubenden… …mehr

    Von Jan-Bernd Meyer (Autor)
  • CIO des Jahres 2011 - Großunternehmen

    Platz 10 - Eric van den Berg, Geberit

    Geberit CIO Eric van den Berg hält nichts von IT-Hypes, die dem Business keinen Mehrwert bieten. Lieber fokussiert er die IT auf das Geschäft.  …mehr

    Von Riem Sarsam (Autor)
  • Weitere Preisträger CIO des Jahres 2011: Dr. Clemens Keil, Knorr-Bremse - Foto: Knorr-Bremse

    Weitere Preisträger CIO des Jahres 2011

    Dr. Clemens Keil, Knorr-Bremse

    Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch Dr. Clemens Keil. Der CIO bei Knorr-Bremse überzeugte die Jury vom Wettbewerb "CIO des Jahres 2011" in der Kategorie Großunternehmen.  …mehr

    Von Claudia Heinelt (Autor)
  • Weitere Preisträger CIO des Jahres 2011: Jan Falck-Ytter, Bader - Foto: Bader

    Weitere Preisträger CIO des Jahres 2011

    Jan Falck-Ytter, Bader

    Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch Jan Falck-Ytter. Der IT-Leiter bei Bader überzeugte die Jury vom Wettbewerb "CIO des Jahres 2011" in der Kategorie Großunternehmen.  …mehr

    Von Claudia Heinelt (Autor)
  • Weitere Preisträger CIO des Jahres 2011

    Clemens Blauert, Evangelisches Johannesstift

    Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch Clemens Blauert. Der IT-Abteilungsleiter beim Evangelischen Johannesstift überzeugte die Jury vom Wettbewerb "CIO des Jahres 2011" in der… …mehr

    Von Claudia Heinelt (Autor)
  • Weitere Preisträger 2011: Bodo Deutschmann, Eissmann - Foto: Eissmann Automotive Deutschland

    Weitere Preisträger 2011

    Bodo Deutschmann, Eissmann

    Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch Bodo Deutschmann. Der Bereichsleiter IT bei Eissmann überzeugte die Jury vom Wettbewerb "CIO des Jahres 2011" in der Kategorie Mittelstand.  …mehr

    Von Claudia Heinelt (Autor)
  • Weitere Preisträger CIO des Jahres 2011

    Martin Limpert, Preh

    Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch Martin Limpert. Der IT-Leiter bei Preh überzeugte die Jury vom Wettbewerb "CIO des Jahres 2011" in der Kategorie Großunternehmen.  …mehr

    Von Claudia Heinelt (Autor)
  • Weitere Preisträger CIO des Jahres 2011

    Bodo Deutschmann, Eissmann

    Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch Bodo Deutschmann. Der Bereichsleiter IT bei Eissmann überzeugte die Jury vom Wettbewerb "CIO des Jahres 2011" in der Kategorie… …mehr

    Von Claudia Heinelt (Autor)
  • Weitere Preisträger CIO des Jahres 2011

    Dr. Matthias Mehrtens, Stadtwerke Düsseldorf

    Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch Matthias Mehrtens. Der CIO bei den Stadtwerken Düsseldorf überzeugte die Jury vom Wettbewerb "CIO des Jahres 2011" in der Kategorie… …mehr

    Von Claudia Heinelt (Autor)
  • Weitere Preisträger CIO des Jahres 2011

    Erich Pfeifer und Dieter Moritz, Universitätskliniken Bonn und Köln

    Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehören auch Erich Pfeifer und Dieter Moritz. Die CIOs bei den Universitätskliniken Bonn und Köln überzeugten die Jury vom Wettbewerb "CIO des Jahres… …mehr

    Von Claudia Heinelt (Autor)
  • Weitere Preisträger CIO des Jahres 2011

    Helmut Schlegel, Klinikum Nürnberg

    Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch Helmut Schlegel. Der IT-Leiter bei der Klinikum Nürnberg überzeugte die Jury vom Wettbewerb "CIO des Jahres 2011" in der Kategorie… …mehr

    Von Claudia Heinelt (Autor)
  • Weitere Preisträger CIO des Jahres 2011: Holger Rommel, Gries Deco Company - Foto: Gries Deco Company

    Weitere Preisträger CIO des Jahres 2011

    Holger Rommel, Gries Deco Company

    Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch Holger Rommel. Der IT-Leiter bei der CIO bei der Gries Deco Company überzeugte die Jury vom Wettbewerb "CIO des Jahres 2011" in der Kategorie… …mehr

    Von Claudia Heinelt (Autor)
  • 1
  • 2
  • Preisträger 2014
  • Preisträger 2013
  • Preisträger 2012
  • Preisträger 2011
  • Preisträger 2010
  • Preisträger 2009
  • Preisträger 2008
  • Preisträger 2007

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Tablet PCs: Android, iPad, Samsung und mehr
  • Erfolgreich Arbeiten in Excel: das sind die Profi-Tipps
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • Das bedeutet Big Data für das Data Center
  • Mehr als Thinkpad und Mainframe: Alles zu IBM
  • Windows 10: News, Ratgeber & Tests
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
IDG Business Media GmbH
© 2021 IDG Business Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Business Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.