Der US-Finanzdienstleister Morgan Stanley verhängt saftige Geldstrafen gegen Mitarbeiter, die Messenger-Dienste für geschäftliche Zwecke nutzen. …mehr
Nicht nur angesichts anhaltender geopolitischer Spannungen will Apple mögliche Supply-Chain-Risiken minimieren und seine Abhängigkeit vom Reich der Mitte reduzieren. …mehr
In den USA ist die Produktivität der Arbeitnehmer im bisherigen Verlauf des Jahres 2022 deutlich gesunken. Experten machen die Zwangsrückkehr vieler Beschäftigten in die Büros dafür verantwortlich. …mehr
Google habe Chrome-Nutzern wider besseren Wissens vorgegaukelt, ihre Privatsphäre sei im „Inkognito“-Modus geschützt - unter diesem Vorwurf streben Verbraucher eine Sammelklage an. …mehr
Damit Bewerber ihre Zeugnisse und Lebensläufe sicher in einer Blockchain ablegen und autorisierten Unternehmen den Zugang dazu gewähren können, arbeiten namhafte Technologiefirmen zusammen an einer Lösung. …mehr
Micron plant derzeit das größte Halbleiter-Werk der USA. Die neue Megafab kostet Milliarden und soll 50.000 neue Jobs schaffen. …mehr
Obwohl das erste große Update von Windows 11, kurz 22H2 genannt, nur kleine Veränderungen bringt, spielt es für Unternehmen eine große Rolle. …mehr
Um die Skills der Mitarbeiter zu ermitteln, kann Workday künftig auf zusätzliche Quellen zugreifen. Arbeitgeber sollen ihre Belegschaft so optimal auf die kritischen Unternehmensbereiche ausrichten können. …mehr
Immer mehr Unternehmen wollen auf Citizen Developer setzen und wenden sich deshalb Low-Code- und No-Code-Plattformen zu. Das ist zu beachten, wenn technisch versierte Mitarbeiter in den Fachabteilungen… …mehr
Das überraschende Ergebnis einer aktuellen Umfrage: Jeder vierte US-Arbeitnehmer, der vor kurzem gekündigt hat, bereut seine Entscheidung bereits. …mehr
Amerikanische Unternehmen sehen sich mit einem Dilemma konfrontiert: Bezahlen sie remote arbeitende Mitarbeiter genauso wie diejenigen, die in teuren Großstadtregionen leben? Für einige Firmen ist dieses… …mehr
Die EU macht USB-C für Gerätehersteller zur Pflicht. Das trifft vor allem Apple, denn das bedeutet das Aus für den Lightning-Anschluss. …mehr
Nach heftigem Widerstand und Kündigungen weicht Apple vorerst von seiner Office-Zwang-Politik ab – und begründet das mit der pandemischen Lage. …mehr
Immer mehr Unternehmen wenden sich der Softwareentwicklung mit Low-Code-Tools zu - auch um dem Entwicklerschwund im Zuge der Great Resignation zu begegnen. …mehr
Neue Daten von Lansweeper zeigen, dass bislang nur 1,44 Prozent aller Systeme auf Windows 11 umgestellt wurden – unter anderem, aber nicht nur wegen mangelnder Kompatibilität. …mehr
Mit einer Reihe von neuen Funktionen will Microsoft eine engere Verzahnung von Cloud-PC und lokalem Desktop ermöglichen. …mehr
Equideum Health und Nokia wollen eine App entwickeln, die es Patienten ermöglicht, ihre Gesundheitsdaten an Forschungsinstitute zu verkaufen. …mehr
Weniger als ein Drittel der IT-Beschäftigten hat noch vor, beim aktuellen Unternehmen zu bleiben. Und nicht nur das: Sie wollen besser bezahlt werden und weniger Stunden arbeiten, so eine aktuelle… …mehr
US- und EU-Behörden drängen Betreiber von Kryptobörsen dazu, die Sanktionen gegen Russland zu unterstützen. Doch es gibt Schlupflöcher. Auch der Ausschluss aus dem SWIFT-System lässt sich umgehen. …mehr
Mit weitreichenden Sanktionen will der Westen Russland zwingen, seine mörderische Invasion in die Ukraine zu stoppen. Doch gerade die Folgen des SWIFT-Ausschlusses sind derzeit noch nicht abzusehen. …mehr
Mit dem Island-Webbrowser sollen Unternehmen steuern können, auf welche Seiten und Daten ihre User zugreifen. Gerade im SaaS- und Cloud-Zeitalter dürfte dieser Security-Aspekt immer wichtiger werden. …mehr
Weltweit leiden Hersteller an dem Mangel an Computerchips. Die USA sehen darin mittlerweile ein nationales Sicherheitsrisiko. …mehr
Auf der CES gab Microsoft bekannt, dass Lenovo und AMD mit den ersten Laptops auf den Markt kommen werden, die nativ mit dem Pluton-Chip ausgestattet sind. Damit sollen Hacker-Angriffe von Hardware-Seite aus… …mehr
Endpoint Manager ist das UEM-Angebot von Microsoft und soll den Verwaltungsaufwand für IT-Admins reduzieren. So funktioniert’s. …mehr
Mit der Kombination aus öffentlicher und zulassungsbeschränkter Blockchain stehen Unternehmen Benefits ins Haus. Der E-Commerce-Bereich könnte vor einem drastischen Wandel stehen. …mehr