Outsourcing kann Ihr Unternehmen voranbringen. Dabei bestehen allerdings auch diverse Risiken, die Sie kennen sollten. …mehr
Kultur, Produktgeschäft, weniger ist mehr: IT-Führungskräfte berichten über ihre Erfahrungen bei der Umgestaltung der IT. …mehr
IT-Agilität ist nicht die Kür, sondern Pflicht. Experten geben Tipps, wie die IT in Sachen Business Value und Veränderungen auf Touren kommt. …mehr
Standard-Outsourcing ist Geschichte – es zählen strategische Partnerschaften mit wertschöpfenden Strategien, Strukturen und Anreizen. …mehr
Vier CIOs berichten, wie sie ihre IT-Organisationen verändert haben, um den Weg für die Business-Transformation ihrer Unternehmen zu ebnen. …mehr
Führende CIOs berichten, wie sie ihre IT-Organisationen verändert haben, um den Weg für die geschäftliche Transformation zu ebnen. …mehr
Eine 15-minütige Präsentation vor dem Vorstand kann Ihre Karriere entscheidend voranbringen – oder beenden. Das sollten Sie beachten, um das "Board" von sich zu überzeugen. …mehr
Unternehmen werten vor Sourcing-Entscheidungen zunehmend eigene Daten aus und verlassen sich künftig weniger auf Experten-Ratschläge. …mehr
Bei Unzufriedenheit unbedacht den Dienstleister zu wechseln ist gefährlich. Zu prüfen sind unter anderem Laufzeit, Folgekosten und Optionen wie Multisourcing. …mehr
"Jede-Nacht-aufstehen-und-alles-für-den-Anwender-tun" mag der IT-Abteilung helfen, neue Freunde in der Firma zu finden. Aber Business-IT-Alignment sieht anders aus, meinen Outsourcing-Berater von TPI… …mehr
Bei Unzufriedenheit unbedacht den Dienstleister zu wechseln ist gefährlich. Zu prüfen sind unter anderem Laufzeit, Folgekosten und Optionen wie Multisourcing. …mehr
Cloud-Services und der steigende Wettbewerbsdruck verändern die Outsourcing-Branche. Das hat Folgen für CIOs und Fachabteilungen. …mehr
Ein vieldiskutierter Report des Offshoring-Experten Doug Brown listet die 25 riskantesten Outsourcing-Städte auf. Vor allem Bogota und Bangkok sollten auslagerungswillige Unternehmen demnach meiden. …mehr