Risikomanagement im Bereich Compliance muss weder manuell noch langwierig sein. Fortlaufende Risikobetrachtungen lassen sich heute auf Knopfdruck erstellen. …mehr
Der Bedarf nach einer zentralen Workflow-Plattform ist bei allen wichtigen Unternehmensbereichen offensichtlich, sagt ServiceNow-Manager Karel van der Poel. …mehr
Anwendungssilos sind auch Telekommunikationsanbietern nicht fremd. In Kombination mit technologischen Neuerungen stehen sie der Bereitstellung neuer Services im Weg. …mehr
Global Business Services konzentrieren alle internen und nach außen gerichteten Service-Leistungen unter einem Dach und bieten Unternehmen viele Vorteile. …mehr
Als Shared Service Center setzt Siemens Global Business Services in seiner digitalen Strategie auf Automatisierung, Standardisierung und Künstliche Intelligenz. …mehr
Mehr als ein Viertel der Unternehmen ist von Lieferketten- und Technikproblemen betroffen. Doch systematisches Risikomanagement beitreiben nur wenige. …mehr
Die vielen Out-of-the-Box Workflows und die Low-Code-Fähigkeiten waren für den Logistiker ausschlaggebend bei seiner Entscheidung für die Now Platform. …mehr
Hyperautomatisierung gilt bei Marktexperten als "the next big thing". ServiceNow sieht sich für diese Aufgabe bestens positioniert – und erklärt, warum. …mehr
Mithilfe von ServiceNow setzt die Körber AG ein neues Customer Service Management auf, das der Qualität ihren hochkarätigen Software-Lösungen gerecht wird. …mehr
Auch wohltätige Organisationen sind besser aufgestellt, wenn sie digitale Technologie nutzen. Hier zwei Beispiele, wie ihnen die Now Platform dabei hilft. …mehr
Fragmentierte Strukturen machen es Medienunternehmen schwer, einheitliche Prozesse einzuführen. Mit der richtigen Technologie ist das aber kein Problem. …mehr
Mit Hyperautomatisierung startet Ihr Unternehmen durch. Was sich dahinter verbirgt und warum Workflow-Plattformen hierbei für Sie entscheidend sind, erfahren Sie hier. …mehr
Automatisierung, Self-Service-Funktionen und ein Shared-Services-Center bringen Kostenersparnisse und befreien die Rechtsabteilung von Routineaufgaben. …mehr
Auch in der digitalen Revolution gibt es dringend benötigte Konsolidierungsphasen. Welche Prioritäten Unternehmen jetzt setzen müssen. Und welche Optimierungsschritte anstehen. …mehr
Ein neues Gesetz verpflichtet Unternehmen, über die Situation in ihren Lieferketten zu berichten. Eine Lösung von T-Systems und ServiceNow macht das möglich. …mehr
Unter dem Motto "Workflow a better World" lädt ServiceNow zur neuen Ausgabe der Now at Work-Konferenz ein – mit allen Neuheiten des Rome-Release und Kunden wie British Telecom, Telia, der TSB-Bank… …mehr
Gute Technik hat das Potenzial, positiv zur Unternehmenskultur beizutragen. Das Pharmaunternehmen Roche nutzt diesen Effekt, um seine Belegschaft besser zusammenarbeiten zu lassen und innovativer zu sein. …mehr
Die Erwartungen der Verbraucher in puncto Benutzerfreundlichkeit und Effizienz von Online-Services sind in den letzten 18 Monaten drastisch gestiegen. Unternehmen sind nun im Zugzwang, um den Wünschen gerecht… …mehr
Die Digitalisierung boomt und brummt, doch die Produktivität lahmt. Cloud-Plattformen und digitale Workflows können das ändern und zugleich dem Begriff "Produktivität" eine neue Bedeutung geben. …mehr
Vor hundert Jahren wurde erstmals der Begriff "Workflow" geprägt und sollte die Geschicke der Industrie nachhaltig bestimmen. Alles deutet darauf hin, dass sein Einfluss im digitalen Zeitalter noch… …mehr