Künstliche Intelligenz erzielt die besten Resultate für Unternehmen, wenn sie mit menschlicher Arbeit kombiniert wird – zum Beispiel im Contact Center. …mehr
Die Weiterentwicklung von KI-gestützten Chatbots macht eine starke Governance notwendig. Service-Management-Plattformen sind für diesen Zweck prädestiniert. …mehr
Fachkräftemangel und fehlendes Know-how stellen für Unternehmen einen Risikofaktor dar, der gerne ignoriert wird. Doch es gibt Wege, gezielt gegenzusteuern. …mehr
Im Gegensatz zur allgemeinen Krisenstimmung beurteilen Führungskräfte die wirtschaftlichen Aussichten für dieses Jahr positiv – und wissen, was zu tun ist. …mehr
Lassen sich Effizienz und Produktivität steigern und zugleich Kosten einsparen? ServiceNow bejaht diese Frage mit der aktuellen Version seiner Now Platform. …mehr
Das Zusammenspiel von IT und OT ist kritisch für den Erfolg von Smart Manufacturing – technisch aber herausfordernd. Nun gibt es eine gemeinsame Plattform. …mehr
Gerade in unsicheren Zeiten müssen Unternehmen auf Innovation setzen, um Ihre Überlebensfähigkeit abzusichern. Doch Innovationsfähigkeit setzt einen Kulturwandel voraus. …mehr
Employee Journey Mapping war als HR-Werkzeug schon vor der Pandemie im Einsatz. Dank Hybrid Work wird es immer wertvoller, schreibt Gastautor Howard Rabinowitz. …mehr
Kunden schätzen Möglichkeiten, sich selbst helfen zu können ebenso wie kompetenten Service-Mitarbeiter. Das neue ServiceNow-Update unterstützt beides. …mehr
In der digitalen Wirtschaft zählt vor allem die Einfachheit, mit der Services wahrgenommen werden können, sagt unser Gastautor Dave Wright, CTO von ServiceNow. …mehr
Die Benutzererfahrung hat enormen Einfluss auf die Mitarbeiterzufriedenheit und die Servicequalität im Kundendienst. Eine neue App kann sie verbessern. …mehr
Zusammen mit seinem Implementationspartner Infosys ist der Pharmakonzern gerade dabei, eine weltweite Infrastruktur für digitale Services aufzusetzen. …mehr
Die Ursachen von umständlichen Prozessen und Workflows sind meist in der siloartigen IT-Infrastruktur zu finden, die in vielen Unternehmen noch vorherrschen. …mehr
Um ihre Geschäftsmodelle auf eine neue, digitale Basis zu stellen, sollten Versicherungsunternehmen den Kunden stärker ins Zentrum ihres Handelns stellen. …mehr
Die Deutsche Bahn baut ihre Schließfächer zu Paketstationen aus. Dank der Standard-Komponenten der Now Platform konnte das Backend des ehrgeizigen Projekts mit geringem Aufwand realisiert werden. …mehr
Mit dem Orlando-Release seiner Now Platform macht ServiceNow DevOps einen festen Bestandteil der Plattform und fasst die KI- und Analytik-Funktionen zu einem eigenen Funktionsbereich zusammen. …mehr
Routine ist der gefährlichste Feind des Fortschritts. Weil sie Kreativität behindert. Helfen können automatisierte Workflows – sie sind schnell, effizient und wahre Routinekiller. Und sie rechnen sich. …mehr
Kundenprobleme schneller lösen, Kundenerfahrungen verbessern und obendrein auch noch Geld und Aufwand sparen. Farrell Hough, Senior Vice President für Customer Workflow Products bei ServiceNow, erklärt am… …mehr
Vor der Einführung einer Technologie auf breiter Basis ist es entscheidend, ihren Wert für das Unternehmen zu verstehen. Viele Organisationen tun sich jedoch mit der geschäftlichen Bewertung einer Technologie… …mehr
Das Arbeiten von morgen ist agil, funktionsübergreifend und selbstbestimmt. Also gilt es, starre etablierte Denk- und Arbeitsmuster über Bord zu werfen. Doch wie gelingt das am besten – auch mit Blick auf die… …mehr