Trotz der ständig ansteigenden Rechenleistungen ist der Bedarf nach noch schnelleren Computern ungebrochen. Zwei neue Prozessor-Serien verschieben jetzt die Grenzen des Machbaren deutlich nach oben. …mehr
Intel hat die vierte Generation seiner Xeon-Prozessorfamilie vorgestellt – ein Powerchip mit vielen Features zur Lösung aktueller IT-Leistungsprobleme. …mehr
RZ-Automatisierung ist nichts Neues. Inzwischen aber erobern immer mehr KI-Tools den RZ-Betrieb und schaffen damit ungeahnte Optimierungs-Möglichkeiten. …mehr
Rund ein Prozent des weltweiten Energieverbrauchs entfällt auf die Rechenzentren. Doch inzwischen gibt es Unternehmen, die mit gezielten Maßnahmen gegensteuern. …mehr
Mit ihren über Jahre gewachsenen, heterogenen Systemen konnte die spanische Telefónica die Leistungsanforderungen ihrer Public-Cloud-Kunden nicht mehr erfüllen. Durch den Einsatz von Optane DC SSDs senkte das… …mehr
Das Verständnis darüber, welche Technologien die Cloud-Hyperscaler nutzen, kann für viele Infrastruktur-Architekten und IT-Entscheider von größter Bedeutung sein. In diesem Beitrag lüften wir ein paar… …mehr
Cloud-Computing ist inzwischen zum Normalfall geworden. Doch entgegen den vollmundigen Versprechungen der großen Provider trifft „one size fits all“ nicht zu. Die meisten Unternehmen nutzen heute mehr als eine… …mehr