Endgeräteschutz ist viel mehr als Software-Patches; er beginnt bereits bei der Hardware. Nur so werden die Geräte sicherer und außerdem besser managebar. …mehr
Security-Software schützt Computer vor Cyber-Attacken – aber bei Weitem nicht ausreichend. Mit den Hardware-gestützten Sicherheitsfunktionen der vPro Plattform lassen sich die Risiken für die Datensicherheit… …mehr
Der Einsatz von modernen Technologien zur Pandemie-Bekämpfung wird häufig durch Datenschutzbedenken ausgebremst. Doch allerneueste Prozessortechnologien könnten einen Durchbruch bewirken. …mehr
Kryptomining und Ransomware sind die profitabelsten Hacker-Attacken – entsprechend rasant breiten sie sich aus. Der höchste Schutz davor sind hardwarebasierte Lösungen. …mehr
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere Compliance-Vorgaben fordern einen lückenlosen Schutz der Cloud-Daten. Mit Confidential Computing haben selbst Cloud-Provider keine Möglichkeit, auf die Daten… …mehr
Cloud-Daten lassen sich auch während der Nutzung vor Attacken schützen: mit Confidential Computing. Unser Podcast zeigt, wie der hardwarebasierte Schutz funktioniert. …mehr