Beim Cloud Computing versteckt sich die IT in der Wolke. Doch ein Blick dahinter bringt viele Tipps zur RZ-Automatisierung an den Tag. …mehr
Die leistungsstärksten Rechner sind leider auch die teuersten. Doch über die Cloud können sie unabhängig von Beschaffungskosten und Firmengröße genutzt werden. …mehr
Hybride Clouds bieten für Workloads aller Art die jeweils optimale Umgebung. Sind sind damit hocheffizient, aber aufwändiger zu managen als reine Private Clouds. Intel unterstützt Unternehmen bei Einführung… …mehr
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere Compliance-Vorgaben fordern einen lückenlosen Schutz der Cloud-Daten. Mit Confidential Computing haben selbst Cloud-Provider keine Möglichkeit, auf die Daten… …mehr
Cloud-Daten lassen sich auch während der Nutzung vor Attacken schützen: mit Confidential Computing. Unser Podcast zeigt, wie der hardwarebasierte Schutz funktioniert. …mehr
Datenschutz und Datensicherheit, neueste Technologie – und das ohne Kapitalbindung: Warum eine spezielle Cloud KMU massiv bei der Digitalisierung unterstützen kann. …mehr
Der Mittelstand hat schon immer Lösungen benötigt, die auf ihn zugeschnitten sind. Das trifft auch bei Cloud Computing zu. Dank einer ausgefeilten Kombination von Server- und Speichertechnologie gelingt dies… …mehr
Wer hybride Cloud-Umgebungen nutzt, muss diese effektiv absichern. Informationen dazu liefert ein Webcast der Computerwoche. …mehr