Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Eine aktuelle Studie zeigt, dass sich Hochschulen mit digitalen Angeboten schwer tun. Aber warum? …mehr
Wer auf der Suche nach einem neuen Job erfolglos Stellenanzeigen durchforstet, verfolgt womöglich die falsche Strategie. Viele Stellen werden gar nicht ausgeschrieben. Grund genug, sich initiativ zu bewerben. …mehr
Die Digitalisierung vernichtet Arbeitsplätze, doch sie schafft auch neue Berufsbilder. Diese zehn Jobs haben Zukunft. …mehr
Jeder zweite Student verschuldet sich im Studium. Bei vielen Hochschulabsolventen laufen durch BAföG oder Studienkredite sogar erhebliche Schulden für die Ausbildung auf, die sie als Berufseinsteiger… …mehr
Projekterfolg hängt häufig an Ressourcen, aber vor allem an guter Planung. Um ein Projekt mit externen Ressourcen erfolgreich abzuwickeln, sollten Unternehmen intern die richtigen Weichen stellen. …mehr
Egal ob man einen Job sucht oder eine Stelle besetzen will: Die Suche nach dem richtigen Job oder dem perfekten Bewerber kostet Zeit und Nerven. Bewertungsportale wie kununu oder meinChef.de können dabei… …mehr
Mit der Digitalisierung und Generation Y bekommt die Arbeit ein anderes Gesicht. Nicht nur das klassische Büro hat als Arbeitsplatz ausgedient, sondern auch die Arbeitszeit als Leistungsmaßstab. Was zählt,… …mehr