Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Cloud Computing bietet nicht nur unbegrenzte Möglichkeiten, es kann auch grenzenlose Probleme schaffen – diese Erfahrung machen zumindest etliche Anwender. Wir nennen sieben wichtige Trends. …mehr
FedEx nutzt sein IoT-System "SenseAware ID" zusammen mit Microsofts Cloud-Software für maschinelles Lernen, um Corona-Impfstoffe an ihr Ziel zu bringen. …mehr
Hype-Jargon ist im Technologiesektor Usus. Diese IT-Buzzwords werden am schlimmsten missbraucht. …mehr
Bei sechs von zehn CIOs steht die Blockchain auf der Agenda für die kommenden Jahre. Unsere sechs Beispiele reichen vom Lebensmittelhandel über Finanzdienstleister bis zu den Vereinten Nationen. …mehr
Verteilte Teams zu führen ist kein Kinderspiel. Lesen Sie, wie Entscheider Pandemie-bedingtem Burnout (nicht nur) in der IT-Abteilung Einhalt gebieten. …mehr
Extended-Reality-, beziehungsweise Augmented-, Virtual- und Mixed-Reality-Implementierungen schaffen in immer mehr Unternehmen Mehrwert, wie diese vier Beispiele zeigen. …mehr
Mit Plattformen für Drag and Drop können Entwickler Anwendungen schneller erstellen. Shell Downstream, NTT Data Services und 7-Eleven zählen zu den Unternehmen, die mit Low Code Wertschöpfung erzielen. …mehr
Diese sechs Unternehmen zeigen, wie Initiativen zur digitalen Transformation erfolgreich zu Wachstum und Prozesseffizienz beitragen können. …mehr
Machine Learning soll Tyson Foods dabei helfen, seine Fleischfabriken dem Coronavirus zum Trotz offenzuhalten. Die Gesundheit der Mitarbeiter wird per Computervision überwacht. …mehr
Künstliche Intelligenz durchdringt zusehends sämtliche Unternehmensprozesse. Dennoch sollten IT-Entscheider nicht vorschnell handeln und sich über die möglichen Auswirkungen von KI-Tools schlau machen. …mehr
Applikationen zusammenstellen ohne manuelles Programmieren? Mit Low-Code-Softwareentwicklung ist das kein Problem. Vier Erfolgsbeispiele. …mehr
Sie scheuen den Schritt in die Public Cloud? Das könnte ein fataler Fehler sein, wie diese Beispiele für eine erfolgreiche Migration zeigen. …mehr
Eine US-Burgerkette intiierte eine gnadenlose Jagd auf Bugs in ihrem App-basierten Bestellsystem. Wir verraten Ihnen, warum Sie sich ein Beispiel an Shake Shack nehmen sollten. …mehr
Der weltgrößte Hotelkonzern hat seiner Mobile App auf die Sprünge geholfen, um seine Gäste während ihres Aufenthalts umfassend zu begleiten. …mehr