Andreas Th. Fischer ist freier Journalist im Süden von München. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Redakteur in verschiedenen IT-Fachmedien, darunter NetworkWorld Germany, com! professional und ChannelPartner. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen IT-Security, Netzwerke und Virtualisierung.
Was tun, wenn Kunden ihre Schulden nicht begleichen? Verkäufer und Dienstleister sollten sich mit der Verjährung von Forderungen auskennen. Ratsam ist manchmal auch der Verkauf eines Schuldtitels. …mehr
Fahrtenbuch-Apps erleichtern die lästige Arbeit, ein Fahrtenbuch zu führen. Wir haben die beste Fahrtenbuch-Apps für Sie ausgewählt sowie die wichtigsten Fragen zum Thema Fahrtenbuch beantwortet. …mehr
Der B-FP2D ist der erste mobile Etikettendrucker von Toshiba Tec, der nun Dank der Unterstützung von SOTI Connect deutlich mehr Möglichkeiten zum Management bietet. …mehr
Die Sicherheit von Messenger-Diensten ist umstritten. Der Münchner Security-Anbieter Virtual Solution bietet mit SecureCOM daher nun eine Lösung mit besonders hohen Ansprüchen an den Datenschutz an. …mehr
Android-Apps, die für Finanztransaktionen verwendet werden, lassen sich ab sofort in einer sicheren Umgebung starten, auf die Malware nicht zugreifen kann. …mehr
Was müssen Sie beachten, wenn Sie krank im Urlaub werden? Wie schnell müssen Sie Ihren Arbeitgeber informieren und wie bleiben Ihre Urlaubstage erhalten? …mehr
Eine Grußformel zum Abschluss von E-Mails kann eine Botschaft vermitteln. Daher stellt sich die Frage: Mit welchen Grußformeln sind berufliche E-Mails zu beenden? Und wie verhindert man einen falschen Eindruck? …mehr
Die Nutzung von Smartphones birgt viele Gefahren in sich - insbesondere im Hinblick auf die DSGVO. …mehr
Der Sicherheitsanbieter Eset bohrt die Funktionen seiner Schutzlösung für Android kräftig auf. Neben neuen Funktionen zur Wiederbeschaffung verloren gegangener Smartphones kann die Software nun auch den… …mehr
Die Android-Malware Loapi hat einige fiese Tricks auf Lager: Sie blendet unerwünschte Werbung ein, versendet heimlich SMS, schürft nach Bitcoins, führt DDoS-Attacken aus und beschädigt manchmal auch den Akku… …mehr
Viele denken, dass sich wichtige Prozesse durch die Cloud erleichtern lassen. Das stimmt aber nur zum Teil. Eine Studie der Londoner LSE zeigt, dass in den meisten Unternehmen zu wenig Cloud-Expertise… …mehr
"Chef, können Sie bitte Deutsch reden?" Im Berufsleben herrscht "Beratersprech", "Business Deutsch" und "Denglisch". Vor allem von Unternehmensberatern hört man ständig… …mehr
Unter bestimmten Umständen sind in Deutschland rund 82 Prozent der Mitarbeiter eines Unternehmens bereit, vertrauliche Geschäftsdaten weiterzugeben. Zu diesen und weiteren teilweise erschreckenden Ergebnissen… …mehr
Vor kurzem sind Virenscanner wieder in die Kritik geraten. Bringen sie wirklich mehr Sicherheit oder öffnen sie gar neue Sicherheitslücken? Das unabhängige Institut AV-Test hat 19 Antivirenprogramme für… …mehr
Welche maximalen Arbeitszeiten sind heutzutage eigentlich zulässig? Denn die Zeiten, in denen die meisten Angestellten 35 Wochenstunden oder weniger arbeiten, sind lange vorbei. …mehr
Windows Server 2016 ist seit kurzem verfügbar. Aber was ändert sich durch die neue Version wirklich? Brett Cheloff von ConnectWise hat fünf wichtige Punkte beschrieben, die Sie kennen sollten. …mehr
Wir zeigen, welche ITSM-Tools Ihr Geld wert sind, welche Features Pflicht sind und worauf Unternehmen bei der Auswahl achten sollten. …mehr