Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Ein Unternehmen, das sich heutzutage im Wettbewerb behaupten will, muss in erster Linie agil und digital sein. Eine erfolgreiche digitale Transformation kann aber nur gelingen, wenn Unternehmen auf mutiges… …mehr
Vor allem große Unternehmen stecken oft über langfristige Verträge in der Outsourcing-Falle und können ihre IT-Infrastruktur nicht schnell genug fit für das Zeitalter der Digitalisierung machen. Sechs Tipps… …mehr
Vor allem große Unternehmen stecken mit ihrer IT-Infrastruktur oft in langfristigen Outsourcing-Verträgen fest. Sechs Tipps helfen, dieser Falle zu entkommen. …mehr
Der Weg zum digitalen Unternehmen führt über die intelligente Nutzung von Daten. Diese vier Tipps zeigen, wie innovatives Datenmanagement funktioniert und wie Sie Herr über Ihre Daten werden. …mehr
Der Weg zum digitalen Unternehmen führt über die intelligente Nutzung von Daten. Diese vier Tipps zeigen, wie innovatives Datenmanagement funktioniert und wie Sie Herr über Ihre Daten werden. …mehr
Es ist ein bekanntes Phänomen: Ein Thema wird zum Hype - und schon formiert sich der Widerstand. Überbewertet, reine Medienpropaganda, nicht ernst zu nehmen. Ein ähnlicher Trend zeigt sich derzeit bei der… …mehr
Safe Harbor ist hinfällig, der EuGH hat das Datenschutzabkommen gekippt. Weil es aber keine Alternativen gibt, schafft das Urteil eine Lücke – und lässt Unternehmen ohne Rechtssicherheit stehen. EU und… …mehr
Die Transformation hin zur IT der nächsten Generation ist in vollem Gange. Und sie bringt große potenzielle Mehrwerte für Unternehmen und Kunden mit sich. …mehr
Unternehmen haben es selbst in der Hand, ob der Schritt von der Virtualisierung in die Cloud lang und mühsam ist – oder sie die Schnellstraße nehmen. …mehr
Die Nutzung Cloud-basierter Lösungen nimmt zu. Um diese aber mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen, muss ihre Integration gut durchdacht sein. …mehr
Der technologische Wandel stellt das klassische Rechenzentrum als Fundament der Unternehmens-IT in Frage. Cloud Computing ist aber nur eine Antwort. …mehr
Bezug, Architektur und Steuerung von IT-Services unterliegen einem dramatischen Wandel – und stellen enorme Anforderungen an die Next-Generation-IT. …mehr
Modernste IT-Anwendungen sind auf per-Use-Basis auch für kleine Unternehmen erschwinglich. Das ist die Chance, mit Innovationen und auf neuen Märkten zu punkten. …mehr
Modernste IT-Anwendungen sind auf per-Use-Basis auch für kleine Unternehmen erschwinglich. Das ist die Chance, mit Innovationen und auf neuen Märkten zu punkten. …mehr