Foto: agrofruti - shutterstock.com
Die Weitergabe wichtiger Informationen aus einem Meeting ist durch die Aufnahmemöglichkeit in Microsoft Teams und anderen Besprechungsplattformen kein Hexenwerk mehr. Geht es jedoch darum, die Verbreitung des aufgezeichneten Meetings professionell über die Bühne zu bringen, können einige Fragen auftauchen. Zum Beispiel:
Wie kommt der Initiator der Besprechung an das Video?
In welchem Format wird die Aufzeichnung bereitgestellt?
Welche Bearbeitungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung - und wo?
Welche Zugangsberechtigungen gibt es?
Welche verschiedenen Verbreitungsmöglichkeiten gibt es?
Thomas Maier, Autor im IDG-Expertennetzwerk, beantwortet diese und viele weitere Fragen im Rahmen eines Video-Meetings mit CW-Redakteurin Beate Wöhe.