Hier finden hier Sie produktnahe Tutorials, Schritt-für-Schritt-Anleitungen oder praxisnahe Tipps zu Lösungen von Anbietern wie Microsoft, VMware oder Cisco. In Zukunft werden wir die TecWorkshops auch um Themen aus dem Bereich Business-Software erweitern - etwa rund um Collaboration, Enterprise Content Management (ECM) oder Customer Relationship Management (CRM) - vorstellen. TecChannel.de ist daher ab sofort auch mit dem Logo der COMPUTERWOCHE ausgezeichnet.
Schnell ist eine vermeintlich unwichtige App-Nachricht weggewischt. Mit dem Benachrichtigungsverlauf ab Android 11 lässt sie sich zurückholen. …mehr
Browser sind ein gern genutztes Einfallstor von Malware. In der aktuellen Chrome-Version lässt sich mit Bordmitteln eine Sicherheitsüberprüfung vornehmen. …mehr
In der Regel lässt sich Telegram problemlos und flüssig nutzen. Falls es im Betrieb doch einmal hakt, kann es helfen, den Cache zu löschen. …mehr
Insbesondere nach Updates zeigt Windows einen bildschirmfüllenden Dialog an. Für den Desktop-Zugriff müssen Sie diese Meldung immer erst wegklicken. …mehr
Wer Textpassagen zwischen Word-Dokumenten per Copy & Paste übernimmt, überträgt per Default auch das Format. Das sorgt jedoch häufig für Probleme. …mehr
Google Chrome bietet etliche Zusatzfunktionen, die oft weitgehend unbekannt sind. Dazu gehört die Möglichkeit, Bildschirmfotos mit Bordmitteln aufzunehmen. …mehr
Mitunter ist ein radikaler Neuanfang die beste Option. Zu diesem Zweck können Sie ausgewählte Inhalte oder die komplette Site in Wordpress löschen – nur mit Bordmitteln. …mehr
Wi-Fi Direct ist eine ideale Möglichkeit, um Windows mit einem anderen Gerät, etwa einem Smartphone, per WLAN zu verbinden. Ein Router ist dazu nicht nötig. …mehr
Per DynDNS lässt sich eine dynamische IP-Adresse in einen eindeutigen Host-Namen umwandeln. Dadurch sind Dienste im Heimnetz aus dem Internet erreichbar. …mehr
Falls Sie in eine Notsituation, etwa einen Unfall, geraten und Ihr Handy nicht mehr bedienen können, empfiehlt es sich, Kontaktinformationen zu hinterlegen. …mehr
Trotz intelligenter Filter beim Mail-Provider schlüpfen immer wieder Spam-Mails durch. Sie können aber in Outlook eine zweite Verteidigungslinie nutzen. …mehr
Die Fritzbox kann den Internetzugang auch über eine Mobilfunkverbindung bereitstellen. Gerade im Home-Office ist ein solcher Fallback-Modus nützlich. …mehr
Neue Treiber enthalten mitunter Bugs, die den PC lahmlegen können. Daher kann es hilfreich sein, per Windows Update keine Treiber-Updates mehr anzubieten. …mehr
Per Default lässt sich in Facebook erkennen, ob Sie gerade dort aktiv sind. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, können Sie Ihren Aktiv-Status ausschalten. …mehr
Die Fritzbox ermöglicht es, viele verschiedene Kanäle für Ihre WLAN-Verbindung zu nutzen. Sie können dem Router aber auch selbst die Wahl überlassen. …mehr
Google Chrome ist auf den meisten Geräten als Default-Browser eingerichtet. Sie können diese Vorgabe aber ändern und einen anderen Browser verwenden. …mehr
Bei bestimmten Aktionen verlangt die Fritzbox eine separate Bestätigung. Wenn Sie der Extra-Schritt nervt, lässt sich diese Authentifizierung abschalten. …mehr
Wenn Sie in Chrome auf einen PDF-Link klicken, wird die Datei in einem neuen Tab geöffnet. Sie können PDFs aber auch per Default auf Ihrem PC speichern. …mehr
Ein flottes Rendering ist zwar wünschenswert. Doch die Hardwarebeschleunigung kann dazu führen, dass Seitenelemente nicht korrekt angezeigt werden. …mehr
Nicht immer ist eine stabile, schnelle Internetverbindung gegeben, etwa auf Reisen. Um trotzdem Inhalte anzusehen, bietet Netflix eine Download-Funktion. …mehr