computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Fritzbox: Tempo im Netzwerk messen - Foto: Rieske
      Tempo im Netzwerk messen Fritzbox
    • Google Docs: Offline-Zugriff aktivieren - Foto: Rieske
      Offline-Zugriff aktivieren Google Docs
    • Ubuntu Linux: Mehrere Dateien gleichzeitig umbenennen - Foto: Rieske
      Mehrere Dateien gleichzeitig umbenennen Ubuntu Linux
    • Microsoft Powerpoint: Animation erstellen - Foto: Rieske
      Animation erstellen Microsoft Powerpoint
    • PDF-Dokumente: Datei verkleinern - Foto: Rieske
      Datei verkleinern PDF-Dokumente
    • Google Maps: Entfernung zwischen zwei Orten messen - Foto: Rieske
      Entfernung zwischen zwei Orten messen Google Maps
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren "Security as a Service": IT-Security als Rundum-Sorglos-Paket - Foto: Gorodenkoff - shutterstock.com
      IT-Security als Rundum-Sorglos-Paket Experten diskutieren "Security as a Service"
    • Experten diskutieren Hybrid Work & Collaboration: Die neue Normalität ist hybrid - Foto: Andrey_Popov - shutterstock.com
      Die neue Normalität ist hybrid Experten diskutieren Hybrid Work & Collaboration
    • Studie Integrationsplattformen: Drehscheiben des digitalen Wandels - Foto: alphaspirit.it - shutterstock.com
      Drehscheiben des digitalen Wandels Studie Integrationsplattformen
    • Intelligent Automation: Bei Prozessautomatisierung ist noch viel zu tun - Foto: A Lot Of People - shutterstock.com
      Bei Prozessautomatisierung ist noch viel zu tun Intelligent Automation
    • Experten diskutieren Hybrid Work: Eine Frage der Integration - Foto: insta_photos - shutterstock.com
      Eine Frage der Integration Experten diskutieren Hybrid Work
    • Experten diskutieren "Data-driven": Unternehmen fehlt oft eine Datenkultur - Foto: solarseven - shutterstock.com
      Unternehmen fehlt oft eine Datenkultur Experten diskutieren "Data-driven"
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2021: Das sind die besten ITK-Arbeitgeber - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten ITK-Arbeitgeber Great Place to Work 2021
    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Frauen in der IT-Security: „Ich fühle mich wohl in diesem Bereich“ - Foto: Adva/Benz und Heinig
      „Ich fühle mich wohl in diesem Bereich“ Podcast Frauen in der IT-Security
    • Podcast Generative AI: ChatGPT braucht weiter menschliche Kontrolle - Foto: Gorodenkoff - shutterstock.com
      ChatGPT braucht weiter menschliche Kontrolle Podcast Generative AI
    • Employee Experience: Jeder dritte Beschäftigte will kündigen - Foto: BAZA Production - shutterstock.com
      Jeder dritte Beschäftigte will kündigen Employee Experience
    • Podcast E-Government: "Wir digitalisieren ja nicht erst seit gestern" - Foto: MWIDE NRW/M. Hermenau
      "Wir digitalisieren ja nicht erst seit gestern" Podcast E-Government
    • Podcast mit IDC: Blick in die IT-Glaskugel - Foto: Shutter_M - shutterstock.com
      Blick in die IT-Glaskugel Podcast mit IDC
    • Podcast Kryptographie: Mit Geheimnissen rechnen - Foto: Flying Camera - shutterstock.com
      Mit Geheimnissen rechnen Podcast Kryptographie
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung
      Anzeige OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung Webcast
    • Den Weg frei machen zur Kollaboration, Quelle: Shutterstock-Uhr
      Anzeige Den Weg frei machen zur Kollaboration Webcast
    • Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform, Quelle: shutterstock.com, Ralwel
      Anzeige Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform Webcast
    • So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil , Quelle: shutterstock.com, kb-photodesign
      Anzeige So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil Webcast
    • API - was sonst?, Quelle: shutterstock.com, zaozaa19
      Anzeige API - was sonst? Webcast
    • Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum, Quelle: shutterstock.com, Alexandru Chiriac
      Anzeige Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • Die KI-Lawine rollt
      • Die KI-Lawine rollt
        Ausgabe 14-15/2023
    • Was intelligente Prozesse bringen
      • Was intelligente Prozesse bringen
        Ausgabe 12-13/2023
    • Das sind die Top-Trends der IT-Chefs
      • Das sind die Top-Trends der IT-Chefs
        Ausgabe 10-11/2023
    • App für App in die Cloud
      • App für App in die Cloud
        Ausgabe 08-09/2023
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • IT-Sicherheit: Keiner kanns alleine – Security ist Teamsport - Foto: EtiAmmos - shutterstock.com
      Keiner kanns alleine – Security ist Teamsport IT-Sicherheit
    • Minimum Viable Product: MVPs richtig bauen - Foto: Dmitry Demidovich - shutterstock.com
      MVPs richtig bauen Minimum Viable Product
    • Prozessor-Technologie: Neue CPUs und GPUs für HPC und KI - Foto: Panchenko Vladimir - shutterstock.com
      Neue CPUs und GPUs für HPC und KI Prozessor-Technologie
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • High-End Technologien für anspruchsvolle Lösungen
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
    • Outcome-based Security
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • High-End Technologien für anspruchsvolle Lösungen
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
    • Outcome-based Security
  • Login

IT-Regionen

  • Europäischer Arbeitsmarkt: Deutschland lässt Profis kalt - Foto: Stepstone Deutschland

    Europäischer Arbeitsmarkt: Deutschland lässt Profis kalt

    Arbeiten in Deutschland? Für die meisten europäischen Fach- und Führungskräfte kommt das nicht in Frage. Das liegt auch daran, dass die Firmen den Kandidaten im Internet nicht die Informationen bieten, die… …mehr

  • Was internationale Arbeit bedeutet

    Was internationale Arbeit bedeutet

    Rund um den Globus zu arbeiten ist faszinierend und anstrengend zugleich. Drei Beispiele zeigen Alltag und Stolpersteine. …mehr

  • IT-Gehälter: Die Region spielt eine Rolle

    IT-Gehälter: Die Region spielt eine Rolle

    Gleiche Arbeit wird ungleich bezahlt. Ein Faktor von vielen ist der Firmensitz. …mehr

    Von Michael Schweizer (Autor)
  • IT-Jobs - was die Städte zu bieten haben

    IT-Jobs - was die Städte zu bieten haben

    Ob Hamburg oder München, Köln oder Stuttgart: Wer hier zu Lande eine neue Stelle sucht, sollte nicht immer auf die großen Unternehmen schielen. Auch in den großen Städten schaffen Mittelständler und… …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Aachen: IT-Region Aachen: Im Westen viel Neues

    Aachen

    IT-Region Aachen: Im Westen viel Neues

    Die Region rund um Aachen hat sich mit ihrer großen und erfolgreichen technischen Hochschule sowie ihren zahlreichen Hightech-Neugründungen zu einem der attraktivsten Technologiestandorte gemausert. …mehr

  • Oberpfalz: Bodenständigkeit als Erfolgsfaktor

    Oberpfalz: Bodenständigkeit als Erfolgsfaktor

    Durch die EU-Osterweiterung ist die Oberpfalz vom Rand in das Zentrum Europas gerückt. Der Bezirk an der tschechischen Grenze hat sich in den vergangenen Jahren heimlich, still und leise zu einer… …mehr

    Von Jürgen Mauerer (Autor)
  • Der Norden holt auf

    Der Norden holt auf

    In Hamburg, Bremen und Hannover finden IT-Experten attraktive Arbeitsplätze. Während in Hamburg die Neuen Medien eine besondere Rolle spielen, hat sich Bremen die Losung "Mobile City" auf die Fahnen… …mehr

    Von Holger Eriksdotter (Autor)
  • Garching: Brutkasten für junge IT-Firmen

    Garching: Brutkasten für junge IT-Firmen

    Kostengünstige Büroräume, intensive Beratung, Austausch mit anderen Selbständigen und Nähe zur Technischen Universität München - das Technologie- und Gründerzentrum Garching bietet gute Voraussetzungen für… …mehr

    Von Jürgen Mauerer (Autor)
  • Frankfurt: Das Geld sitzt nicht mehr so locker

    Frankfurt: Das Geld sitzt nicht mehr so locker

    Die Region Rhein-Main hat einiges zu bieten: Finanzzentrum, Verkehrsknoten und eine gewachsene Industrie, für qualifizierte IT-Fachkräfte sogar freie Stellen. Ein Portrait des Münchner Konkurrenten. …mehr

  • Oldenburg und Weser-Ems: Landwirtschaft, Tourismus und Hightech

    Oldenburg und Weser-Ems: Landwirtschaft, Tourismus und Hightech

    Der Nordwesten von Niedersachsen ist und bleibt von der Agrarwirtschaft geprägt. Trotzdem wandelt sich die Weser-Ems-Region - mittlerweile arbeitet bereits jeder Dritte in der Dienstleistungsbranche. …mehr

  • München und das Ende des Booms

    München und das Ende des Booms

    Kirch-Pleite. Stellenabbau bei Siemens. Niemand mag die wirtschaftlichen Einbrüche am IT- und Medienstandort München beziffern, denn noch überwiegen die positiven Signale. So ist etwa der Reiz, den die Stadt… …mehr

  • Bonn: Bonn: Alles wird anders - aber besser

    Bonn

    Bonn: Alles wird anders - aber besser

    Den Abschied von den Regierenden und allen, die zu ihnen gehörten, hat Bonn gut verkraftet. Die einstige Hauptstadt ist nicht in den rheinischen Dornröschenschlaf verfallen, den mancher prophezeit hatte. …mehr

  • Stuttgart: Das Silicon Valley liegt im Schwabenland

    Stuttgart

    Das Silicon Valley liegt im Schwabenland

    Dank IBM und Hewlett-Packard zählt die Region Stuttgart seit jeher zu den ersten IT-Adressen in Deutschland. Doch noch immer lebt die schwäbische Technikmetropole weitgehend vom Fahrzeugbau. Nun sollen… …mehr

  • Freiburg/Schwarzwald: Freiburg/Schwarzwald: Eine Region lockt viele IT-Gründer

    Freiburg/Schwarzwald

    Freiburg/Schwarzwald: Eine Region lockt viele IT-Gründer

    Wer mit dem Begriff Schwarzwald nur Kuckucksuhren und wandernde Rentner assoziiert, muss umdenken. Inzwischen hat die IT-Branche die Touristik in puncto Umsatz und Arbeitsplätzen überrundet. Einige der… …mehr

  • Düsseldorf: Düsseldorf: Die Stadt der Schreibtische

    Düsseldorf

    Düsseldorf: Die Stadt der Schreibtische

    Strukturwandel - dieses Wort trifft auf die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt ganz sicher zu. Aus der Modemetropole ist das Zentrum der Telekommunikation geworden. …mehr

  • Hamburg: "Im abgesicherten Modus fahren"

    Hamburg

    "Im abgesicherten Modus fahren"

    Eine private Weiterbildungsinitiative in Hamburg will einen ungewöhnlichen Beitrag zum Fachkräftemangel leisten: Sie schult ehemalige Drogenabhängige für den IT-Arbeitsmarkt. …mehr

    Von Christoph Lixenfeld (Autor CIO.de)
  • Sachsen: Sachsens Glanz rührt heute von Siliziumscheiben

    Sachsen

    Sachsens Glanz rührt heute von Siliziumscheiben

     …mehr

Aktuelle Jobangebote

  • IT-Systemadministrator / Fachinformatiker (m/w/d) für IT-Support / Kundenbetreuung
    Voss IT GmbH
  • Software Developer für Backend, Frontend oder Fullstack - Java / Angular (m/w/d)
    BITS GmbH
  • Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst
    Toshiba TEC Germany Imaging Systems GmbH
  • Senior Fullstack Softwareentwickler (m/w/d)
    Jobware GmbH
  • Softwareentwickler Python (w/m/d) - Applikationen für Solar- und Windleistungsprognosen
    energy & meteo systems GmbH

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Karriere-Wiki

CW-Karrierewiki
Im COMPUTERWOCHE Karriere-Wiki finden Sie umfangreiche Informationen zu allen Themen rund um die Karriere. Worauf muss man bei einer Bewerbung achten? Worauf bei einem Arbeitszeugnis? Hier finden Sie die Antworten.

...zum Karriere-Wiki

Kostenlose Newsletter

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Tablet PCs: Android, iPad, Samsung und mehr
  • Erfolgreich Arbeiten in Excel: das sind die Profi-Tipps
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • Das bedeutet Big Data für das Data Center
  • Mehr als Thinkpad und Mainframe: Alles zu IBM
  • Windows 10: News, Ratgeber & Tests
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
© 2023 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.