Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Ulrich Zeh verfügt über mehr als 20 Jahre Vertriebs- und Führungserfahrung in der Industrie und IT-Branche und gilt als ausgewiesener Kenner des System- und Service Management Marktes in Deutschland. Bei Nexthink trug er zuletzt als Area Vice President Central Europe die Gesamtverantwortung für den Vertrieb, den Ausbau bestehender Vertriebskanäle sowie für Marketing und Services.
IT-Störungen nerven. Da wird jeder zustimmen, der an einem digitalen Arbeitsplatz tätig ist. Doch was tun, wenn Anwendungen nicht mehr starten, Druckaufträge im Nirgendwo verschwinden oder die WLAN-Verbindung… …mehr
Die einzig richtige IT-Infrastruktur für Unternehmen gibt es nicht. Doch wie gelingt das Management heterogener IT-Umgebungen? Lesen Sie hier, wie Sie durch das Nutzen von Cloud-Speichern und Cloud-Anwendungen… …mehr
Der klassische Ticket-and-Response-Ansatz hilft im Support immer komplexer werdender IT-Landschaften nicht mehr weiter. Gefragt ist ein umfassendes Monitoring und kontinuierliche Analysen, um Probleme proaktiv… …mehr
Ein grundlegender Perspektivenwechsel – weg vom einzelnen Ticket hin zum konsistenten Überblick – bündelt mehrere Aspekte. Statt Symptome zu managen, kann es erfolgversprechender sein, die Grundursachen zu… …mehr
Mit Client-Monitoring sowie End-User-Analyse und -Feedback lassen sich doppelt vorgehaltene IT-Infrastrukturen und Schatten-IT in den Griff bekommen. …mehr
CIOs sollen heute sehr oft mit einer veralteten Infrastruktur schnell, kreativ und agil neue Projekte umsetzen. Doch wie soll das funktionieren, wenn schon bei den bereits vorhandenen Systemen Fehler nicht… …mehr