Google bietet mit dem Angebot Apps for your Domain ein Cloud-Angebot, mit dem Firmen die verschiedenen Google-Angebote für ihre eigene E-Mail-Struktur nutzen können. So kann man etwa Googlemail, Google Kalender, Texte und Tabellen, Sites oder Video unter der eigenen Firmendomain betreiben.
Foto: Google
Zusammen mit einem Connector für den Outlook-Client bietet Google auch ein Tool an, mit dem man Google Apps mit dem BlackBerry Enterprise Server oder dem BES Express verknüpfen kann. Zwar kann man mit einem BlackBerry die Nachrichten auf dem Google-Apps-Konto auch ohne zusätzliche Software abrufen, wer die Geräte allerdings auch verwalten will, benötigt dazu den entsprechenden Server. Die Unterschiede zwischen BES und dem kostenlosen BES Express erläutern wir in diesem Artikel.
Allerdings ist die Lösung ein wenig umständlich einzurichten. Neben dem eigentlichen Connector benötigt man auf dem Windows-Server noch eine installiertes Exchange, einen Outlook 2007 Client sowie einen BlackBerry Server. Zudem muss man Google Apps in der kostenpflichtigen Premier-Version verwenden. Google stellt unter dieser Adresse eine Installationsanleitung für BlackBerry Enterprise Server 4.1.x und 5.x zur Verfügung.