Die SAP-Strategie, maßgebliche Innovationen nur noch in der Cloud anzubieten, verärgert die Kunden. Sie erwarten Unterstützung für ihre Altsysteme. SAP will aber an seinem Cloud-Kurs festhalten. …mehr
Mit der Ankündigung, Innovationen nur noch in der Cloud anzubieten und die Wartungsgebühren deutlich anzuheben, sorgt SAP für viel Ärger in Reihen seiner Kunden. …mehr
Luka Mucic, der neun Jahre das Finanzressort bei SAP geleitet hat, soll als Chief Financial Officer (CFO) die Geschäfte bei Vodafone wieder in Schwung bringen. …mehr
SAP kann die hochgesteckten Erwartungen im Cloud-Geschäft nicht erfüllen und muss seine Prognose für das Gesamtjahr leicht kürzen. …mehr
SAPs Wartungsuhr tickt unerbittlich. Doch der Großteil der SAP-Anwender hat den Umstieg auf S/4HANA noch vor sich. Schwierigere Rahmenbedingungen bremsen das Tempo bei der Migration. …mehr
Zusammen mit der Hochschule Karslruhe hat die Sivis GmbH den „Authorization Robot“ entwickelt, einen virtuellen SAP-Rollenberater, der das Handling von SAP-Berechtigungskonzepten vereinfachen soll. …mehr
Mehr Intelligenz soll das ERP der Zukunft auszeichnen. Dafür will SAP die Daten aus den eigenen Systemen mit Generative-AI-Modellen von Partnern verknüpfen. …mehr
SAP-Kunden müssen Geld in die Hand nehmen, um Migrationsprojekte voranzutreiben. Doch es herrscht Unmut – über höhere Preise für SAPs Cloud-Lösungen und vernachlässigte Branchenlösungen. …mehr
Der Konsumgüterkonzern Henkel intensiviert die Zusammenarbeit mit SAP. IT- und Digitalchef Michael Nilles will in den nächsten Jahren auf S/4HANA umsteigen und gleichzeitig in die Cloud umziehen. …mehr
Die Business Technology Platform (BTP) bildet das Fundament für SAPs Anwendungslandschaft. Daher sollten an dieser Stelle solide Security-Mechnismen greifen. Lesen Sie, worauf Sie dabei achten sollten. …mehr
Die SAP-Strategie, maßgebliche Innovationen nur noch in der Cloud anzubieten, verärgert die Kunden. Sie erwarten Unterstützung für ihre Altsysteme. SAP will aber an seinem Cloud-Kurs festhalten. …mehr
Luka Mucic, der neun Jahre das Finanzressort bei SAP geleitet hat, soll als Chief Financial Officer (CFO) die Geschäfte bei Vodafone wieder in Schwung bringen. …mehr
SAP kann die hochgesteckten Erwartungen im Cloud-Geschäft nicht erfüllen und muss seine Prognose für das Gesamtjahr leicht kürzen. …mehr
Zusammen mit der Hochschule Karslruhe hat die Sivis GmbH den „Authorization Robot“ entwickelt, einen virtuellen SAP-Rollenberater, der das Handling von SAP-Berechtigungskonzepten vereinfachen soll. …mehr
Mehr Intelligenz soll das ERP der Zukunft auszeichnen. Dafür will SAP die Daten aus den eigenen Systemen mit Generative-AI-Modellen von Partnern verknüpfen. …mehr
Das Wichtigste zum Thema SAP:
- Mitarbeiter (Ende 2012): 64.422