Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Künstliche Intelligenz kann nicht alle Probleme lösen. Entscheidend für einen erfolgreichen Einsatz ist, die richtigen Herausforderungen mit den passenden Lösungen zu verknüpfen. …mehr
Allzeit mobil surfen mit 50 oder 100 Megabit? Das klingt gut. Doch kommt der versprochene 4G-Speed denn überhaupt? Und wenn ja, bei welchem Netzbetreiber? Wir haben ein paar praxisnahe Fälle durchgemessen. …mehr
Nur wenn LTE-Netze und LTE-Endgeräte gut zusammen passen, bekommt der Nutzer das perfekte Speed-Erlebnis. Ein Überblick. …mehr
Mit der Einführung von Long Term Evolution (LTE) verschwimmen die Grenzen zwischen Mobilfunk und Internet immer mehr. Jetzt gilt es für die Anbieter, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, um die höheren… …mehr
Was braucht der Anwender? Was bietet LTE? Wir geben Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Mobilfunkstandard der vierten Generation (4G). …mehr
Nachdem die Telekom ländliche Gebiete mit dem UMTS-Nachfolger versorgt hat, geht der Carrier nun den LTE-Ausbau in den Städten an. Wir konnten in München erste praktische Erfahrungen im Regelbetrieb sammeln. …mehr
Der Highspeed-Nachfolger für UMTS, LTE, ist nicht mehr nur auf dem Land, sondern auch in immer mehr Städten verfügbar. Wir haben den mobilen Datenfunk ausprobiert. …mehr