Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Auch im neuen Jahr stehen CIOs unter Druck, IT-Kosten zu senken und gleichzeitig Innovationen voranzutreiben. Cloud-Technologien und eine konsequente Kundenorientierung helfen dabei. …mehr
Entweder schafft es der CIO in 2018 den Chief Digital Officer (CDO) obsolet zu machen, oder aber er selbst wird in seiner Rolle überflüssig. Die Geschwindigkeit des digitalen Wandels lässt CIOs nur wenig Zeit. …mehr
Die CIO-Redaktion hat wieder Analysten gefragt, was für sie wichtigsten IT-Trends 2016 sind. Pascal Matzke von Forrester antwortet. …mehr
Vernetzt sein – das ist das Hauptziel in der heutigen Geschäftswelt. Kunden sind vernetzt, Unternehmen sind vernetzt, sogar ihr Auto, ihre Uhr und ihre Sportsocken sind zunehmend verbunden. Dies bedeutet, dass… …mehr
Die IT-Leiter sind gefordert, die digitale Revolution zu steuern. Techniktrends wie Big Data und Mobility bilden den Rahmen für notwendige Eingriffe in Strategie, Systemlandschaft und Organisationstrukturen. …mehr
Vom den "Systems of Record" zu den "Systems of Engagement" - wie die IT zum Bestandteil einer neuen Wertschöpftungskette für das Unternehmen wird. …mehr
Die Rezession hat Bewegung in das Geschäft mit IT-Services gebracht. Kunden reagieren auf die wirtschaftliche Lage mit stark veränderten Anforderungen und reichen den Kostendruck zumeist ungemindert an ihre… …mehr
Auslagerungsprojekte zielen meistens auf Einsparungen. Damit gibt es kaum Anregungen für den Outsourcing-Partner, Neuerungen und Innovationen in den Kernprozessen der Anwenderunternehmen einzuführen. …mehr
Die Informations-Technologie ist tot, es lebe die Business-Technologie. Der geschäftliche Erfolg hängt zu eng an Technikentscheidungen, als dass Geschäftsführungen und Fachabteilungen dieses Thema aus der… …mehr
Anwender sollten die Management-Kosten einer Auslagerung nicht unterschätzen. …mehr