Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Lange waren deutsche Unternehmen skeptisch gegenüber den Angeboten der Public Cloud. Ist es wirklich günstiger, Compute-Leistung "On Demand" zu beziehen? Und was ist mit der Sicherheit? Von diesen… …mehr
Nachdem Amazon die Lieferung noch am Tag der Bestellung angekündigt, kann man sich fragen, wie "sofort" es denn in der IT der deutschen Unternehmen sein darf. Verantwortliche müssen hier mit einem… …mehr
Wenn IT-Verantwortliche viele rechtlich selbständige Einheiten mit Diensten versorgen müssen, kann die Public Cloud zu einer echten Konkurrenz werden. Damit das Geschäft nicht an der zuständigen Stelle… …mehr
Microsoft war auf seinen Konferenzen "Build" und "Ignite" für viele Überraschungen gut und hat vor allen Dingen gezeigt, dass das Unternehmen in keine Schublade mehr passt. …mehr
Eine Woche lang hat Microsoft versucht, die 16.000 Teilnehmer der Partnerkonferenz auf die neue Ausrichtung einzuschwören. Doch die „Cloud first“-Strategie wirft aus Teilnehmerperspektive neue Probleme auf. …mehr
Community Clouds sind reizvoll, denn sie verbinden die Vorteile von Public und Private Clouds. Dennoch bringen sie nicht nur technische Herausforderungen mit sich, sondern auch viel Abstimmungsbedarf. …mehr