Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Der digitale Arbeitsplatz ist keine Zukunftsmusik mehr, sondern bereits in der Realität angekommen. Für die erfolgreiche Umsetzung sind neben einem grundlegenden Wandel der Unternehmenskultur vor allem die… …mehr
Bis zu 20 Prozent der IT-Systeme in Unternehmen gehören zur Schatten-IT – Hard- und Software, von deren Existenz die IT-Abteilung keine Kenntnis hat. Eine Gefahr für die Sicherheit und ein Risikofaktor bei… …mehr
Mit der zunehmenden Verbreitung vernetzter Geräte erhält die IT-Abteilung ein zusätzliches, geschäftskritisches Aufgabenfeld. Die Rolle der IT gewinnt weiter an Gewicht. Die Ressourcen wachsen dagegen bei… …mehr
Unter den Top 10 der "unsichersten" Anwendungen stiegen die Schwachstellen von 2014 auf 2015 um 83 Prozent an. Darunter Freeware wie Google Chrome und Mozilla Firefox. Abhilfe schafft eine… …mehr
Durch eine enge Verzahnung von Software- und Lizenzmanagement können bei der Installation Lizenzprüfungen durchgeführt und abhängige Prozesse festgelegt werden. …mehr