Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Benjamin Aunkofer ist Gründer von DATANOMIQ, einem Dienstleister für Data Science und Business Analytics, sowie Mitbegründer des Vereins für datengestützte Produktion und Logistik, Connected Industry e.V. Er ist Software-Entwickler (IHK) und Wirtschaftsingenieur (M. Sc.), steuert als Chief Data Scientist aktiv Data Science Teams und gilt als Spezialist für Big Data Analytics und Industrie 4.0.
Process Mining hat sich als eigene Disziplin etabliert. Doch um mehr aus seinen Daten und Prozessen herauszuholen, gilt es die Methode eng mit anderen Techniken wie BI und RPA zu verzahnen. Die Anbieter… …mehr
Viele Unternehmen diskutieren, wie sie den digitalen Wandel strategisch angehen sollten. Dabei wäre eine klare Datenstrategie viel wichtiger. …mehr
Erfahren Sie, was Process Mining von Business Intelligence unterscheidet, welche Probleme es löst und wie Unternehmen den Einstieg finden können. …mehr
Das Kürzel CDO kann für Chief Digital Officer als auch für Chief Data Officer stehen. Der feine Unterschied: Der Chief Data Officer fängt an, wo der Chief Digital Officer aufhört. …mehr
Die IT-Welt überschlägt sich gerade vor neuen Trends. Dazu zählt zum Beispiel Big Data Analytics - die neue Hoffnung der Weltwirtschaft auf mehr Umsatz und bessere Kostenoptimierung. …mehr
Mit der Digitalen Agenda der Bundesregierung, die von Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel im Jahr 2014 vorgestellt wurde, soll der Weg zur Digitalisierung der Industrie, des Mittelstandes und… …mehr
Warum der deutsche Mittelstand vor Industrie 4.0 resigniert - und wie er doch schnell aufschließen könnte …mehr