Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Über sechs Milliarden Euro an Kosten verursachen Europäische Rechenzentren allein durch ihren Energieverbrauch. Prognosen gehen davon aus, dass sich diese Summe in den kommenden Jahren verdoppelt. Dabei ließe sich durch den gescheiten Einsatz von Servern mehr als jeder zweite Euro einsparen. Sei es durch die Nutzung zeitgemäßer Hardware wie modernen Prozessoren oder Blades, oder aber Software-seitig durch Virtualisierung der Ressourcen, sinnvoller Rechteverteilung oder Data Lifecycle Management.
Energiesparen ist also längst kein Innovationsthema mehr, sondern ein Muss für jeden Rechenzentrumsleiter. Hier erfahren Sie mehr über die Dos und Don'ts, über das Für und Wieder von Technologien und Software.
Hören Sie doch mal rein.
Energieeffizienz Erfahren Sie mehr über die Dos und Don'ts, über das Für und Wieder von Technologien und Software zum Thema Energiesparen im Rechenzentrum. >> Podcast abspielen |
|
![]() |
|
Blade Server Blade-Systeme senken hardwareseitig die Komplexität und erhöhen zugleich die Rechenleistung, deshalb sind sie für die Automatisierung unverzichtbar. >> Podcast abspielen |
|
![]() |
|
![]() |
|
Virtualisierung Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Virtualisierung und wie Sie dadurch die Leistung Ihrer IT-Infrastruktur steigern. >> Podcast abspielen |
|
![]() |
|
![]() |
|
Konsolidierung Eine perfekte, systematische Konsolidierung läuft in vier Stufen ab. Erfahren Sie hier die mehr zu der richtigen Vorgehensweise. >> Podcast abspielen |
|
![]() |
|
![]() |