Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Wir zeigen am Beispiel Ubuntu Linux, wie Sie mit Kernel Virtual Machine (KVM) virtuelle Maschinen unter Linux einrichten und verwalten. …mehr
Die neueste Version der Linux-Distribution Ubuntu bringt zahlreiche Neuerungen, aber auch einige für Anwender unschöne Eigenschaften. Ein Test von Ubuntu 12.10. …mehr
UEFI-Unterstützung und eleganter Blumen-Look - so kann man die beiden augenscheinlichsten Neuerungen in openSUSE 12.3 zusammenfassen. Darüber hinaus gibt es wie immer neue Programmversionen und ein paar… …mehr
Mit der LTS-Version der Linux-Distribution Ubuntu beweist Canonical seine Willen, sich auf dem Desktop als Alternative zu Windows und OS X zu etablieren - und das ganz explizit auch im Unternehmensbereich. In… …mehr
openSUSE zählt neben Debian, Fedora und Ubuntu zu den beliebtesten nicht-kommerziellen Linux-Distributionen. Die neue Version openSUSE 12.2 ist grundlegend aktualisiert, bietet aber nur wenige technische… …mehr