Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Marco Lenck ist seit September 2012 Vorstandsvorsitzender der DSAG. Von 2008 bis 2012 bekleidete er das Amt des Technologievorstands und kann unter anderem auf Erfolge im Bereich BI/BO- und des SAP HANA-Pricings zurückblicken. Mehrere Jahre engagierte sich Marco Lenck im CIO-Beirat der DSAG. Hauptberuflich ist er seit November 2014 als CIO bei der Döhler Gruppe für die globalen Geschäftsprozesse und die IT-Systeme verantwortlich. Döhler ist ein weltweit führender Hersteller von integrierten Lösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie auf Basis von natürlichen Komponenten. Seit über 16 Jahren ist er im SAP-Umfeld und seit 2001 in der DSAG aktiv, unter anderem als Mitglied im CIO-Kreis.
Personaldaten sind eine wertvolles Asset. Schließlich beinhalten sie alle wichtigen Informationen zur Ressource Mitarbeiter. Umso wichtiger wird es, auf die Sicherheit der entsprechenden Daten zu achten. Doch… …mehr
Insbesondere die immer wiederkehrenden Meldungen über „Spionage unter Freunden“ lösen bei IT-Sicherheitsbeauftragten in deutschen Unternehmen die höchste Warnstufe aus. Denn Schlupflöcher, die von… …mehr
Aufgrund der Sanktionen gegen Russland müssen viele Unternehmen in Deutschland Sondergenehmigungen für die Ausfuhr bestimmter Exportgüter einholen. Und das führt für einige Exportfirmen zu Problemen. …mehr
Gut ein Drittel der DSAG-Mitgliedsunternehmen setzen bereits auf Software-as-a-Service-Lösungen. Für sie ist die Cloud bereits Realität, so ein Ergebnis der DSAG-Investitionsumfrage zum Thema Cloud-Nutzung. …mehr