Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Misst man den OEE automatisch durch die von der Maschine gelieferten Kennzahlen, können alle relevanten Aspekte in den Verbesserungsprozess einfließen. …mehr
Vernetzte Maschinen stellen eine Menge Daten in Quasi-Echtzeit bereit. Interessant sind aber erst die daraus generierten Reports und intelligenten Alarme bei Fehlfunktionen. …mehr
Aus Sicht eines Betriebes sollten alle Handlungen auf die Themen Profitabilität und Produktivität ausgerichtet sein. Sensordaten von Maschinen können dabei helfen, etwa bei der Anpassung der Zielvorgaben. …mehr
Vom statischen Projektplan zur dynamischen Projekt-Roadmap. Hier finden Sie eine Einleitung mit Schritt für Schritt-Anleitung. …mehr
Die Einführung von auf Daten basierten Services und digitalen Prozessen im Rahmen des Internet of Things (IoT) ändert Instandhaltungsprozesse erheblich und bietet zusätzlichen Nutzen. …mehr
Obwohl der Begriff "Connected Car" bereits in aller Munde ist, liegt ein Großteil der zu erwartenden Innovationen noch vor uns. Der überwiegende Anteil aller neuen Technologien wird getrieben von… …mehr