Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Die Anzahl der Unternehmen, für die Analytical Customer Relationship Management (Analytical CRM) eine entscheidende Rolle spielt, wächst stetig. Der Grund ist klar: Mit diesem Verfahren können Ziele des… …mehr
Laut Gartner Research wird das Thema Analytics bis 2017 im Hauptfokus von CIOs stehen. Global führende Unternehmen wie Amazon, Google und Facebook setzen Analytics ein, um ihre Wettbewerbsvorteile auszubauen.… …mehr
Um sich in der schnelllebigen, datenorientierten Wirtschaftswelt behaupten zu können, sind Organisationen auf möglichst aktuelle, granulare Daten angewiesen. Sie benötigen Systeme, die Daten in Echtzeit… …mehr
Was sind die Hauptursachen für Fehlschläge? Und was kann das Projektteam dagegen unternehmen? …mehr
Big Data ist viel mehr als Hard- und Software. Big-Data-Verantwortliche benötigen technisches und Führungswissen und sollten gut kommunizieren können. …mehr
Rasant wachsende Datenmengen stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen und vor allem vor die Frage: Mit welchem System soll die Datenflut gebändigt werden, um einen größtmöglichen Nutzen herauszuholen? …mehr
Systeme für Realtime Business Intelligence müssen mit Hilfe von Prognose- und Anpassungsmodulen exakt für die jeweilige Fragestellung justiert werden. Gelingt das, kommen Unternehmen zu besseren… …mehr