Foto: D-Link
Ohne störende Kabelverbindungen vom PC auf Drucker, externe Festplatten und andere Peripheriegeräte zugreifen, noch dazu mit einer USB-ähnlichen Übertragungsrate von bis zu 480 Mbit/s - die Vorteile der Nahfunktechnik Wireless USB (WUSB) sind klar ersichtlich. Nachdem die Bundesnetzagentur bereits Mitte Januar die Frequenzen für die zugrunde liegende Ultra-Wideband-Technologie (UWB) im Frequenzbereich von 3,1 bis 10,6 Gigahertz generell freigegeben hat, können es viele PC-Nutzer kaum mehr erwarten, dass darauf basierende Lösungen auch hierzulande erhältlich sind. In den USA bieten Hersteller wie Belkin, D-Link und IOgear teilweise schon seit Herbst vergangenen Jahres WUSB-Hubs und -Adapter für PCs an. In den deutschen Online-Shops der entsprechenden Hersteller wird man dagegen vertröstet, die Produkte seien "in Kürze verfügbar". Bei D-Link etwa rechnet der verantwortliche Produktmanager Dominik Fritsche nicht vor dem 4. Quartal mit einem Marktstart. Selbst dieser Termin sei noch nicht endgültig entschieden, erklärte er auf Anfrage der "Computerwoche".